Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen: von 38.125 im Januar 2020 auf 38.735 im Januar 2021, wie die Auswertung der Statistik der Landesärztekammer Hessen (Stand: 04.01.2021) zeigt. Rund Dreiviertel der Kammermitglieder sind berufstätig: 11.931 arbeiten als Niedergelassene oder Angestellte im ambulanten Bereich (gegenüber 11.807 im Vorjahr) und 15.288 […]
continue readingImpf-Appell an Ärzte, Pflegende, MFA und alle anderen medizinischen Fachkräfte
„Bitte lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen!“: Mit diesem eindringlichen Appell richtet sich der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski an Ärzte und alle anderen Mitarbeiter im Gesundheitswesen. „Wir sehen, dass der Lockdown bisher nicht die erwartete Wirkung zeigt. Die Impfung ist die einzige Möglichkeit, Patienten und sich selbst auch künftig vor schweren Auswirkungen einer […]
continue readingWeiter hohe Ausbildungsbereitschaft der hessischen Ärztinnen und Ärzte
Sie sind die rechte Hand der Ärztin und des Arztes: Wie wichtig Medizinische Fachangestellte für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gerade auch in Pandemiezeiten sind, lässt sich an den Zahlen der 2020 neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträgen ablesen: So hat die Landesärztekammer Hessen zum 31.12.2020 die Abschlüsse von insgesamt 1.029 Berufsausbildungsverträgen gegenüber 1.150 zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres […]
continue readingÄrztekammer: Überwältigende Resonanz auf Aufruf zur Mitwirkung in Corona-Impfzentren
„Das Echo auf unseren Aufruf zur Mitwirkung an der Corona-Impfstrategie des Landes Hessen ist überwältigend“, stellt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), fest. Bis zum 30.12.20 konnten bereits rund 1.507 Ärztinnen und Ärzte, 219 Medizinische Fachangestellte (MFA), 83 Medizinstudierende und 69 Helfer an die Impfzentren gemeldet werden. Die "niedrigeren" Zahlen der MFA […]
continue readingGroßes Echo von Ärztinnen und Ärzten auf Aufruf der Landesärztekammer Hessen zur Mitwirkung in Corona-Impfzentren
Dem Aufruf der Landesärztekammer Hessen zur Mitwirkung an der Impfstrategie des Landes Hessen sind bisher weit über 1.000 Ärztinnen und Ärzte gefolgt. Täglich gehen Hunderte weitere Meldungen ein. „Nach Durchsicht und Aufbereitung konnten heute bereits alle hessischen Impfzentren mit den Datensätzen von bisher 850 Kolleginnen und Kollegen versorgt werden“, berichtet Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident […]
continue reading„Studis“ gegen Corona: Landesärztekammer Hessen und hessische Universitätskliniken rufen Medizinstudierende zu Mithilfe in Corona-Impfzentren auf
In Kürze soll ein effizienter Impfstoff gegen Sars-CoV-2 zugelassen und den einzelnen Bundesländern zur Verfügung gestellt werden. Derzeit entstehen in Hessen 28 Impfzentren, in denen täglich bis zu 30.000 Bürgerinnen und Bürger, d.h. etwa 1.000 Personen pro Testzentrum, mithilfe der Impfung vor den schweren Folgen der Virusinfektion geschützt werden sollen. Um die Ärztinnen und Ärzte, […]
continue readingGemeinsam aktiv gegen Corona: Landesärztekammer Hessen und Verband medizinischer Fachberufe e.V. rufen Medizinische Fachangestellte zur Mithilfe in Corona-Impfzentren auf
In Kürze soll ein erster Impfstoff gegen Sars-CoV-2 zugelassen und an die Bundesländer ausgeliefert werden. Derzeit werden in Hessen landesweit bis zu 30 Impfzentren eingerichtet, damit dort täglich bis zu 30.000 Bürgerinnen und Bürger gegen das Virus geimpft werden können. Zudem sollen mobile Impfteams beispielsweise in Pflegeheimen eingesetzt werden. Dafür werden Ärztinnen, Ärzte und Medizinische […]
continue readingKeine patientennahe Tätigkeit für Ärzte, Pflegepersonal und Medizinische Fachangestellte bei positivem Corona-Test oder Einstufung als Kontaktperson der Kategorie I
Die Landesärztekammer Hessen begrüßt ausdrücklich, dass künftig alle Personen, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen worden ist, verpflichtet sind, sich unverzüglich nach Erhalt dieses Testergebnisses in eine 14-tätige Quarantäne zu begeben. „Damit hat das Land Hessen mit der 22. Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 30. November 2020 die Grundlage dafür geschaffen, dass auch […]
continue readingLandesärztekammer ruft Ärzte zur Mitwirkung an Corona-Impfaktion auf
„Bei der Corona-Impfstrategie handelt es sich um die größte Impfaktion in der Geschichte des Landes Hessen“, sagt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. „Die Aktion stellt Politik und Gesundheitswesen vor gewaltige Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Dabei unterstützen die beiden ärztlichen Körperschaften – Landesärztekammer Hessen und Kassenärztliche Vereinigung Hessen – das Land […]
continue reading„Angedrohte Prüfungsboykotte der Berufsverbände für Krankenhaushygiene gehen zu Lasten der Krankenhaushygiene“
„Krankenhaushygiene ist aktuell und auch in Zukunft ein wichtiger Baustein des Gesundheitssystems“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Dass die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGHK) und die Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Prävention (GHUP) nun die Neuregelung der ärztlichen Zusatzweiterbildung für Krankenhaushygiene nicht akzeptieren und dies notfalls mit Boykotten der Abschlussprüfungen erzwingen […]
continue reading