Bei dem kürzlich vorgestellten, noch nicht zugelassenen Impfstoff gegen das SARS-CO-V-2- Virus handelt es sich um eine vollkommen neue Vakzine", erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Derzeit sei nichts über dessen Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit bekannt. Anders als die saisonale, in der Regel gut verträgliche Grippeschutzimpfung, deren Sicherheit von zahlreichen Studien bestätigt […]
continue reading„Covid-19 aktuell“ – Wo stehen wir heute? (Pressetermin | Bad Nauheim)
Eine Fachdiskussion mit Experten aus Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen am 18. November 2020 von 14:00 – 18:00 Uhr in der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 in 61231Bad Nauheim Für Journalisten ist die Teilnahme auch online möglich Welche Strategien und Therapien sind im Umgang mit Covid-19 sinnvoll? Was hat […]
continue readingHessischer Ärztekammerpräsident fordert Verlängerung des Schutzschirms für Arztpraxen
„Der exponentielle Anstieg der Corona-Infektionen wirkt sich deutlich auf die Situation in hessischen Krankenhäusern und in Arztpraxen aus“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Schon jetzt bringe die Zunahme von Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen viele Kliniken an ihre Belastungsgrenzen. Und auch im ambulanten Bereich spitze sich die Lage weiter zu. „Die […]
continue readingGrippeschutzimpfung vorrangig für Risikogruppen
„Seitdem die Corona-Pandemie im Herbst wieder an Dynamik gewinnt, hat auch die generelle Impfbereitschaft der Bevölkerung zugenommen. Das zeigt die hohe Nachfrage nach Grippeschutzimpfungen“, sagt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Dass in diesem Jahr mit 26 Millionen Impfdosen rund 30 Prozent mehr Impfstoff zur Verfügung stehe als sonst (im Jahr 2019 wurden […]
continue reading„In der Corona-Pandemie sind starre Verordnungen für Kliniken der falsche Weg“
Die Zahl der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus steigt rasant an. Angesicht dieser Entwicklung ruft der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski das Bundesgesundheitsministerium dazu auf, die Personaluntergrenzen in Krankenhäusern weiter auszusetzen. Damit unterstützt Pinkowski ausdrücklich eine entsprechende Forderung des Hessischen Ministers für Soziales und Integration Kai Klose und des Klinikverbundes Hessen, „Jetzt, wo […]
continue readingHessischer Ärztekammerpräsident ruft erneut eindringlich zur Beachtung der AHA-L-Regeln auf
Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens ruft der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski erneut eindringlich zur Beachtung der AHA-L-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken und Lüften) auf, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Das deutsche Gesundheitswesen sei nach wie vor gut aufgestellt. „Wir müssen allerdings genau beobachten, wie sich die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe […]
continue readingSteigende Corona-Infektionszahlen dürfen nicht zur Panik führen
Vor dem Hintergrund der aktuell weiter steigenden Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus warnt der hessische Ärztekammerpräsident, Dr. med. Edgar Pinkowski, vor Panikmache. „Es ist nicht klar, inwieweit die positiv getesteten Betroffenen auch wirklich infektiös sind.“ Die Zahl müsse vielmehr in Relation dazu gesetzt werden, wie die Altersverteilung der Infizierten ist, wie viele im Krankenhaus […]
continue reading
Es ist wichtiger, zuerst Risikogruppen gegen Influenza impfen zu lassen als die breite Bevölkerung
„Die Werbung einiger Krankenkassen, die Kosten für die Grippeschutzimpfung für ihre Mitglieder zu übernehmen, ist kontraproduktiv“, erklären Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen und Prof. Dr. med. René Gottschalk, Leiter Gesundheitsamt Stadt Frankfurt am Main. „Es gibt klare Indikationsempfehlungen der Ständigen Impfkommission beim RKI, dass insbesondere Menschen über 60 Jahren sowie Personen mit […]
continue readingDr. med. Ursula Stüwe mit Paracelsus-Medaille ausgezeichnet
Für ihre herausragenden Verdienste in der Patientenversorgung und in der Berufspolitik ist die Ärztin Dr. med. Ursula Stüwe, ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, am 17. September auf der Vorstandssitzung der Bundesärztekammer mit der höchsten Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft, der Paracelsus-Medaille, geehrt worden. Dr. Ursula Stüwe wurde am 02.02.1947 in Gütersloh geboren und absolvierte vor ihrem […]
continue reading„Nur ein arztspezifischer Tarifvertrag kann den ÖGD zukunftsfest machen“
Einstimmig haben die Delegierten der Landesärztekammer Hessen auf ihrer gestrigen Sitzung in Friedberg ein Ende der Blockadehaltung kommunaler Arbeitgeber zu Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst (ÖGD) gefordert. In der schriftlichen Antragsbegründung hieß es, nur ein arztspezifischer Tarifvertrag könne den ÖGD langfristig zukunftsfest machen, da nur so die eklatanten Gehaltsnachteile für die im ÖGD beschäftigten Ärztinnen und […]
continue reading