Q4 Outlook: Weiterhin Chancen bei Risikoassets

Wie sind die Aussichten für die Finanzmärkte im vierten Quartal 2020? Dies beantwortet Werner Krämer, Macro-Economic Analyst bei Lazard Asset Management, im folgenden Ausblick. Angesichts der aktuellen Zentralbankpolitik bleibt der Experte moderat optimistisch bei Risikoassets und europäischen Unternehmensanleihen, rät Investoren jedoch vor allem zu einem wohldifferenzierten, strategischen Portfolio. „Die wirtschaftliche Erholung vom Tiefpunkt der globalen […]

continue reading

Schwellenländeranleihen versprechen eine attraktive Mehrrendite, niedrige Ausfallraten und stabile Cashflows

Vor dem Hintergrund des anhaltenden Niedrigzinsumfelds und der Coronapandemie ist es für Rentenanleger zunehmend schwierig, Anlagemöglichkeiten zu finden, die attraktive Renditen bieten und gleichzeitig niedrige Ausfallraten aufweisen. Höher rentierliche Hartwährungsanleihen aus den Schwellenländern aus dem Investment-Grade- und High-Yield-Segment (sowohl Staatsanleihen als auch ausgewählte Unternehmensanleihen) können eine attraktive Lösung darstellen. Dieser Ansicht ist Denise Simon, Co-Head […]

continue reading

US-Präsidentschaftswahlen: Was Investoren wissen müssen

Am Mittwoch, den 21. Oktober, um 15:00 Uhr  Sprecher: Ronald Temple, Co-Head of Multi-Asset und Head of US Equity bei Lazard Asset Management Im Jahr 2016 haben wir gelernt, dass Umfragen den Wahlausgang nicht immer zuverlässig vorhersagen können. In diesem Jahr ist das Wahlergebnis angesichts der Corona-Sondersituation und der schnellen Bewegungen in der Wirtschaft so […]

continue reading

Angst und Misstrauen sind und bleiben Treiber des Goldpreises

In unserem Zeitalter der Angst dürfte der Gold-Preis langfristig weiterhin steigen. Diese Meinung vertritt Werner Krämer, Geschäftsführer und Macro-Economic Analyst bei Lazard Asset Management in Deutschland, in einem aktuellen Marktkommentar. „Gold ist ein Fieberthermometer zur Messung des Zustands der Welt und der Stimmung der Anleger“, erläutert der Experte. Die Temperatur dürfte im roten Bereich bleiben. […]

continue reading

Lazard Global Thematic Focus Fund jetzt auch in Deutschland zugelassen

Die Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH gab heute bekannt, dass der Lazard Global Thematic Focus Fund, der Anfang des Jahres aufgelegt wurde, nun auch in Deutschland zum Vertrieb zugelassen ist. Der Fonds wird von Nicholas Bratt, John King und Steve Wreford verwaltet. Der UCITS-konforme Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an, indem er weltweit in ein aktiv […]

continue reading

Lazard Asset Management legt Global Convertibles Recovery Fund auf

Lazard Asset Management gab heute die Auflegung des Lazard Global Convertibles Recovery Fund bekannt. Der Fonds wird von Arnaud Brillois und Team verwaltet. Der Lazard Global Convertibles Recovery Fund ist ein aktiv verwalteter Publikumsfonds, dessen Anlagestrategie in erster Linie darauf abzielt, Wandelanleihen zu identifizieren, die aufgrund von unternehmensspezifischen, sektoralen, regionalen oder globalen Verwerfungen vom Markt […]

continue reading

Lazard Asset Management legt Global Sustainable Equity Fund auf

Lazard Asset Management gab heute die Auflegung des Lazard Global Sustainable Equity Fund bekannt. Der Fonds wird von Louis Florentin-Lee, Barnaby Wilson und Team verwaltet. Der Lazard Global Sustainable Equity Fund ist ein aktiv verwalteter Publikumsfonds mit dem Fokus, in attraktiv bewertete Unternehmen mit nachhaltigen Managementpraktiken zu investieren. Ein wesentliches Merkmal ist, dass bei diesen […]

continue reading

Lazard Asset Management gewinnt Terrence Gray und Jian Tao und baut das Angebot im Bereich der Themeninvestments aus

. Lazard Asset Management LLC (LAM) gab heute bekannt, dass Terrence Gray und Jian Tao ins Unternehmen wechseln und ihre „Bottom Billion“-Strategie mitbringen. LAM erweitert damit sein Angebot im Bereich Themeninvestments. Die Bottom Billion-Strategie, mit einem verwalteten Vermögen von etwa 500 Millionen US-Dollar, verfolgt einen themenbasierten Anlageprozess und investiert in börsengehandelte Aktien von Unternehmen in […]

continue reading

Trendwende für europäische Aktien

Volatilität und Unsicherheit prägten in der vergangenen Dekade den europäischen Aktienmarkt. Der Fokus vieler Investoren lag entsprechend auf US-Aktien. Ausgerechnet die Coronakrise könnte nun eine Trendwende bringen: Einer Fondsmanagerumfrage der Bank of Amercia (BofA) zufolge rücken europäische Aktien im Vergleich zu US-Aktien in der Gunst der Anleger nach vorne. Beatrix Ewert, Client Portfolio Manager bei […]

continue reading

Outlook Schwellenländeranleihen: „Ausreichend Spielraum für weitere Spreadeinengungen“

Wie sind die Aussichten für Schwellenländeranleihen im dritten Quartal 2020? Denise Simon, Co-Head und Portfoliomanagerin/Analystin im Emerging Markets Debt Team von Lazard Asset Management, hat eine konstruktive Sicht auf die Anlageklasse und erläutert, wie sie und ihr Team sich für die nächsten Monate positionieren.  „Das zweite Quartal 2020 markierte eine Kehrtwende für Investoren in Schwellenländeranleihen. […]

continue reading