Mit 3D-Druck ins All

Der Run ins All läuft. Nach dem System-Wettstreit zwischen der UdSSR und den USA im Kalten Krieg gibt es eine neue Dynamik bei der Erkundung des Weltraums. Immer mehr Länder planen Missionen zum Mond, zum Mars, zu anderen Planeten sowie neue Raumstationen. „Diese wirtschaftlich getriebenen Erkundungsprogramme haben deutlich an Geschwindigkeit gewonnen. Damit einher gehen forcierte […]

continue reading

Finale ohne Handschuhe – AM-Serienfertigung zu Ende gedacht

Dr. Klaus Stadlmann hasst es, Handschuhe zu tragen. Die brauchte er aber, um 3D-gedruckte Teile nach dem Druckprozess zu reinigen. An diesem Punkt begann er vor einigen Jahren, den gesamten Arbeitsablauf zu überdenken. Aus seiner Sicht liegt die Zukunft der additiven Fertigung in einer Produktion mit schlüsselfertigen Lösungen für die Anwender. Sein Ansatz: ein verbundenes […]

continue reading

Additive Manufacturing bringt unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut

Die Ansprüche an Mobilität verändern sich. Es geht um sicheres, zuverlässiges, komfortables sowie zugleich nachhaltiges Reisen und Transportieren, egal mit welchem Verkehrsträger und für welche Strecken. „Additive Manufacturing hat wie kaum eine andere Technologie das Potenzial, diese unterschiedlichen Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Im Forum Mobilität greifen wir diese Ansprüche auf und präsentieren Lösungen, […]

continue reading

Arbeiten ohne Grenzen

Additive und digitale Technologien eröffnen Wege, völlig neue Freiheiten beim Produktdesign zu erreichen. Sie ermöglichen es ebenso, neue Entwicklungen auf neue Art und Weise herzustellen. „Diese Brücke von der additiven Konstruktion zur additiven Fertigung steht im Mittelpunkt des diesjährigen Design-Forums. Das Thema wird von innovativen Unternehmen weltweit getrieben. Wir freuen uns, dass Experten international renommierter […]

continue reading

Raus aus der Box

Additive Manufacturing ist wie kaum eine andere Technologie geeignet, eingefahrene Gleise zu verlassen, Dinge und Vorgehensweisen zu verändern. „Genau auf dieses Denken und Handeln ‚out of the box‘ zielt das Forum ‚Innovationen in AM‘. Hier sprechen wir nicht allein über innovative Ideen, sondern zeigen vielmehr schon konkrete Problemlösungen auf. Unsere Referenten stellen Produkte und Services […]

continue reading

240 Tonnen Sand in der Konzerthalle der Messe Erfurt – Beachvolleyball-Turnier im Rahmen der sport.aktiv

Auch wenn die Saison im Beachvolleyball erst Anfang Mai beginnt, gibt es richtig gute Gründe sich am vorletzten Aprilwochenende zur sport.aktiv (22. bis 23. April) auf der Messe Erfurt sehen zu lassen. Denn dort richten der Thüringer Volleyball-Verband sowie die Blue Volleys aus Gotha den A+ „Starkenberger Beach Cup“ aus. Beachvolleyball vom Feinsten. Das Turnier […]

continue reading

Preview zu den Special Olympics World Games 2023

Am 22. und 23. April findet das größte Inklusive Thüringer Basketball-Turnier während der sport.aktiv auf der Messe Erfurt statt – Spannung und Spitzensport sind in der Messehalle 1 garantiert. Die „Waid Löwen Erfurt“, eine neue Sparte der „Basketball Löwen Erfurt“, veranstalten im Rahmen der sport.aktiv 2023 das erste Inklusive Basketball-Turnier in Mitteldeutschland. Im Rahmen dieser […]

continue reading

3D Pioneers Challenge 2023 Finalisten stehen fest

Die 3D Pioneers Challenge (3DPC), die Plattform für additive Fertigung und zukunftsweisende Technologien präsentiert Pioniere und Innovatoren, die resilient das nachhaltige Morgen gestalten. Während der Rapid.Tech 3D vom 9. bis 11. Mai 2023 werden die Gewinner gekürt. Bei den Finalist:innen der 3DPC2023 wird Circular Economy von Grund auf gedacht und durch innovative Materialien mit der […]

continue reading

Erstmals eigene Bühne für die additive Fertigung in der chemischen Industrie

Die Rapid.Tech 3D gibt der additiven Fertigung in der chemischen Industrie erstmals eine eigene Bühne. Mit dem neuen Forum Chemie & Verfahrenstechnik am 10. Mai 2023 rückt der renommierte Fachkongress ein Thema in den Fokus, das bisher meist „unter dem Radar“ lief. „Es gibt momentan keine AM-Veranstaltung, auf der sich diese Thematik zu Hause fühlt. […]

continue reading