meteocontrol appoints Dr. Stijn Stevens to the management board

meteocontrol, leading international provider of energy management and cloud-based monitoring solutions in the renewable energy sector, announced today the appointment of Dr. Stijn Stevens as Managing Director. In his new position, he will play a key role in the strategic evolution of the company’s product range and business development.  “Dr. Stevens is an internationally experienced […]

continue reading

meteocontrol beruft Dr. Stijn Stevens in die Geschäftsleitung

meteocontrol, führender internationaler Anbieter von Energie-Management und Cloud-basierten Überwachungslösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien hat heute bekanntgegeben, dass Dr. Stijn Stevens zum Managing Director ernannt wurde. In seiner neuen Position wird er eine tragende Rolle in der strategischen Weiterentwicklung des Produktportfolios des Unternehmens einnehmen. „Dr. Stevens ist ein international erfahrener Technologieexperte mit ausgezeichneter Branchenkenntnis. Wir […]

continue reading

Controlador de parques de meteocontrol certificado para España

En el futuro, las instalaciones fotovoltaicas que alimentan la red eléctrica española podrán equiparse con los controladores de parques de la empresa meteocontrol. "Nos complace enormemente que nuestro moderno PPC esté ahora también certificado según la NTS y disponible para nuestros clientes españoles", explica Fernando Ruiz-Ogarrio, director de ventas de meteocontrol Ibérica. "El blue’Log® XC […]

continue reading

meteocontrol bezieht neues Headquarter in Augsburg

Geschäftsführer Chris Liu erklärt: „Wir wachsen und expandieren im Moment stark. So ist unser Umzug in eine größere, modernere Firmenzentrale ein langfristiges, bewusstes Bekenntnis zum Standort Augsburg. Wir wollen unserem Status als attraktiver Arbeitgeber in der Region Ausdruck verleihen und zu diesem Zweck all unseren Mitarbeitenden eine ansprechende Atmosphäre sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze bieten.“ Die […]

continue reading

meteocontrol: Stromerzeugungsprofile für PPA-Projekte

Mit anlagenspezifischen Stromerzeugungsprofilen bietet die meteocontrol GmbH ab sofort einen neuen Service im Rahmen ihrer technischen Beratung. Auf Basis von Ertragssimulationen bilden die Stundenprofile die zu erwartende Strommenge einer Photovoltaikanlage für alle 8760 Stunden eines Jahres ab. Die unabhängig erstellten Erzeugungsprofile fordern Energieeinkäufer aus Industrie und Gewerbe vor dem Abschluss von Power Purchase Agreements (PPAs) […]

continue reading

Präzisere PV-Ertragsprognosen durch Berücksichtigung von Aerosolen

Die meteocontrol GmbH, Solarenergie-Dienstleister aus Augsburg, ist Teampartner im neuen Forschungsprojekt PermaStrom. Zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Deutschen Wetterdienst untersucht meteocontrol, wie sich atmosphärische Aerosolpartikel auf Wolken und die solare Einstrahlung auswirken. Die Erkenntnisse sollen helfen, genauere Ertragsprognosen für Photovoltaikanlagen zu erstellen, um Stromnetze stabiler zu machen. Möglichst genaue Wettervorhersagen […]

continue reading