Digitale Demokratie wagen, Vereinssterben stoppen

HINWEIS: Dies ist eine Pressemitteilung unserer Schwesterfirma POLYAS GmbH, die als Forschungsprojekt bei Micromata begonnen hat und seit 2012 selbstständig am Markt erfolgreich ist.  Die Pandemie ist zur Zerreißprobe für die deutsche Vereinslandschaft geworden: Aufgrund der notwendigen Kontaktbeschränkungen kämpfen viele Vereine und Verbände um ihr Überleben und beklagen Mitgliederschwund in Millionenhöhe. Der Kern der Vereinsarbeit […]

continue reading

POLYAS unterstützt „Partizipation ohne Wahlzettel“

. HINWEIS: Dies ist eine Pressemitteilung unserer Schwesterfirma POLYAS GmbH, die als Forschungsprojekt von Micromata begonnen hat und seit 2012 selbstständig am Markt erfolgreich ist. +++++ POLYAS unterstützt „Partizipation ohne Wahlzettel“ Parallel zu den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, führt das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) eine Online-Probewahl mit POLYAS durch: Bis zum 28. Mai können alle dort […]

continue reading

Video: The reusability fallacy – killing a beloved dogma

Wiederverwendbarkeit ist in der Softwareentwicklung ein kaum hintergrafter Graubenssatz. Uwe Friedrichsen ht es bei der Java User Group Hessen (JUGH) trotzdem getan. Das Ergebnis: ganz anders, als wir denken. Hier geht’s zu Blogbeitrag und Video. Über die Java User Group Hessen: Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich […]

continue reading

Podiumsdebatte zu den European Digital Innovation Hubs (EDIH) beim Hessischen Ministerium für Digitales

Das Hessische Ministerium für Digitale Strategie koordiniert die EU-Initiative der European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Hessen. Kai Reinhard, CEO von Micromata hat letzte Woche auf dem Podium mitdiskutiert, wo das Bundesland in Sachen Digitalisierung steht und wo konkret noch Luft nach oben ist. Hier geht’s zum vollständigen Pressetext.   Über die Micromata GmbH Die […]

continue reading

Die App „Meine KVV“ gewinnt Stadtwerke Zukunftspreis des Handelsblatts

Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) versorgt die Kasseler Bürger:innen über verschiedene Tochterunternehmen mit Gas, Strom, Wasser, Fernwärme, öffentlichen Verkehrsmitteln und Kommunikationsdienstleistungen.  Die neue Mitarbeiter-App „Meine KVV“ des Unternehmens wurde gemeinsam mit Micromata entwickelt und bietet den Angestellten der KVV viele sinnvolle und hilfreiche Features für ihren Arbeitsalltag. Ziel: Mobilität, Transparenz, Integration. Auf der Handelsblatt Jahrestagung der […]

continue reading

Video: docs-as-code

Der Vortrag von Ralf Müller zeigt, wie wir die Qualität unserer Dokumentation erhöhen und gleichzeitig den Aufwand zur Pflege reduzieren, indem wir diese genauso wie unseren Code verwalten und in den Build integrieren. Zum Video hier entlang. Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von […]

continue reading

Video: Site Reliability Engineering (SRE) bei Neo4j Aura

. Bei Aura handelt es sich um das Cloud-Angebot von Neo4j, eine vollständig automatisierte Graphdatenbank-as-a-Service-Lösung. Johannes Unterstein hat sie mitentwickelt und bei der JUGH vorgestellt.  Dem Kunden ist es damit möglich, über eine Weboberfläche ein Datenbankcluster zu konfigurieren und zu starten. Dieses Cluster wird dann für ihn vom Code in einem Kubernetes-Cluster in einer Public-Cloud […]

continue reading

UX-Design ist mehr als schnell mal schön

. Angeregt durch die Lektüre des Buches „Design ist mehr als schnell mal schön“ von Maren Martschenko fasst unser UX Designer Julian Mengel die Relevanz von gutem Design einfach mal in eigene Worte. Sehr lesenswert! https://www.micromata.de/… Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, […]

continue reading

Online-Workshops: Top oder Flop? Teil drei: Practice, Pause, Party!

In diesem dritten Teil der Blog-Trilogie zu Online-Workshops berichtet Projektleiterin Petra Krug nicht nur von ihren Best Practices, sondern sagt uns auch, wie man online eine gute Party schmeißt: https://www.micromata.de/…   Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medical Care, Energie und […]

continue reading