Trotz der Northvolt-Pleite mit 600 Millionen Euro verlorenen staatlichen Subventionen fordert der Leiter des Instituts „Production Engineering of E-Mobility Components“ der RWTH Aachen, Prof. Heiner Heimes, mehr politischen Rückenwind für die Batteriezellenproduktion in Deutschland. „Wir brauchen ein klares Bekenntnis zur Förderung der Batterie-Branche, eine maximale Rückendeckung – und kein ständiges Infragestellen der Politik selbst, ob […]
continue readingVerkehrsrechtler zu Vollgas auf A 57: Autofahrer dürfen schnell fahren
Nach Berichten über niederländische Autofahrer, die auf der grenznahen A 57 ohne Tempolimit mit Sportwagen Geschwindigkeiten von teilweise über 300 km/h erreichen, will die Polizei in Nordrhein-Westfalen trotzdem gegen Schnellfahrer vorgehen. Und zwar auf Grundlage des 2017 eingeführten Paragrafen 315d Absatz 1 Nr. 3 Strafgesetzbuch (StGB), der Alleinrennen im öffentlichen Straßenverkehr sanktioniert. Der renommierte Verkehrsrechtler […]
continue reading
auto motor und sport zeichnet erneut die besten Autowerkstätten in Deutschland aus
Wer sein Auto zur Wartung oder Reparatur gibt, braucht viel Vertrauen: Ist das Team der Werkstatt technisch auf dem neuesten Stand, wird sorgfältig gearbeitet und fair abgerechnet? Licht ins Dunkel bringt die aktuelle Auswertung einer umfassenden Studie, bei der das Magazin auto motor und sport in Kooperation mit dem Institut QuantiQuest die Performance von 32.000 […]
continue readingVerkehrsminister Schnieder gegen Verbrennerverbot
Verkehrsminister Patrick Schnieder lehnt das von der EU für 2035 beschlossene Verbrennerverbot ab und plädiert dafür, die Klimaziele im Verkehr ohne technologische Vorgaben zu erreichen. „Der Staat gibt nicht vor, wie wir das im Einzelnen machen. Schon gar nicht im Hinblick auf Verbrenner, E-Mobilität, Wasserstoff oder was anderes. Wir müssen die Leitplanken setzen, Wege aufzeigen […]
continue reading„Es wird keine Pkw-Maut in Deutschland geben“
Immer wieder auftauchende Forderungen nach Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland hat Verkehrsminister Patrick Schnieder eine Absage erteilt. „Das ist für uns kein Thema, für eine Pkw-Maut sehe ich keine Grundlage“, sagt Schnieder im Gespräch mit auto motor und sport. „Wir legen den Fokus im Moment darauf, dass wir die Infrastruktur in Ordnung bringen. Wir wollen […]
continue readingVerkehrsminister gegen Führerscheinüberprüfung für Senioren
Die von Versicherern seit langem vorgeschlagene verpflichtende Rückmeldefahrt („Feedbackfahrt“) für Senioren, die keine direkten Auswirkungen auf den Führerschein hat, lehnt der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder ab. „Laut Statistik ist die Anzahl der Unfälle bei älteren Menschen nicht signifikant höher als bei anderen. Solange ich diese Signifikanz nicht habe, sind solche Maßnahmen nicht notwendig“, sagt Schnieder […]
continue readingSchnieder will Verbandsklagerecht einschränken
Das Verbandsklagerecht, das Umweltverbände wie der BUND und NABU nutzen, um Verkehrsprojekte durch immer neue Klagen teilweise über Jahrzehnte zu blockieren, will Verkehrsminister Patrick Schnieder einschränken. „Was mich stört, etwa beim A1-Lückenschluss: Da gibt es Verbände, die wussten schon vor 20 bis 30 Jahren, dass sie dagegen klagen würden, obwohl noch gar keine Trasse feststand“, […]
continue readingAuch Verkehrsminister Schnieder gegen Verbrennerverbot
Verkehrsminister Patrick Schnieder lehnt das von der EU für 2035 beschlossene Verbrennerverbot ab und plädiert dafür, die Klimaziele im Verkehr ohne technologische Vorgaben zu erreichen. „Der Staat gibt nicht vor, wie wir das im Einzelnen machen. Schon gar nicht im Hinblick auf Verbrenner, E-Mobilität, Wasserstoff oder was anderes. Wir müssen die Leitplanken setzen, Wege aufzeigen […]
continue reading
auto motor und sport zeichnet die fairsten Kfz-Versicherer in Deutschland aus
Für Autofahrer steht die Wechselsaison vor der Tür, bis Ende November können sie eine neue Kfz-Versicherung wählen. 2,9 Millionen Kundinnen und Kunden haben im vergangenen Jahr dieses Recht in Anspruch genommen. Laut dem Marktforschungsinstitut Sirius Campus spielt dabei nicht nur der Preis eine Rolle: „Häufig wird unterschätzt, dass auch service- und qualitätsorientierte Kunden unter den […]
continue reading
Bei der 5. Luxembourg Classic Rallye ist auch Starkoch Johann Lafer im Oldtimer dabei
Rennfahrer-Legende Walter Röhrl war von Luxemburg begeistert: „Die Straßen hier sind wie geschaffen fürs Rallyefahren“, sagte er bei der Premiere der Luxembourg Classic Rallye, die von der Motor Presse Stuttgart ausgerichtet wird. Diese Sichtweise hat sich offenbar herumgesprochen, denn mit jedem Jahr ist die Zahl der Teilnehmenden gewachsen, die ebenfalls die abwechslungsreichen Etappen mit ihren […]
continue reading