Volkswagen will seinen Einstiegsstromer mit dem Arbeitsnamen ID.Every1 und den ID.2all nicht nur in Europa bauen und anbieten, sondern auch in Südamerika und Indien. Beide Autos könnten in diesen Märkten nur erfolgreich sein, wenn sie dort auch gebaut werde, sagt VW-Markenchef Thomas Schäfer im Gespräch der neuen Ausgabe 8 der Zeitschrift auto motor und sport. […]
continue reading
TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland
Erstmals erhalten die Leserinnen und Leser von MOTORRAD eine umfangreiche Orientierung bei der oft schwierigen Suche nach der geeigneten Werkstatt für ihr Motorrad. In Kooperation mit dem QuantiQuest Institut entstand die Übersicht TOP Motorrad Werkstatt 2025 mit den besten rund 800 Betrieben. Sie alle erfüllen die strengen Kriterien der Studie. Die aktuelle Ausgabe von MOTORRAD […]
continue reading
Kochen, Klimmzüge und Padel-Tennis: Mit 50 ist Fußball-Legende David Beckham fitter denn je
Selbst ein kurzer Blick auf das aktuelle Cover von Men’s Health reicht, um sofort zu sehen: Titelheld David Beckham ist rundum fit und durchtrainiert. Obwohl die Fußball-Legende Anfang Mai 50 Kerzen auf der Torte auspusten darf, sieht er sich heute, zwölf Jahre nach dem Ende seiner Karriere, in der Form seines Lebens. Den wichtigsten Grund […]
continue readingGebrauchtwagenkauf: Händler oder Privatkauf?
Wer einen Gebrauchten kaufen möchte, hat dank Internet eine riesige Auswahl. Doch worauf sollten Privatkäufer achten, um ein Fahrzeug in gutem Zustand zu finden? Sind Händler wegen der Garantien durchweg die besseren Anbieter oder lohnt sich auch die Suche nach privat angebotenen Modellen. Die Zeitschrift auto motor und sport erklärt in der neuen Ausgabe 7, […]
continue readingErster ams-Test von nachhaltigen Sommerreifen
Heute legen Autofahrer und der Gesetzgeber immer größeren Wert auf spritsparende Reifen, die wenig Abrieb und Rollwiderstand bieten und langlebig sind. Im aktuellen Sommerreifentest hat auto motor und sport erstmals nur nachhaltige Sommerreifen geprüft, die aus nachhaltigen, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen bestehen. Zudem erreichen die Sommerreifen der Größe 215/55 R 17 mindestens die Rollwiderstandsklasse B […]
continue readingExperte rät: Im Auto „aktiv“ sitzen
Wer lange Strecken im Auto fährt, der kennt zunehmende Rückenschmerzen. Doch diese kann man nicht nur durch Gymnastik auf dem Rastplatz lindern. Wichtig ist auch das „aktive Sitzen“ während der Fahrt, erklärt der Münchner Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Dominik Pförringer in der neuen Ausgabe 7 der Zeitschrift auto motor und sport. „Sitzen wird oft als […]
continue reading
BEST CARS-Markenbarometer bescheinigt: Tesla-Markenimage gerät deutlich ins Wanken
Die einstige Trendmarke Tesla verliert spürbar an Glanz: Das zeigt sich sehr deutlich in der umfangreichen Erhebung zur Markenwahrnehmung, die von auto motor und sport alljährlich im Rahmen der großen Leserwahl BEST CARS durchgeführt wird. Die Abfrage von 13 für die Beurteilung von Automobilmarken hoch relevanten Kriterien ist seit 35 Jahren eines der wichtigsten Trendbarometer […]
continue reading
Kraftstoffpreise in Deutschland: Leichter Preisanstieg im Februar
Nach dem starken Anstieg der Kraftstoffpreise zu Beginn des Jahres 2025 sind die Durchschnittspreise im Februar in Deutschland nur leicht gestiegen. Die Preise erhöhten sich für Super E5 um 1,1 Cent pro Liter, für Super E10 um 1,2 Cent und für Diesel um 0,7 Cent. Der durchschnittliche Preis für den Liter Super E5 lag im […]
continue readingMit dem Frühling beginnt die Mardersaison
Mit dem Frühling beginnt in Deutschland die Mardersaison. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherer (GDV) startet die Saison im März, die Schäden erreichen ihren Höhepunkt im April, Mai und Juni. In dieser Zeit verteilen die Steinmarder-Männchen Duftmarken, um ihr Revier abzustecken, bevor im Sommer die Paarungszeit beginnt. Wittert ein Steinmarder im Motorraum den Geruch eines […]
continue readingLiqui Moly: Konventionelle Antriebe bleiben noch lange dominant
Der deutsche Schmierstoffhersteller Liqui Moly geht davon aus, dass auch in Zukunft Motoröle und Schmierstoffe für Verbrennerfahrzeuge das Hauptgeschäft bleiben. Nur eine Minderheit fahre elektrisch, sagt Marketingchef Marco Esser im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „In allen Medien sieht, hört und liest man nur noch von E-Mobilität. Das trifft aus meiner Sicht […]
continue reading