auto motor und sport fährt auf der Überholspur

Als erste deutschsprachige Autozeitschrift hat auto motor und sport seit seiner Gründung 1946 Mediengeschichte geschrieben und ist heute Deutschlands Nr. 1 in Auflage und Reichweite der Auto-Kaufzeitschriften*. „Der äußerst hohe Abo-Anteil von fast 44 Prozent der Verkaufszahlen unterstreicht, wie sehr die Leserschaft das Magazin als verlässliche Informationsquelle schätzt“, sagt Chefredakteurin Birgit Priemer. Dieses Vertrauen genießen auch […]

continue reading

30 Jahre MOUNTAINBIKE: „Die Zukunft ist elektrisch.“

Stuttgart, 4. September 2024 – So kritisch die Szene einst auf motorisierte Mountainbikes geschaut hat: Sie haben den Markt erfolgreich erobert: „Allein 2023 wurden nach Schätzungen der Zweiradindustrie 819.000 E-Mountainbikes in Deutschland gekauft, das war noch mal mehr als in den Vorjahren“, sagt André Schmidt, Redaktionsleiter des Magazins MOUNTAINBIKE. Die Verkaufszahlen des ersten Quartals 2024 […]

continue reading

auto motor und sport KONGRESS mit KI-Fachtagung

Beim auto motor und sport KONGRESS am 24. und 25. September in München diskutieren hochrangige Vertreter aus Automobilindustrie, Wirtschaft und Forschung die Entwicklung der Mobilität von morgen. Schwerpunkt: künstliche Intelligenz. Die Automobilindustrie und alle damit verbundenen Industriebereiche befinden sich in einem ebenso aufregenden wie kräftezehrenden Transformationsprozess. Während der Hochlauf der Elektromobilität ins Stocken geraten ist, […]

continue reading

DLR-Forscherin: Man muss damit rechnen können, dass Bus und Bahn pünktlich sind

Das Auto ist weiterhin der wichtigste Verkehrsträger in Deutschland, und wird das auch bleiben, wenn es nicht gelingt, den ÖPNV digitaler und vor allem zuverlässiger zu machen. „Verlässlichkeit ist das A und O. Menschen müssen damit rechnen können, dass Verkehrsmittel pünktlich sind“, betont Prof. Meike Jipp, Vorstand für Energie und Verkehr am Deutschen Zentrum für […]

continue reading

TÜV Hessen: Cannabis-Konsumenten werden im Verkehr bevorzugt – „das ist grotesk“

Konsumenten von Cannabis werden am Steuer gegenüber Alkoholkonsumenten deutlich bevorzugt, kritisiert Horst Ziegler, leitender Verkehrspsychologe beim TÜV Hessen im Gespräch mit auto motor und sport. Während sich Alkoholsünder schon nach einer Trunkenheitsfahrt ab 1,6 Promille eine MPU-Prüfung unterziehen müssen, ist das in Cannabis-Fällen erst nach zwei Fahrten unter Drogeneinfluss der Fall. „Das ist wirklich grotesk. […]

continue reading

Leserwahl AUTO Straßenverkehr zum „Familienauto des Jahres“

Welche Kriterien sind ausschlaggebend, damit ein Modell oder eine Marke bei Leserwahlen gewinnt? Ist es das jeweilige Image, die Attraktivität eines brandneuen Modells, innovative Technologien oder bereits bewiesene Qualitäten in der Praxis? Das Geheimnis des Erfolges ist häufig eine Mischung aus vielen Faktoren. Sicher ist: Bei Familienautos spielen jede Menge Platz für kleine und große […]

continue reading

Kindersitze: Darauf sollte man beim Kauf achten

Gibt es ein Verfallsdatum für Kindersitze? Gelten andere Regeln im Ausland? Kann man gebrauchte Sitze unbesorgt kaufen? In ihrer neuen Ausgabe 18 beschreibt die Zeitschrift auto motor und sport, worauf man beim Kauf achten muss. Wann sind Kindersitze Pflicht? Jedes Kind unter zwölf Jahren oder 1,50 Metern Größe muss während der Fahrt in einem geeigneten Kindersitz […]

continue reading