Wer seinen Hund zur Urlaubsreise ins Ausland mitnehmen will, der muss einige Besonderheiten beachten. Denn nicht jeder Hund darf in jedes Land mitgeführt werden. Und auch beim Transport im Auto ist eine Menge zu beachten, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe 14. Einreisebeschränkungen: Für Reisen innerhalb der EU brauchen Hunde (und […]
continue readingMercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China
Hinken deutsche Autohersteller in Sachen Innovationen der chinesischen Konkurrenz hinterher? Nicht im Hintertreffen, sondern an der Spitze der technischen Entwicklung sieht Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer den Stuttgarter Autobauer. „Wir müssen uns überhaupt nicht vor den besten chinesischen Playern verstecken“, so Schäfer im Gespräch mit der neuen Ausgabe 14 der Zeitschrift auto motor und sport. „Im Gegenteil, […]
continue readingMercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden
Mercedes will auch in Zukunft Autos mit Diesel- und Hybridantrieben bauen – auch über 2035 hinaus, wenn in der EU das Verbrennerverbot in Kraft treten soll. „Der Dieselmotor ist ein hervorragender Antrieb, was Verbrauch und Emissionen angeht“, lobt Entwicklungsvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit auto motor und sport. „Wir haben hochmoderne Diesel, die erst vor […]
continue readingSieben Fahrradträger unter 300 Euro im Test
Üblicherweise beherrschen teure Markenträger die besten Plätze der Testreihen von Fahrradträgern. Doch wie schneiden günstige Modelle für unter 300 Euro ab? Die Zeitschriften auto motor und sport sowie Mountainbike haben sieben Fahrradträger getestet, die auf der Anhängerkupplung montiert werden und für Pedelecs zugelassen sind. Das Ergebnis: ausgesprochen erfreulich! Auch günstige Träger sind eine Option. Einmal […]
continue readingBMW-Rückruf: Die Hälfte von 798.930 Autos war in der Werkstatt
Die Hälfte der 798.930 Dieselmodelle, die BMW im Frühjahr wegen Brandgefahr in die Werkstatt gerufen hat, wurde inzwischen mit einem neuen Bauteil ausgestattet. Auf Anfrage von auto motor und sport teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit, dass bis Ende Mai 46,6 Prozent aller derzeit betroffenen BMW der Baureihen Einser bis Siebener sowie X1, X3, X4, X5 und […]
continue reading
Alica Schmidt im Olympia-Special von Women’s Health
Für Alica Schmidt nähert sich der Höhepunkt des Jahres: Die Olympischen Spiele. „Darauf habe ich konstant hingearbeitet“, sagt die Leichtathletin, die in Paris mit mindestens einem 400-Meter-Staffel-Team antreten wird, im Gespräch mit dem Magazin Women’s Health. Dabei will sie sportlich immer ihr Bestes geben: „Ich möchte aus jedem Training und jedem Wettkampf rausgehen und sagen […]
continue reading
mehr-tanken Report Mai 2024
Im Mai 2024 erlebten die Durchschnittspreise für Kraftstoffe in Deutschland einen deutlichen Rückgang, besonders bemerkbar war dies beim Diesel. Der Preis für einen Liter Super E5 sank um 4 Cent, Super E10 um 4,1 Cent und Diesel fiel um 6,5 Cent. Über Feiertage wie das Pfingstwochenende, Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam gab es keine auffälligen Schwankungen. […]
continue reading
MOTORRAD-Kaufratgeber 2024
Der Fokus für Einsteiger-Motorräder lag lange Zeit auf den 125er-Modellen. Erstmals widmet sich der neue Kaufratgeber von MOTORRAD, Europas größtem Motorradmagazin, auch der 48-PS-Klasse für Einsteiger. Und das nicht nur am Rande, sondern mit seinem Schwerpunkt. Denn diese Klasse ist der logische nächste Schritt für alle, die von den 125ern in die nächste Stufe aufsteigen […]
continue readingoutdoor-magazin prüft Zelte im Härtetest
Ob Wandertour oder Festivalsaison: Das Zelt als Zuhause auf Zeit muss windstabil und wasserdicht sein. Bei den harten Prüfungen des Magazins outdoor wird ihnen daher eine Menge abverlangt. Die gute Nachricht: Das mit 279 Euro günstigste Zelt im Test erreichte sowohl bei der Windstabilität als auch beim Wetterschutz die volle Punktzahl. Dafür ist es allerdings […]
continue readingMercedes: Wir sind nicht bei allen Geschwindigkeiten wettbewerbsfähig
Mercedes arbeitet immer noch ohne durchschlagenden Erfolg daran, den aktuellen Formel-1-Mercedes W15 auf Topniveau zu heben. Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport räumt Chefingenieur Andrew Shovlin ein, dass es schwierig ist eine ausgewogene Balance zwischen schnellen und langsamen Kurven herzustellen. Der W15 habe zwar einen besseren Topspeed als sein […]
continue reading