Aktuell brauchen Autokäufer reichlich Geduld, um Autos um- oder anzumelden. Viele Zulassungsbehörden sind ganz geschlossen oder der Publikumsverkehr ist eingeschränkt. Wer sich nicht auf einen Händlerservice verlassen will, der kann sein Auto online ummelden oder zulassen. Aber auch da gibt es zahlreiche Hürden, berichtet die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR in ihrer neuen Ausgabe. Grundsätzlich können seit […]
continue readingUBA räumt ein: Auch andere Einflüsse belasten Luftqualität in Städten
Das Umweltbundesamt (UBA) räumt mit Blick auf zum Teil gestiegene NOx- und Feinstaubwerte in den Großstädten trotz geringeren Verkehrs durch die Coronakrise ein, dass ältere Dieselautos allein nicht für die hohe Stickoxid- und Feinstaubbelastung in den Städten verantwortlich sein können. Auch andere Emissionsquellen wie Industrieanlagen, Heizungen privater Haushalte, die Landwirtschaft und der Schwerlastverkehr spielten eine […]
continue readingAutoprämien: Eine Million vorfinanzierter Autos stehen beim Handel auf dem Hof
Vor einer möglichen Pleitewelle sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den Autohandel. Nach Angaben von ZDK-Präsident Jürgen Karpinski stehen aktuell durch den Lockdown viele Autos, die von den Händlern vorfinanziert wurden, unverkauft auf den Höfen der Autohäuser herum. Nach Informationen von auto motor und sport soll es sich dabei um rund eine Million Autos handeln. Ohne […]
continue readingLieferzeiten für E-Autos verlängern sich weiter
Ausgerechnet jetzt in der Coronakrise, in der viele Bus- und Bahnfahrer aufs Auto umsteigen, um sicher und ohne Infektionsgefahr ihr Ziel zu erreichen, verlängern sich die Lieferzeiten für bestellte Elektroautos. Nach Recherchen der Zeitschrift auto motor und sport müssen sich die Autokäufer auf eine Verschiebung des Liefertermins um rund drei Monate einstellen. Schon jetzt warten […]
continue readingGebrauchte Elektroautos: Darauf sollten Käufer achten
Wer jetzt ein Elektroauto kaufen will, aber die hohen Neuwagenpreise und Lieferzeiten scheut, findet inzwischen eine große Zahl von sofort lieferbaren Stromern und Hybriden auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Auf den beiden größten Autoportalen mobile.de und autoscout24.de finden sich aktuell zusammen fast 70.000 E-Autos und Hybride mit Einstiegspreisen von 7500 Euro. Doch was sollte man beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos beachten? auto motor und sport gibt […]
continue readingNächster Audi R8 muss auch elektrisch fahren
Noch hat der neue Audi-Chef Markus Duesmann offiziell nicht entschieden, ob der legendäre R8 ein Nachfolgemodell bekommen wird, da ist klar, dass der Sportwagen auf jeden Fall einen elektrifizierten Antrieb bekommen würde. „Klar ist, in Zukunft müssen wir Sportwagen neu denken. Ein möglicher Nachfolger wird also kein konventionell angetriebenes Auto mehr sein“, kündigt Oliver Hoffmann, […]
continue readingMcLaren baut keinen SUV: „Wir bleiben exklusiv“
Der britische Autohersteller McLaren will ein exklusiver Hersteller bleiben. Deshalb werde man auch keinen SUV bauen, sagte COO Jens Ludmann der Zeitschrift auto motor und sport. „Den brauchen wir nicht. Wir wollen lieber exklusiv sein, haben dafür die Marke spitz positioniert, wollen fahrerorientierte Autos bieten“, so Ludmann. „Zudem braucht man für einen SUV eine eigene […]
continue readingAuch nächster Porsche Panamera bleibt Verbrenner
Das Topmodell des Autoherstellers Porsche, die Luxuslimousine Panamera, wird auch in der dritten Generation nicht als reines Elektroauto angeboten. Während andere Hersteller wie BMW mit dem i7 und Mercedes mit dem EQS elektrische Topmodelle planen, wird die nächste Panamera-Generation, die 2023 auf den Markt kommt, zum jetzigen Planungsstand weiterhin von einem Verbrennungsmotor angetrieben. Das erfuhr […]
continue reading
MEN’S HEALTH DAD: Neue Ausgabe titelt mit „Regenbogenfamilie“
Eine Familie mit schwulem Elternpaar auf dem Titel – diesen für deutsche Leser noch sehr ungewohnten Schritt wagt das Magazin MEN’S HEALTH DAD mit der aktuellen Ausgabe, die morgen (5. Mai 2020) auf den Markt kommt. "Auch international ist das eine Seltenheit", sagt Redaktionsleiter Marco Krahl. "Ich freue mich sehr, dass wir Kevin und René […]
continue reading
Die 9. Paul Pietsch Classic muss auf Anfang Oktober 2020 verschoben werden
Die neunte Auflage der Paul Pietsch Classic durch den Schwarzwald mit Start und Ziel in Offenburg muss auf den 5. und 6. Oktober 2020 verschoben werden. Ursprünglich war der 22. und 23. Mai für die Oldtimerrallye vorgesehen, die zu Ehren von Paul Pietsch (1911 – 2012), dem Rennfahrer und Gründerverleger der Motor Presse Stuttgart, ausgetragen […]
continue reading