Muthesianer ausgezeichnet!

Im Wettbewerb um den Andreas-Kunstpreis 2018 waren Studierende der Muthesius Kunsthochschule erfolgreich: den 1. Preis, mit 2.000 € dotiert, erhielt Kalle Juhani Spielvogel für seine Installation „Organic Cube“. Die Jury urteilte: „Das ist Bildhauerei ohne Stein und Meißel, das ist plastifizieren ohne Ton. Das ist Besetzen von Raum, ohne ihn zu verdrängen. Skulptur, als sich […]

continue reading

Autorenlesung

Dienstag, 18. Dezember 2018 um 20 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst liest Inger-Marie Mahlke in der Muthesius Kunsthochschule aus ihrem neu erschienenen Band „Archipel“. Der mit dem Deutschen Buchpreis 2018 ausgezeichnete Familienroman spielt an der Peripherie des Kontinents: der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa. „Es ist der […]

continue reading

„Denken aus der Zukunft“

Dienstag, 27. November 2018 um 20 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! In seinem Vortrag wird Avanassian einige Etappen spekulativen Denkens anführen, die sich durch ein eigentümliches und nicht-chronologisches Zeitverständnis auszeichnen. Was die gerne vorschnell als Theoriemoden bezeichneten Denkbewegungen wie Spekulativer Realismus, Akzelerationismus, Xenofeminismus oder Afrofuturismus miteinander verbindet, ist die Idee, die Gegenwart […]

continue reading

Frechener Keramikpreis für Lena Kaapke

Rot II heißt die künstlerische Arbeit von Muthesius Absolventin Lena Kaapke, die mit dem Frechener Keramikpreis 2018 der Frechener Kunststiftung ausgezeichnet wurde. Der Preis für NachwuchskeramikerInnen wurde am 4. November im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Keramion Frechen vergeben. Dort ist ihre Arbeit bis zum 10. März 2019 zu sehen. „Mit der Arbeit Rot II gelingt […]

continue reading

Himmelstrahler: Eine Lichtinstallation zum Jubiläum des Matrosenaufstandes auf dem Dach der Kieler Kunsthochschule

. Eröffnung am 02.11.2018 um 17.00 Uhr auf dem Hof der Muthesius Kunsthochschule Kiel Legienstrasse 35, 24103 Kiel 02. Nov. – 04. Nov. jeweils von 17.00 – 22.00 Uhr. Wie kann eine ästhetische Formulierung der Erinnerung an einen Aufstand aussehen, der bestehende Ordnungen grundlegend verändert und den ersten Weltkrieg beendet hat? Zum 100-jährigen Jubiläum des […]

continue reading

Muthesius Preis für Kunst, Raum und Design 2018 wurde vergeben

. Preisverleihung 26.10.2018 um 18 Uhr Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel Die Jury und das Publikum haben entschieden: Die Besten in den Bereichen Kunst sowie Raum/Design stehen nun fest. Aus den 20 seit 29.09.2018 in der Kunsthalle zu Kiel ausgestellten, innovativen Arbeiten von Absolvent*innen der Muthesius Kunsthochschule bestimmten zwei externe Jurys die […]

continue reading

Muthesius Kunsthochschule bestätigt Präsidenten

Der Senat der Muthesius Kunsthochschule bestätigte am 24. Oktober 2018 den jetzigen Präsidenten Dr. Arne Zerbst im Amt. Die kommende Amtszeit beträgt sechs Jahre und beginnt am 1. Januar 2020. „Ich freue mich sehr über die Bestätigung im Amt! Die Muthesius Kunsthochschule hat sich meines Erachtens in den letzten Jahren grundsätzlich gut entfaltet und wir […]

continue reading

Ausstellung – Muthesius Preis für Kunst, Raum und Design 2018

Kunsthalle zu Kiel  29. September bis 28. Oktober 2018, Di. – So. 10 – 18 Uhr, Mi. 10 – 20 Uhr Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel Zum fünften Mal ist die Kunsthalle zu Kiel Gastgeberin für die Leistungsschau der Absolventinnen und Absolventen der Muthesius Kunsthochschule der letzten zwei Jahre. Aus über 70 eingereichten Arbeiten wählten […]

continue reading

Design trifft digitale Zukunft

Wie lässt sich die Rhetorik eines Donald Trump visualisieren? Kann eine App Brustkrebspatientinnen dabei helfen, ihren Körper besser zu verstehen? Und wie gefährlich ist die Suche nach Wahrheit für Journalist*innen heute? Studierende der Muthesius Kunsthochschule suchen nach Antworten – mithilfe von Design- und Gestaltungsprozessen. Die Zukunft ist digital, vielschichtig und herausfordernd, ebenso wie die Exponate […]

continue reading