summer at muthesius 22

Nach „summer at muthesius 2019“ folgt nun endlich eine zweite Ausgabe dieses offenen Qualifizierungsformates für alle Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kunst und Design. Der Fokus „mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln“ versucht Fragen neu zu stellen, damit wir mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten anders auf die Zukunft blicken. […]

continue reading

„Unter der Oberfläche“: Muthesius Kunsthochschule zeigt Einzelausstellung der Stipendiatin Nilofar Rezai am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr

Im Zentrum der Einzelaustellung Unter der Oberfläche von Nilofar Rezai steht die gleichnamige Drei-Kanal Videoinstallation, die einen radikal-intimen Einblick in die Selbstbestimmung der Frau über ihren Körper liefert. Dieses Thema bleibt vor dem Hintergrund von Nachrichten rund um die Abschaffung des Abtreibungsrechtes in Ländern wie Polen und den USA oder auch die hitzig geführte Debatte […]

continue reading

Muthesius Kunsthochschule eröffnet Ausstellung „talking to a stranger“ im Dialog mit Werken aus der Sammlung von Gunda und Peter Niemann

Die Ausstellung "talking to a stranger" in den neuen Räumen der Muthesius Kunsthochschule an der Gartenstraße 9 bringt Kunstwerke von Studierenden in den Dialog mit Arbeiten der Kieler "Sammlung Haus N" von Gunda und Peter Niemann. Das Besondere ist, dass an der Muthesius Kunsthochschule nicht nur das Produzieren von Kunst, sondern auch die inhaltliche Vermittlung […]

continue reading

Andreas Greiner ist neuer Professor für Medienkunst an der Muthesius Kunsthochschule

Zum Sommersemester 2022 hat Andreas Greiner die Professur für Medienkunst im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule erhalten. Er tritt mit seiner Berufung die Nachfolge von Professor Arnold Dreyblatt an, der die Professur von 2009 bis 2022 innehatte. Greiner, 1979 in Aachen geboren, hat zunächst Medizin und Anatomie, später Kunst an der Hochschule für Bildende […]

continue reading

Muthesius Kunsthochschule gründet den neuen kuratierten Ausstellungsraum spce | Muthesius

Um sich in ihrer künstlerisch-gestalterischen Vielfalt zu präsentieren und die Arbeit und Forschung in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen aufzugreifen, eröffnet die Muthesius Kunsthochschule am Mittwoch, 13. Juli, um 18 Uhr spce | Muthesius: einen kuratierten Ausstellungsraum, der in den Dialog tritt – nach innen und nach außen. Sven Christian Schuch übernimmt die künstlerische Leitung; […]

continue reading

Nachhaltig in die Zukunft: Sustainability Design Lab an der Muthesius Kunsthochschule eingerichtet

Wie können Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule ihre innovativen nachhaltigen Ideen realisieren? Um Starthilfe zu leisten und den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen, hat die Muthesius Kunsthochschule über den Muthesius Transferpark einen neuen Arbeitsort eingerichtet, an dem eine nachhaltige Zukunft gedacht und gemacht wird: das Sustainability Design Lab. In zwei Arbeitsräumen am Grasweg […]

continue reading

Konzert mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck: Igor Stravinskys „Geschichte vom Soldaten“

. Igor Stravinsky: „Geschichte vom Soldaten“ Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule Für Mittwoch, 22. Juni, lädt die Muthesius Kunsthochschule Kiel bei freiem Eintritt zu einem außergewöhnlichen musikalischen Genuss in ihr Kesselhaus ein. Es gastieren ab 19.30 Uhr Studierende der Musikhochschule Lübeck mit „L’histoire du soldat“ von Igor Stravinsky. Die „Geschichte vom […]

continue reading

Jahresausstellung „Einblick Ausblick“ an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli

Zur Jahresausstellung „Einblick Ausblick“ öffnet die Muthesius Kunsthochschule von Mittwoch, 20., bis Samstag, 23. Juli, ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. An diesen Tagen verwandeln sich Ateliers, Werkstätten, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine große Ausstellung: Besucherinnen und Besucher können vier Tage lang bei freiem Eintritt einen Einblick in das künstlerische Schaffen von Studierenden der […]

continue reading

Wolfgang Ullrich gastiert mit Vortrag „Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“ an der Muthesius Kunsthochschule

Am Dienstag, 28. Juni, gastiert der Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich mit seinem Vortrag „Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“ im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Unterscheidungen zwischen Kunst und Kommerz lösen sich in der zeitgenössischen Kunstwelt ebenso auf wie fest umrissene Werkgrenzen und Rollenklischees: Künstlerinnen […]

continue reading

„Air Supply“: Kieler Industriedesign-Studierende zeigen aufblasbare Konsumprodukte bei der Design Week in Mailand

Sie ist eine der weltweit wichtigsten Designveranstaltungen und lockt Jahr für Jahr Zehntausende Besucherinnen und Besucher nach Norditalien: die Design Week in Mailand. Wo noch bis Sonntag, 12. Juni, die Werke etablierter internationaler Design-Persönlichkeiten präsentiert werden, sind sie mittendrin: die Industriedesign-Studierenden der Muthesius Kunsthochschule. „Air Supply“ heißt ihre Ausstellung, die viel mehr zeigt als Luft […]

continue reading