Unzensierte Kunst für alle und mit allen ist der Auftrag von »Quick und Dirty«, dem neuen Late-Night-Format der Oper Leipzig. Am 5. Mai 2023 startet die erste Runde unerwarteter Talente im Anschluss an die Vorstellung „Kein Pardon“ in der Musikalischen Komödie. Zu einem Drink im Venussaal präsentieren sich ab 22:15 Uhr die Menschen der Oper von […]
continue reading
Welttanztag am 29. April 2023 à la Leipzig
Palucca Hochschule präsentiert ihre nächste Ballettgeneration Kurse von Swing bis Seniorentanz im Opernhaus Über 20 Tanzgruppen aus Leipzig open air Die Oper Leipzig kann zum Welttanztag am 29. April dieses Jahr eine beliebte Tradition wieder aufgreifen: Nachmittags auf dem Augustusplatz präsentieren sich open air über 20 freie Gruppen und zeigen 14 bis 17 Uhr die […]
continue readingOper Leipzig ausgezeichnet mit »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen«
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hat die Oper Leipzig mit einem »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen« ausgezeichnet. Die Oper Leipzig erhält den Preis in der Kategorie »eku idee« für das gemeinsam mit der Isländischen Oper initiierte Projekt »Sustainable Costumes«. »eku idee« Nachhaltige Kostüme Die Oper Leipzig und […]
continue readingAustausch Kinder- und Jugendchor der Oper Leipzig mit der Maîtrise Primatiale Lyon
Mit zwei Jahren Verzögerung kann jetzt der geplante Austausch des Kinder- und Jugendchors der Oper Leipzig mit dem Maîtrise Primatiale Lyon realisiert werden. Dieser Jugendchor ist fester Bestandteil der Kirchenmusik an der Kathedrale Saint-Jean mitten in der Lyoner Altstadt. Über 250 Sängerinnen und Sänger im Alter von 4 bis 30 Jahren singen in den verschiedenen […]
continue readingThe first Peter Grimes in Leipzig
On May 13, 2023, the premiere of one of the most famous modern operas will take place in Leipzig for the very first time. Benjamin Britten’s »Peter Grimes« will be performed at the opera house – conducted by Christoph Gedschold and staged by Kay Link. Brenden Gunnell, a member of the Oper Leipzig ensemble since […]
continue readingKLANG.KÖRPER.VISIONEN
In einem Kaleidoskop der Sinne ertanzt sich das Ballett der Musikalischen Komödie die Räume des Kunstkraftwerks Leipzig und tritt dort in direkten Austausch mit der immersiven Multimedia-Erfahrung »Bach-Experience«: Der italienische, interdisziplinär arbeitende Künstler Stefano Fake hat sich von den Kompositionen Johann Sebastian Bachs inspirieren lassen und teilt mit den Besucherinnen und Besuchern seine visuelle Vision […]
continue readingFUSION
Die menschliche Stimme ist ein Mysterium. Die Stimme entscheidet, ob ein Manuskript zur feurigen Rede wird oder zum drögen Genuschel. Unser Unterbewusstsein nimmt die Signale der Stimme viel direkter auf als den Inhalt der Worte. Die Stimme verrät uns, ob unser Gegenüber entspannt oder gestresst ist, traurig oder aggressiv. Dabei schafft Stimme Zuneigung oder Misstrauen. […]
continue reading
Der erste Peter Grimes in Leipzig
Am 13. Mai 2023 findet die Leipziger Erstaufführung einer der bekanntesten Opern der Moderne in Leipzig statt. Benjamin Brittens »Peter Grimes« erklingt zum ersten Mal im Opernhaus am Augustusplatz – unter musikalischer Leitung von Christoph Gedschold und in der Inszenierung von Kay Link. Brenden Gunnell, seit dieser Spielzeit im Ensemble der Oper Leipzig, gestaltet die […]
continue readingDrei verlockende Kammerformate im Konzertfoyer des Opernhauses
Christoph Gedschold & Freunde Musikdirektor Christoph Gedschold, normalerweise am Dirigentenpult des Gewandhausorchesters anzutreffen, lädt am 26. März zu einer besonderen Matinee ein. Mit ihm am Flügel entführen Sopran Diana Tomsche und Mezzosopran Kathrin Göring in die Welt von Richard Strauss und Johannes Brahms. Ein Sonntagsglück, wenn Chordirektor Thomas Eitler de Lint zusammen mit Christoph […]
continue reading
Oper Leipzig 2023/24 – The New Programme
In autumn 2023, Oper Leipzig launches an exciting new season spanning classical, experimental and Broadway, planned by Director Tobias Wolff and his team. Together with the Cultural Mayor of the City of Leipzig, Dr Skadi Jennicke, he unveiled the programme for the upcoming season today, March 22. Chief dramaturge Marlene Hahn introduced the 2023/24 premieres […]
continue reading