In einem zweiwöchigen Intensivtraining fördert die Oper Leipzig gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig« (HMT) zum ersten Mal fünf Gesangsstudierende der HMT Leipzig: Das Pilotprojekt „Oper intensiv – Die Booster Edition“ unterstützt die jungen Sängerinnen und Sänger auf dem Weg in die Professionalität und soll ermöglichen, den Alltag in […]
continue reading
Die Oper Leipzig trauert um ihren ehemaligen Intendanten Udo Zimmermann
Udo Zimmermann war Intendant der Oper Leipzig in den Jahren 1990 bis 2001. Anlässlich seines Todes widmet das Leipziger Ballett ihm am Sonntag, 24. Oktober 2021, die Vorstellung »Lamento«, in der auch Udo Zimmermanns Komposition »Lieder von einer Insel« erklingen wird. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Künstlerinnen und Künstler an der Oper Leipzig kennen ihn noch […]
continue readingZUKUNFT: Jetzt!
Die Oper Leipzig, Theater Titanick, die Helmholtzschule und der FAIRbund als ganz unterschiedliche Kulturinstitutionen der Stadt Leipzig wollen durch neue Formen der Vermittlung Musiktheater erproben, zugänglich und gemeinsam erlebbar machen. Die Erfahrungen der Workshops dienen außerdem dazu, den Kindern und Jugendlichen Mut zu machen, durch positive Erfahrungen ihre Persönlichkeit zu bilden und zu stärken und […]
continue reading
ZUKUNFT:JETZT! lädt ein zum Mitmachen
Improvisieren, diskutieren, Klänge, Formen und Bilder suchen: Kinder und Jugendliche probieren sich und ihre Zukunft in den Workshops des neuen interaktiven Projektes der Jungen Oper Leipzig aus. Erstmalig stellte Tobias Wolff, designierter Intendant der Oper Leipzig, zusammen mit Clair Howells vom Theater Titanick ZUKUNFT:JETZT! vor. An diesem großen Leipziger Mitmachangebot im Rahmen der Bundesinitiative „Kultur macht […]
continue reading
Spielplan November 2021. Uraufführung Leipziger Ballett am 26.11.21
. Mario Schröder und das Leipziger Ballett: Choreografische Uraufführung »Rituale« Rituale bewegen sich an der Schnittstelle von theatralem, religiösem und alltäglichem Handeln. Sie geben Struktur und Halt, bieten das Gefühl von Orientierung und Verlässlichkeit, auch in Zeiten der Krise oder des Wandels. Sie lassen uns innehalten und zu uns selbst kommen, sie rhythmisieren unser Leben […]
continue reading
Spielplan September 2021. Premiere DER STURZ DES ANTICHRIST am 25.9.21
. Premiere von Viktor Ullmanns Bühnenweihefestspiel »Der Sturz des Antichrist« Welchen Handlungsspielraum hat der Einzelne im Kampf gegen ein diktatorisches Regime? Dieser Frage gehen Viktor Ullmann und sein Textdichter Albert Steffen mit ihrer Oper »Der Sturz des Antichrist« vor dem Hintergrund der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten auf den Grund. Ein Techniker, ein Priester und ein […]
continue reading
Neue Verwaltungsdirektorin der Oper Leipzig
Lydia Schubert wird die neue Verwaltungsdirektorin und Zweite Betriebsleiterin der Oper Leipzig. Der Stadtrat hat die gebürtige Leipzigerin am Mittwoch, dem 21.07.2021, als Nachfolgerin von Ulrich Jagels gewählt, der im April als geschäftsführender Direktor zu den Bayreuther Festspielen wechselte. Lydia Schubert kann ihr neues Amt zum 1. August 2021 antreten und beendet damit die Interimsverwaltung […]
continue readingThe 2021/22 Season at the Oper Leipzig
Prof. Ulf Schirmer, Intendant of the Oper Leipzig since 2011 and General Music Director since 2009, introduced the upcoming season’s program on 15 July 2021, shortly before the end of the current season. Next season’s schedule of events culminates in the »Wagner 22« festival, which will feature all 13 of Richard Wagner’s works for the […]
continue readingSpielzeit 2021/22 der Oper Leipzig
Prof. Ulf Schirmer, seit 2011 Intendant der Oper Leipzig und seit 2009 ihr Generalmusikdirektor, stellte zum Ende dieser Saison am 15. Juli 2021 das Programm der kommenden Spielzeit vor. Bereits bekannter Höhepunkt und Abschluss der Saison werden die Festtage »Wagner 22« mit Aufführung aller 13 Bühnenwerke Richard Wagners, begleitet von künstlerischen und wissenschaftlichen Programmangeboten und […]
continue readingDigitale Präsentation der Spielzeit 2021/22 (Pressetermin | Online)
Aus verständlichen Gründen hatten wir die Informationen zur nächsten Spielzeit so lang wie möglich hinausgeschoben. Jetzt möchten wir Ihnen unsere Pläne und Premieren der Saison 21/22 in einer sicheren Zoomkonferenz präsentieren. Wir laden Sie herzlich zur erstmalig digitalen Jahrespressekonferenz der Oper Leipzig am 15. Juli 2021 um 11 Uhr ein. Zum Auftakt wird die Bürgermeisterin […]
continue reading