OptiSense auf Entdeckungsreise im Süden der USA: Automotive & Smart Manufacturing bei OptiSense im Fokus

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 besuchte die NRW-Außenwirtschaftsförderung unter dem Motio "Markterschließung/Wissenstransfer – Automotive & Smart Manufacturing" die Südstaaten der USA. Unter den Teilnehmern der Reise war auch Dr. Jens Heymans, Geschäftsführer von OptiSense. Die Innovationskraft der Südstaaten ist enorm: Mit einer hohen Konzentration von Ingenieurstalenten, Zulieferunternehmen und einer Vielzahl von Forschungseinrichtungen ist […]

continue reading

Jetzt 15 Distributoren weltweit: OptioSense baut sein Distributionsnetz in Amerika und Europa erheblich aus

Die Unternehmen URAI S.P.A. (Italien), HES Baltic (Letiland) sowie NauMetrics (Belgien) übernehmen die nationale Distribution des Prüfsystemportiolios von OptiSense. Mit Rhopoint Americas Inc. gewinnt OptiSense ein renommiertes Unternehmen der Prüf- und Messtechnik für den Vertrieb seiner Highlevel-Schichtdickenmessgeräte. Neue Distributoren für Italien, Belgien, die Niederland und die Türkei Die Unternehmen URAI S.P.A. (Italien), HES Baltic (Lettland) […]

continue reading

OptiSense baut sein Distributionsnetz in Amerika und Europa erheblich aus

Die Unternehmen URAI S.P.A. (Italien), HES Baltic (Lettland) sowie NauMetrics (Belgien) übernehmen exklusiv die nationale Distribution des Prüfsystemportfolios von OptiSense. NauMetrics ist zudem auch in den Niederlanden für die gesamte Produktpalette des Haltener Herstellers verantwortlich. In allen vier Ländern gibt es bereits Industrieprojekte basierend auf der photothermischen Beschichtungstechnologie von OptiSense. URAI wurde 1948 gegründet und […]

continue reading

Ausgezeichnet in die Zukunft: OptiSense erhält Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat OptiSense, Hersteller von Schichtdickenmesssystemen, in einem umfassenden Prüfungsprozess analysiert und als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Um den Unternehmer-Award zu erhalten, wurde das innovative Unternehmen aus Haltern am See von führenden Nachhaltigkeitsexperten auf Herz, Nieren und Zukuntisfähigkeit geprüft. Zweistufiges, umfangreiches DIND-Prüfungsverfahren Die erste Stufe des intensiven DIND-Prüfungsverfahrens […]

continue reading

„Der PaintChecker ist das Lieblingsgerät unserer Mitarbeiter“

Im hochmodernen Oberflächenbeschichtungszentrum der Brückner Gruppe werden eigengefertigte Blech- und Stahlteile in Nasstechnik lackiert oder pulverbeschichtet. Hinzu kommen zahlreiche Lohnaufträge. Dass bei diesen der Teufel manchmal im Detail steckt, musste das Unternehmen bei einem großvolumigen Auftrag schmerzhaft erfahren. Durch einen vom Kunden vorgeschriebenen, neuartigen Pulverlack war die geforderte Schichtdickte nicht immer optimal einzuhalten. Da die […]

continue reading

OptiSense presents new industrial sensors: Coatng thickness sensors with built-in tme saver

The commissioning of measurement and test equipment in a coating plant should be as simple and efficient as possible. In the sensor industry, too, there are solutions that speed up the job of design engineers and installers. An example are the industrial sensors from OptiSense with a completely new design that eliminates the need for […]

continue reading

OptiSense präsentiert neue Industrie-Sensoren: Schichtdicken-Sensoren mit eingebautem Zeitvorteil

Der Weg bis zur Inbetriebnahme von Mess- und Prüfechnik in einer Beschichtungsanlage sollte so einfach und effizient wie möglich sein. Auch im Sensorbereich gibt es Lösungen, die Konstrukteure und Monteure schneller ans Ziel bringen. Ein Beispiel sind die Industriesensoren von OptiSense mit einem gänzlich neuen Design, das jegliche Halterung überflüssig macht. Es spart Zeit beim […]

continue reading

Genaue, beidseitige Beschichtung von Fensterheber-Führungsschienen ist funktionsrelevant

In Oberfranken beschichtet die Metob Gruppe täglich viele Führungsschienen für Autofenster. Ist zu wenig Pulver aufgetragen, besteht kein ausreichender Korrosionsschutz. Wird die Schichtdicke auf einer der beiden Seiten der Führungsschiene überschritten, klemmt später der Fensterheber. Die Schichtdicke ist also eine funktionsrelevante Größe. Die Redaktion besuchte die Metob Unternehmensgruppe und sprach mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Marco […]

continue reading

„Das Erfolgsrezept: Man muss täglich visionär sein!“

OptiSense wird 25 Jahre jung und ist damit in den besten Jahren. Schaut man zurück auf die Gründung im Jahre 1998, kann man ins Staunen kommen: Darüber, wie schnell Innovationen in das Portfolio des Halterner Herstellers einziehen. Heute ist OptiSense marktführend in der berührungslosen Schichtdickenmessung. War das vor 25 Jahren abzusehen? Zum Jubiläum lässt Geschäftsführer […]

continue reading