Europäischer Prostata-Tag: Passauer Wolf Reha-Zentrum Nittenau begleitet Patienten mit urologischer Rehabilitation zurück in den Alltag

Am 15. September wird europaweit der Prostata-Tag begangen – ein Aktionstag, um auf Erkrankungen der Prostata aufmerksam zu machen. Laut Robert Koch-Institut erkranken jährlich rund 66.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs, der damit die häufigste Krebserkrankung bei Männern darstellt. Im Passauer Wolf Reha-Zentrum Nittenau werden Betroffene nach einer Operation oder bei urologischen Funktionsstörungen im Rahmen […]

continue reading

Bewusstsein schärfen: Passauer Wolf Bad Griesbach beteiligt sich an Bayerischer Demenzwoche

Um mehr Verständnis für Menschen mit Demenz zu schaffen und An-gehörigen sowie Interessierten Informationen, Beratung und Unter-stützung zu bieten, beteiligt sich der Passauer Wolf Bad Griesbach mit einem viertägigen Programm an der Bayerischen Demenzwoche, die vom 19. bis 28. September 2025 stattfindet. Besucher erwarten im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach vier Veranstaltungen, die die Themen […]

continue reading

Karrierebeginn im Passauer Wolf: 88 Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft

88 Auszubildende setzen in diesem Jahr den Startschuss für ihre berufliche Laufbahn beim Passauer Wolf. An den Standorten Bad Griesbach, Bad Gögging und Nittenau beginnen sie im Herbst 2025 ihre Ausbildung in den Fachbereichen Pflege, Therapie, Hotellerie und Verwaltung. Der Passauer Wolf legt großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Die Nachwuchskräfte werden von […]

continue reading

30. Jahrgang der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging feiert Staatsexamen

Geschafft! Nach drei Jahren intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung konnten 15 Absolventen der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging am 28.08.2025 bei einer Feierstunde in der Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Ein Erfolg, der zum Feiern einlädt. Den Rahmen für die Examensfeier steckte der Passauer Wolf festlich. Der Start ins […]

continue reading

Exoskelett und GERT: Innovative Hilfsmittel entlasten Pflegekräfte im Passauer Wolf Bad Griesbach

Der Passauer Wolf geht einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierter Pflege: Um die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte zu reduzieren und das Verständnis für altersbedingte Einschränkungen der Patienten zu fördern, setzt der Passauer Wolf Bad Griesbach das Exoskelett sowie den Alterssimulationsanzug GERT (GERonTologischer Simulator) ein. Mit den Anschaffungen investiert das Unternehmen langfristig in die Gesundheit und das […]

continue reading

Zurück ins Leben, Wort für Wort: Seminarwoche für Menschen mit Aphasie in Bad Griesbac

Ende Juli fand zum bereits fünften Mal die Seminarwoche »Aphasie und Fit mit dem Passauer Wolf« in Bad Griesbach statt. Organisiert vom Aphasie Landesverband Bayern in Kooperation mit dem Passauer Wolf Bad Griesbach, bot das einwöchige Programm rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Impulse für ihren Weg mit Aphasie – durch Wissen, Bewegung, persönlichen Austausch […]

continue reading

Passauer Wolf Bad Griesbach erweitert Therapieangebot mit innovativem Reha-System SRT5

Als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland setzt das Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach in der Ergotherapie auf das innovative Therapiegerät SRT5 der Firma Dessintey. Das intelligente Trainingsgerät unterstützt neurologische und geriatrische Patienten gezielt beim Wiedererlernen von Bewegungen im Schulter-Arm-Bereich und kann zur Verbesserung der Balance und Standausdauer – etwa nach einem Schlaganfall– eingesetzt werden. […]

continue reading

Seminarreihe »Hilfe beim Helfen« im Passauer Wolf Bad Griesbach: Angehörige von Menschen mit Demenz erfahren wertvolle Unterstützung und Entlastung

Um fundiertes Wissen über den Umgang mit Demenz weiterzureichen, Angehörige im Pflegealltag zu stärken und Entlastungsmöglichkeiten aufzuzeigen, veranstaltete der Passauer Wolf Bad Griesbach vom 7. bis 11. und vom 14. bis 16. Juli eine achtteilige Seminarreihe mit dem Titel »Hilfe beim Helfen«. Die Seminarreihe, die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. ins Leben gerufen […]

continue reading

Der Passauer Wolf unterstützt ausländische Pflegekräfte mit Anpassungslehrgängen und Sprachkursen auf dem Weg zur Anerkennung

Der Passauer Wolf setzt mit eigens durchgeführten Anpassungslehrgängen auch auf die Integration ausländischer Pflegefachkräfte. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist es, die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten der internationalen Fachkräfte an die deutschen Standards anzupassen, damit sie als Pflegefachkräfte in Deutschland tätig sein können. Ein Beispiel dafür ist Dorijan Ruza, der in Bosnien und Herzegowina seinen Abschluss […]

continue reading