Scalable Integrated Multi-Axis System from PI: High Precision, Short Lead Times, Ready to Deploy

In industrial environments where automation and short development cycles are in demand, motion systems must deliver high precision and be quickly deployable while offering scalable flexibility. Physik Instrumente (PI), a global leader in high-precision positioning technology and piezo applications, addresses this demand with the X-417 integrated multi-axis system: a high-performance motion platform designed for advanced […]

continue reading

Skalierbares integriertes Multiachssystem von PI: Hohe Präzision, kurze Lieferzeiten und sofortige Einsatzbereitschaft

In industriellen Umgebungen, in denen Automatisierung und kurze Entwicklungszeiten gefordert sind, müssen Bewegungssysteme eine hohe Präzision bieten, schnell einsatzbereit sein und gleichzeitig eine skalierbare Flexibilität bieten. Physik Instrumente (PI), ein weltweit führendes Unternehmen für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen, stellt mit dem integrierten Multiachssystem X-417 eine leistungsstarke Bewegungsplattform bereit, die speziell für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt wurde. […]

continue reading

KIT Researcher Georg Gramlich Receives the PI Innovation Award 2025 for His Work on Key Technologies in 6G Expansion

This year’s PI Innovation Award 2025 at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) goes to a pioneering development for tomorrow’s mobile communications: Dr. Georg Gramlich, researcher at the KIT Institute for High Frequency Technology and Electronics, was honored for his work on printed high-frequency interconnects which are considered a key technology for developing future 6G […]

continue reading

KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Der PI Innovation Award 2025 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) geht in diesem Jahr an eine zukunftsweisende Entwicklung für den Mobilfunk von morgen: Der Forscher Dr. Georg Gramlich des KIT-Instituts für Hochfrequenztechnik und Elektronik wurde für seine Arbeit an gedruckten Hochfrequenzverbindungen ausgezeichnet, die als Schlüsseltechnologie für den Aufbau kommender 6G-Netze gelten. Der Innovation Award […]

continue reading

Physik Instrumente Launches Hexapod H-815 for 24/7 Industrial Processes

In precision-critical manufacturing processes, the reliable and repeatable positioning of components is crucial for production success. Increasing demands on clock rates and continuous loads with high cycle rates, as well as mechanical wear and a lack of reproducibility have a detrimental effect not only on process stability, but also on productivity and quality. To meet […]

continue reading

Physik Instrumente bringt Hexapod H-815 für industrielle 24/7-Prozesse auf den Markt

In präzisionskritischen Fertigungsprozessen ist die zuverlässige und wiederholgenaue Positionierung von Komponenten entscheidend für den Produktionserfolg. Steigende Anforderungen an Taktraten und Dauerbelastung bei hoher Zyklenzahl, mechanischer Verschleiß und fehlende Reproduzierbarkeit wirken sich nachteilig auf die Prozessstabilität, Produktivität und Qualität aus. Physik Instrumente (PI) erweitert jetzt für diese Anforderungen das Sortiment um den neuen Industrie-Hexapod H-815. Das […]

continue reading

PI Innovation Award 2025 Honors Groundbreaking Cancer Therapy Research

At the Faculty of Science of the Eberhard Karls University of Tübingen, the “PI Innovation Award”, endowed with €2,500, was presented for the second time by the high-tech company Physik Instrumente (PI), headquartered in Karlsruhe. The award was granted to Dr. Benedikt Michael Wagner for his outstanding doctoral thesis on the pharmacological treatment of certain […]

continue reading

PI Innovation Award 2025: Entwicklung neuer Ansätze für Krebstherapie gewürdigt

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen wurde zum zweiten Mal der mit 2.500 Euro dotierte „PI Innovation Award“ des Karlsruher Hightech Unternehmens Physik Instrumente (PI) vergeben. Der Preis ging an Dr. Benedikt Michael Wagner für seine herausragende Promotionsarbeit zur pharmakologischen Therapie bestimmter Arten von Bronchialkrebs und Leberkrebs. Wagner analysierte 300 Testverbindungen, wobei […]

continue reading

Physik Instrumente (PI) überzeugt mit kosteneffizienten Zukunftstechnologien auf der LASER World of PHOTONICS 2025

Physik Instrumente (PI), der globale Technologieführer aus Karlsruhe zeigte auf der internationalen Fachmesse LASER World of PHOTONICS 2025, wie seine Innovationen anspruchsvolle industrielle Produktionsprozesse effizienter machen. Im Mittelpunkt standen High-Tech-Lösungen für hochpräzise und dynamische Positionieraufgaben für Fertigung und Qualitätssicherung in Schlüsselbranchen wie der Photonik, Halbleiterfertigung, Mikroskopie und industriellen Automatisierung. Der technologische Fortschritt lässt Innovationszyklen immer […]

continue reading

Precision Redefined: PI Impresses with Cost-Efficient, Future-Ready Technologies at LASER World of PHOTONICS 2025

At LASER World of PHOTONICS 2025, Physik Instrumente (PI), global leader in precision technology and piezo applications, presented an impressive portfolio of high-tech solutions and innovations. The showcased portfolio included not only new products such as an Industrial Hexapod for precise positioning in 24/7 operation, and a miniature linear stage for nanometer precision motion with […]

continue reading