Gut gerüstet für den Winter: Wärmedämmglas Pilkington Optitherm™

Die kalte Jahreszeit stellt Gebäude auf die Probe. Besonders in Fensterbereichen ist spürbar, wie entscheidend eine gute Wärmedämmung für ein angenehmes Raumklima ist. Hier bieten die Wärmedämmgläser der Produktfamilie Pilkington Optitherm™ eine hocheffiziente Lösung für zeitgemäßen Wohnkomfort und nachhaltiges Bauen. Wärmeschutz, der sich auszahlt Moderne Gebäude müssen nicht nur architektonischen Ansprüchen genügen, sondern auch strenge […]

continue reading

Klare Sicht an kühlen Tagen

Anders als bei Kondensation im Innenraum der Scheibe, ist Außenkondensat kein Mangel, sondern entsteht oft bei sehr gut gedämmten Fenstern. Die Außenscheibe bleibt dabei so kühl, dass sich Feuchtigkeit aus der Luft niederschlägt. Mit Pilkington Anti-condensation Glass wird genau das verhindert. Eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass die äußere Glasoberfläche länger warm bleibt. So bleibt […]

continue reading

Z Zwo: Wie nachhaltige Fassade und Glasarchitektur das Raumklima verändern

Nachdem im ersten Teil die Vision und Umsetzung im Mittelpunkt standen, rückt nun die erlebbare Qualität des Gebäudes in den Fokus, von der Materialwahl bis zum Raumklima. Technik mit Wirkung Der nachhaltige Anspruch von Z Zwo zeigt sich nicht nur in Zahlen, sondern vor allem im täglichen Erleben der Nutzer. Möglich wird das durch eine […]

continue reading

Wenn der Herbst durchs Glas schaut

Kondensat: klare Sicht trotz feuchter Luft Wenn draußen die Temperaturen sinken, ist die Luftfeuchtigkeit am Morgen oft besonders hoch. Gerade auf hocheffizienten Wärmedämmverglasungen kann sich dann außen Tau niederschlagen. Dieser Effekt ist ein Zeichen guter Dämmleistung, aber optisch störend. Mit Pilkington Anti-condensation Glass steht eine Lösung bereit, die das Bild trüber Scheiben der Vergangenheit angehören […]

continue reading

Glasbeschichtungen im Fokus

Glasbeschichtungen sind ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Langlebigkeit moderner Gebäude. Durch innovative Verfahren und die Abstimmung auf den entsprechenden Anwendungsbereich ermöglichen sie nicht nur eine verbesserte Energieeinsparung, sondern bieten auch dauerhaften Schutz und ästhetischen Mehrwert. Bestandteile einer Glasbeschichtung: Grundlegend können Beschichtungen je nach Funktion aus verschiedenen Materialien bestehen. Die meisten Wärmedämm- und Sonnenschutzbeschichtungen […]

continue reading

Herbstbeginn: Natürliches Licht für dunklere Tage

Mit dem offiziellen Herbstbeginn am 22. September endet der Sommer auf der Nordhalbkugel. Die Tage werden spürbar kürzer, das natürliche Licht nimmt ab. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig eine gute Lichtplanung im Gebäude ist, denn Tageslicht hat nicht nur Einfluss auf die Helligkeit eines Raumes, sondern auch auf unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und unser […]

continue reading

Glas für die Zukunft – wie moderne Verglasung Kinder schützt und inspiriert

Sicher, farbenfroh und kindgerecht: ein Vorzeigeprojekt in Warschau Ein herausragendes Beispiel für kindgerechtes Bauen ist der Kindergarten „König Macius der Erste“ im Warschauer Stadtteil Targówek. Die Architektur ist auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt: Jeder Raum gehört einer eigenen Altersgruppe und hat direkten Zugang zum Garten. Große Fensterflächen sorgen für Licht und Offenheit. Für Sicherheit […]

continue reading

Der GlasRatgeber jetzt auch auf Englisch erhältlich

Unter dem Titel „Glass Handbook 2025“ sind auf über 160 Seiten nun alle Produkte enthalten, die für den internationalen Markt relevant sind und weltweit geliefert werden können. Alle technischen Daten wurden aktualisiert und auf die Anforderungen des globalen Marktes abgestimmt. In dem umfassenden Werk werden nicht nur technische Informationen rund um Glas bereitgestellt, sondern auch […]

continue reading

Selbstreinigung im Stadionformat: Pilkington Activ™ trotzt Herbstwetter an der Schauinsland-Reisen-Arena

Intelligente Glasoberfläche für dauerhaft klare Sicht Die technische Besonderheit von Pilkington Activ™ liegt in seiner speziell entwickelten pyrolytischen Beschichtung, die fest mit dem Glas verbunden ist. Diese Beschichtung wirkt in zwei Phasen: Bei Tageslicht wird durch UV-Strahlung organischer Schmutz auf der Glasoberfläche zersetzt. In der zweiten Phase sorgt die hydrophile Eigenschaft der Oberfläche dafür, dass […]

continue reading