World Space Week 2021 – LIVE-Quiz aus der Kuppel zum Thema „Frauen im All“

Am Samstag, den 09.10.21, um 19.00 Uhr lädt das Planetarium zu einem LIVE-Quiz aus der Sternenkuppel ein, bei dem Wolfsburger Persönlichkeiten und Menschen aus der Stadtgesellschaft gegeneinander zum unterhaltsamen Wissenstest antreten. Eileen Pollex (Prokuristin) und Dr. Julia Lanz-Kröchert (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) vom Planetarium führen durch die interaktive Veranstaltung und präsentieren die interessanten und kurzweiligen Fragen rund […]

continue reading

Equinox – Ein Jazz-Konzert zum Herbstbeginn

Am Dienstag, den 21. September, begeht das Planetarium den anstehenden astronomischen Herbstanfang und den Beginn der dunklen Jahreszeit mit jazzigen Klängen unter den Sternen des Herbstes. „Es ist mittlerweile eine schöne und von Besucher*innen gut angenommene Tradition, die Tagundnachtgleiche mit einem Jazz-Konzert im Planetarium zu begehen, schließlich passt es nicht nur wunderbar ins Planetarium, sondern […]

continue reading

Deine ersten Worte auf dem Mars

In diesem Jahr steht die World Space Week unter dem Motto „Frauen im All“, und das Wolfsburger Planetarium beteiligt sich an den Aktionen der internationalen Festwoche mit einer besonderen Mitmach-Aktion für zukünftige Raumfahrer*innen. Als der amerikanische Raumfahrer Neil Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, sagte er: „Ein kleiner Schritt für […]

continue reading

Deine ersten Worte auf dem Mars – Mitmachaktion des Planetariums für Kinder und Jugendliche

In diesem Jahr steht die World Space Week unter dem Motto „Frauen im All“, und das Wolfsburger Planetarium beteiligt sich an den Aktionen der internationalen Festwoche mit einer besonderen Mitmach-Aktion für zukünftige Raumfahrer*innen. Als der amerikanische Raumfahrer Neil Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, sagte er: „Ein kleiner Schritt für […]

continue reading

Die Sommerferien können kommen -Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet Planetarium erneut für seine Kinderfreundlichkeit aus

Das Planetarium Wolfsburg wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „KinderFerienLand Niedersachsen“. In rund 50 Kriterien wurde das größte Planetarium Niedersachsens geprüft und kann weiterhin zeigen: Hier sind Kinder herzlich willkommen und wirklich gut aufgehoben. „Die Zertifizierung freut uns sehr, sie ist […]

continue reading

LIVE-Stream zum Asteroid Day im Planetarium Wolfsburg

30. Juni 2021 – Start: 18:00 Uhr, Dauer: 45 min.(Videolink: https://youtu.be/dO4R5_VOcZQ) „We Will Rock You” ist das Motto des alljährlich stattfindenden „Asteroid Day“ (Asteroidentag), den das Wolfsburger Planetarium in diesem Jahr mit einer Premiere begeht – dem ersten LIVE-Stream direkt aus dem Kuppelsaal des Planetariums. Zu Gast ist der Gifhorner Meteoritenexperte und leidenschaftliche Meteoritensammler Rainer […]

continue reading

Der Countdown läuft: Wiedereröffnung des Planetariums am 12. Juni 2021

Ab Samstag, den 12. Juni 2021 sind die Sterne über Wolfsburg wieder zum Greifen nah, wenn das Wolfsburger Planetarium nach acht Monaten coronabedingter Schließung endlich wieder öffnen kann. „Mit der Wiedereröffnung ist Wolfsburg wieder 9000 Sterne reicher und wir dürfen Besucherinnen und Besuchern der gesamten Region endlich wieder unvergessliche Reisen zu weit entfernten Galaxien anbieten“, […]

continue reading

Neuer Glanz in der Sternenkuppel

Der „Starmaster“, der analoge Zeiss-Sternenprojektor im Kuppelraum des Wolfsburger Planetariums, wird zurzeit umfangreich modernisiert und erhält ein hochmodernes LED-Upgrade. Das Wolfsburger Sternentheater arbeitet stetig daran, die Attraktivität des größten Planetarium Niedersachsens kontinuierlich zu steigern: „Wir wollen nicht nur das größte, sondern auch das modernste Planetarium Niedersachsens sein.“, erklärt Geschäftsführer Dennis Weilmann. Die Wolfsburger Einrichtung war […]

continue reading