„Space Tour“: Neue Musikshow feiert Premiere im Planetarium

„Space Tour“ – Pop und Rock und eine Reise zu den Sternen: Unter diesem Titel startet ab Samstag, den 26. März 2022, eine neue Musikshow im Planetarium Wolfsburg, die das Programm des Sternentheaters musikalisch erweitern wird. „Space Tour“ ist ein musikalischer Aufbruch: Mit moderner Popmusik von Rihanna und One Republic, untermalt von fantastischen 360-Grad-Projektionen und […]

continue reading

Earth Hour 2022″: Beobachtung & Lichtmessung im Wolfsburger Planetarium

In diesem Jahr beteiligt sich das Wolfsburger Planetarium bereits zum zehnten Mal an der „Earth Hour“, der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktion des WWF. Am Samstag, den 26. März, schaltet die Einrichtung um 20.30 Uhr gemeinsam mit Millionen von Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus und setzt sich so für […]

continue reading

„Space Tour“: Neue Musikshow feiert Premiere im Planetarium

„Space Tour“ – Pop und Rock und eine Reise zu den Sternen: Unter diesem Titel startet ab Samstag, den 26. März 2022, eine neue Musikshow im Planetarium Wolfsburg, die das Programm des Sternentheaters musikalisch erweitern wird. „Space Tour“ ist ein musikalischer Aufbruch: Mit moderner Popmusik von Rihanna und One Republic, untermalt von fantastischen 360-Grad-Projektionen und […]

continue reading

Equinox – Ein Konzert zur Tagundnachtgleiche

Es hat Tradition und ist doch jedes Mal neu – am „Equinox“ bzw. Äquinoktium, der Tagundnachtgleiche, die Herbst- und Frühlingsanfang gleichermaßen charakterisiert, lädt das Planetarium Wolfsburg zum Konzert und feiert mit seinen Gästen den Frühlingsanfang mit melodiösem Jazz der Bop- und Latin-Ära der 40er und 50er Jahre unter den funkelnden Sternen der Planetariumskuppel. Auf unvergleichliche […]

continue reading

Italienische Meeresbiologin & Autorin zu Deutschlandpremiere im Wolfsburger Planetarium

Das Meer, der Sandstrand, eine untergehende oder aufsteigende Sonne – für viele Menschen ein Sehnsuchtsort ohnegleichen. Jedoch sind Verschmutzung, Überfischung, Erwärmung und Versauerung nur einige der Aspekte, die dem Lebensraum Ozean zu schaffen machen. Die Folgen gefährden nicht nur das Leben im Wasser, sondern verändern auch das Klima an Land. „Ich habe mich in das […]

continue reading

Die Mars2020-Mission: Das erste Jahr des Perseverance Rovers

In der Reihe der wissenschaftlichen Vorträge im Planetarium Wolfsburg wirft der Berliner Planetenforscher Dr. Ernst Hauber (DLR) einen Blick auf unseren faszinierenden Nachbarplaneten, den Mars. Mittwoch, 16 Februar 2022, 19:00 Uhr Am 18. Februar 2021 landete der Perseverance Rover der NASA in einem alten Einschlagskrater auf dem Roten Planeten. Der Krater enthält ein altes Flussdelta […]

continue reading

„Perseverance“ – ein Jahr auf dem Mars

Vor fast einem Jahr – am 18. Februar 2021 – landete der Rover „Perseverance“ (auf Deutsch: Beharrlichkeit) auf dem Mars und ist damit der fünfte NASA-Rover und der achte Rover insgesamt, der aus Forschungszwecken zum Roten Planeten geschickt wurde. Im Oktober 2022 möchte nun auch die europäische Raumfahrtagentur ihren ersten Rover zum Mars entsenden. Der […]

continue reading

Sternhimmel-LIVE Weihnachtsspecial am 19.12.2021

Am 19.12.2021 veranstaltet das Planetarium Wolfsburg ein Sternhimmel-LIVE Weihnachtsspecial. Neben den beliebten Erklärungen zum aktuellen Geschehen am Nachthimmel, dreht sich dabei alles – wie könnte es anders sein – um Weihnachten. Sterne gehören zu Weihnachten wie Weihnachtsstollen und Geschenke. Unter den 9.000 Sternen der Planetariumskuppel können sich die Gäste bei himmlischen Geschichten und weihnachtlicher Musik […]

continue reading

Internationaler Weltraumhistoriker Dr. Jordan Bimm zu Gast im Wolfsburger Planetarium

Der kanadische Weltraumhistoriker Dr. Jordan Bimm von der Universität Chicago (Stevanovich Institute on the Formation of Knowledge) ist am Mittwoch, den 01. Dezember 2021, um 19 Uhr in der Kuppel des Planetariums zu Gast, um im Rahmen eines englischsprachigen Vortrags mit dem Titel „Green Mars: The Red Planet in History and Culture" zur Kultur und […]

continue reading

Kinderbuchautorin Nicole Schaa zur Signierstunde im Planetarium

Am Samstag, den 27.11.2021 um 14.00 Uhr geistert die kleine und charmante Waldfee Schimmerie und ihr Freund, der Feenwolf Luminus, im Rahmen der Planetariumsshow „Schimmerie Harztropf und das Sternenmeer“ durch das geliebte Wolfsburger Hasselbachtal. Das im Frühjahr 2016 als Kinderbuch erschienene Feenmärchen der Wolfsburger Autorin Nicole Schaa wurde durch das Wolfsburger Planetarium in eine Planetariumsshow […]

continue reading