Oracle JAVA Lizenzbedingungen schnell in den Griff bekommen

Oracle JAVA-Kunden müssen sich auf neue Herausforderungen nach dem Jahreswechsel einstellen. Die Oracle JAVA Lizenzbedingungen ändern sich bzw. der Oracle JAVA Support wird nicht mehr wie gewohnt angeboten. Softwarehersteller Oracle hat angekündigt, ab 2019 Gebühren für Updates, Bugfixes von JAVA SE 8 zu erheben, wenn Unternehmen diese Software kommerziell einsetzen. Bisher konnten Nutzer von Oracle […]

continue reading

Oracle Java – unabhängige Lizenzberatung von ProLicense

Das Jahresende naht und so langsam werden Unternehmen, die Oracle Java einsetzen, nervös. Für Oracle Java SE8 wird es ab Februar 2019 keine öffentlich verfügbaren Updates mehr geben und es heisst dann „End of public updates“ für alle kommerziellen Anwendungen. Wichtig ist zunächst, dass Unterschiede im Hinblick auf die „Betroffenen“ gemacht werden. Im Überblick bedeutet […]

continue reading

Oracle ULA Zertifizierung – Am einfachsten mit Oracle Baseline Service

Eine Oracle ULA ist ein spezieller Konzernvertrag für Oracle Software. Dabei hat der Kunde für ein vorab vereinbartes Produktbundle für eine bestimmte Zeit das Recht, eine unbestimmte Anzahl dieser Produkte zu installieren und zu nutzen. Bei Abschluss der Oracle ULA wird gemeinsam mit dem Oracle Vertrieb der ungefähre Installationsbedarf der Produkte im gewählten Zeitraum geschätzt. […]

continue reading

SAP–Lizenzberatung – ProLicense erweitert Dienstleistungen

Die unabhängigen Lizenzexperten von ProLicense bieten ab jetzt auch die SAP Lizenzberatung in gewohnter Qualität an. Bisher waren die unabhängigen Lizenzberater in der DACH-Region besonders für die Oracle Lizenzberatung bekannt. „Wir freuen uns, dass nun mit der SAP Lizenzberatung ein neuer Dienstleistungsbereich bei ProLicense herangewachsen ist“, so Christian Grave, Geschäftsführer bei ProLicense. Vielen SAP-Kunden fehlt […]

continue reading

Oracle JAVA – Lizenzierung, Kosten, Support

Auf Software Asset Manager rollen zum Jahreswechsel neue Herausforderungen hinzu. Softwaregigant Oracle hat angekündigt ab 2019 Gebühren für Updates von JAVA SE 8 zur erheben, wenn diese Software kommerziell eingesetzt wird. JAVA in Zukunft für Unternehmen kostenpflichtig? Bisher konnten JAVA SE 8 Nutzer Updates auch für die kommerzielle Nutzung über die Supportseiten von Oracle herunterladen. […]

continue reading

Software Audits, Lizenzoptimierung und die neue JAVA-Kostenwelle

Am 13./14. November 2018 sind die Experten von ProLicense erneut auf dem SAM-Kongress von Inside Business zu Gast. Rechtsanwalt Sören Reimers, Geschäftsführer von ProLicense und Experte für den Handel mit Gebraucht-Software, Christian Grave, ebenfalls Geschäftsführer bei ProLicense und Spezialist für die Oracle Lizenzoptimierung, sowie Diplomkaufmann Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, referieren über spannende Themen […]

continue reading

ProLicense ToughTalk – Oracle Experten auf dem heißen Stuhl

Die Oracle Lizenzierung treibt CIOs und Software Lizenzmanagern immer wieder Angstschweiß auf die Stirn. Problematisch ist vor allem, dass nur kleine Ungenauigkeiten zu hohen Nachforderungen in Oracle Audit Situationen führen können, beim Einsatz virtueller Umgebungen potenziert sich das Risiko signifikant. Bei der Oracle Lizenzierung stößt man immer wieder auf Situationen, in denen die Auslegung der […]

continue reading