Trends und Fakten 2019: Rekordhoch bei den Beschäftigtenzahlen

Steigende Bevölkerungs-, Beschäftigten- und Studierendenzahlen: Die Region Hannover boomt weiter. Das zeigt ein Blick in die „Trends und Fakten 2019“. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover gibt das übersichtliche Heft mit den wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region einmal im Jahr heraus. Am Mittwoch, 25. September, haben Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz und Alexander Skubowius, Leiter des […]

continue reading

Haushaltseinbringung: Etat 2020 beträgt 2,1 Milliarden Euro

Investitionen in die Gesundheitsversorgung, den Öffentlichen Personennahverkehr und moderne Behördenleistungen, Förderung der Infrastruktur in Schulen, Neuordnung in der Sozialhilfe: In seinen Erläuterungen  zum Haushaltsentwurf 2020 hat Regionspräsident Hauke Jagau am Dienstag, 23. September 2019, wesentliche Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr benannt. Der Etat umfasst nach jetziger Planung 2,1 Milliarden Euro. Die Hebesätze für die Regionsumlage […]

continue reading

Karl-Heinz Mensing zum Regionsbrandmeister wiedergewählt

Unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis wurde Karl-Heinz Mensing in der Regionsversammlung am Dienstag, 24. September, durch Regionspräsident Hauke Jagau ein weiteres Mal zum Regionsbrandmeister ernannt. Zuvor hatten die Stadt,- Gemeinde- und Ortsbrandmeisterinnen und -brandmeister den 58-Jährigen mehrheitlich für die Amtszeit von sechs Jahren ab dem 1. Dezember 2019 wiedergewählt. Mensing bekleidet das Amt seit Dezember […]

continue reading

Alice-Salomon-Schule: Neue Zwei-Feld- Sporthalle und Klassenräume

Der Alice-Salomon-Schule stehen erfreuliche Veränderungen ins Haus: Am Standort in Hannover-Kleefeld errichtet die Region Hannover einen zweigeschossigen Neubau für  eine Zwei-Feld-Sporthalle und für Klassenräume. Den Beginn der Arbeiten für den Neubau auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen für Gesundheit und Soziales der Region Hannover haben Regionspräsident Hauke Jagau, Schulleiterin Sabine Sahling und Architekt Serge Moorkens […]

continue reading

Breitband an Schulen: Fördermittelakquise gestartet

Bis 2021 sollen alle allgemein- und berufsbildenden Schulen in der Region Hannover mit schnellem Internet versorgt werden – das hat die Region sich vorgenommen. Die Markterkundung hat jetzt ergeben, dass die nötige Infrastruktur an 271 Standorten bereits vorhanden oder konkret in Planung ist. Sie verfügen über Bandbreiten, die in jedem Klassenraum das Surfen mit einer […]

continue reading

Im Team lernen: Ausbildungstraining im Flugsimulator

Immer öfter bleiben Stellen unbesetzt, nahezu jede vierte Ausbildung in der Region Hannover wird abgebrochen. Gründe dafür liegen nicht allein an der Akquise und Auswahl von Auszubildenden oder am fehlenden Fachwissen, sondern oft auch an betrieblichen und sozialen Rahmenbedingungen: Die Kommunikation zwischen Ausbilder und Azubi fehlt, Vorgaben und Absprachen werden fehlinterpretiert, die Feedbackkultur funktioniert nicht […]

continue reading

Rund 180.000 Besucherinnen und Besucher beim Entdeckertag 2019

Es knallt, es zischt – so macht Wissenschaft Spaß! Unter dem Motto „Entdecken! Forschen! Wissen schaffen!“ hat der 32. Entdeckertag der Region Hannover am Sonntag rund 170.000 Besucherinnen und Besucher zu spannenden Ausflugszielen in der ganzen Region Hannover und den angrenzenden Landkreisen sowie in die hannoversche Innenstadt gelockt. „Mit so viel Zuspruch hatten wir nicht […]

continue reading

Regionspräsident Hauke Jagau zur Debatte um die Regionsumlage

Regionspräsident Hauke Jagau hat sich heute (30.8.) im Pressegespräch zur aktuellen Debatte um die Regionsumlage geäußert. Bitte beachten Sie auch beiliegende Präsentation, vielen Dank. Höhe der Regionsumlage Für 2019 betrug die Umlage nach aktuellen Hebesätzen 771 Millionen Euro, im Jahr zuvor, 2018, betrug sie 703 Millionen. Nach aktuellen Kalkulationen würde sich die Regionsumlage für 2020 […]

continue reading

Schullandheim Nieblum der Region Hannover bietet jetzt mehr Platz

Mehr Raum und flexiblere Nutzungsmöglichkeiten für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen: Auf dem Gelände des Schullandheims Nieblum ist ein neues Seminar- und Gästehaus entstanden, das den Standort in unmittelbarer Nähe zum Deich und mit einem eigenen Strandabschnitt zu einem idealen Aufenthaltsort für Schulen, Vereine und Verbände macht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung und Politik hat Regionspräsident […]

continue reading