Unter dem Motto „Mach doch einfach!“ öffnet die IdeenExpo vom 15. bis 23. Juni 2019 auf dem Messegelände ihre Tore – und die Region Hannover ist gleich doppelt dabei. Zum dritten Mal präsentiert sich die Regionsverwaltung mit einem eigenen Stand auf der Wissenschaftsschau, und zwar in Halle 9. Außerdem präsentiert dort die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung […]
continue readingK 226: Schäden an der Fahrbahndecke werden behoben
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich im Bereich Hemmingen / Ronnenberg in der nächsten Woche auf Umwege einstellen. Die Kreisstraße 226 zwischen Hiddestorf und Ihme-Roloven wird ab Montag, 17. Juni, voraussichtlich für fünf Tage voll gesperrt. Der Grund sind Reparaturarbeiten. Die Fahrbahndecke wird im Bereich der Schadstellen abgefräst und neu asphaltiert. Die Umleitung über Ohlendorf und […]
continue readingThemenabend: Digitalisierung in produzierenden Unternehmen
Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre Produktion effektiv planen und steuern? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur für den digitalen Wandel? Und wie macht man den eigenen Betrieb IT-sicher, um sich vor Manipulation und Überwachung zu schützen? Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung finden Unternehmerinnen und Unternehmer aus produzierenden Unternehmen bei einem Themenabend am Mittwoch, […]
continue readingNeuer SGB-II-Bericht – rückläufige Zahlen in der Region
Positive Jahresbilanz 2018: Erstmalig erhielten deutlich weniger Menschen in der Region SGB-II-Leistungen (Hartz IV). So lebten Ende vergangenen Jahres insgesamt 118.978 Frauen und Männer in Bedarfsgemeinschaften, das heißt in einem Haushalt, in dem mindestens eine Person Leistungen vom Jobcenter Region Hannover erhält. Das waren über 4.000 Menschen weniger als ein Jahr zuvor. Die Anzahl der […]
continue reading
Unterrichtsbeginn: Neue Schule Auf der Bult öffnet ihre Türen
Der Unterricht im größten staatlichen Förderzentrum mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Niedersachsen kann beginnen: Nach dreijähriger Bauzeit öffnet die Schule Auf der Bult ihre Türen für rund 200 Schülerinnen und Schüler und rund 110 Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Grundstück ist ein dreigeschossiger Gebäudekomplex mit einer innovativen […]
continue reading
Breitbandausbau: Schnelles Internet für alle Schulen in der Region
Unterricht mit Tablet, Smartboard oder E-Book-Reader: Das ist für die meisten Schulen in der Region Hannover gegenwärtig noch Zukunftsmusik. Nur etwa 15 Prozent der insgesamt 400 Schulstandorte gelten gemäß Förderrichtlinie als „ausreichend versorgt“. Sie verfügen über einen Glasfaseranschluss, der in jedem Klassenraum das Surfen mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s ermöglicht – technische Voraussetzung […]
continue readingTeam Jugend- und Familienbildung: freie Plätze im Juli und September
Kurztrip oder Urlaub, Nah- oder Fernreise: Im Programm des Teams Jugend- und Familienbildung der Region Hannover für Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte ist für jeden und jede etwas dabei. Kurzentschlossene haben jetzt die Chance, sich die letzten Plätze für spannende Angebote im Juli und September zu sichern. Sommer, Sonne, Schweden Im Land der Seen […]
continue reading
Vortrag im Regionshaus: Anspruch und Wirklichkeit des Grundgesetzes
Die Grund- und Menschenrechte bilden den Ausgangspunkt für das Grundgesetz. Vor allem das Recht auf Freiheit gegenüber dem Staat dominierte die Vorstellung des Parlamentarischen Rates, der das Grundgesetz erarbeiten sollte. Die Rechtsprechung förderte politische Mitwirkungsrechte und soziale Garantien, allerdings wurden einzelne Grundrechte durch Verfassungsänderungen erheblich eingeschränkt. Über Anspruch und Wirklichkeit des Grundgesetzes referiert der Politikwissenschaftler […]
continue reading
„Klein, aber oho!“ – Tag der kleinen Forscher
Wie entsteht ein Regenbogen, wieso wachsen Blumen und wie kommt der Honig ins Glas? Kinder haben viele Fragen und von klein auf einen natürlichen Entdeckerdrang. „Klein, aber oho!“ – passend zu dem diesjährigen Motto des bundesweiten Aktionstages der gemeinnützigen Berliner Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ feierten die Sennheiser Betriebskrippe in Wennebostel und das Netzwerk Forscher-Kids […]
continue reading
Jagau überreicht Netzwerk-Plakette an HNO-Klinik im KRH Nordstadt
Seit gut drei Jahren vereint das Netzwerk Hörregion Institutionen und Unternehmen rund um das Thema Hören. Ziel ist, gemeinsam für gutes Hören zu werben und für die Bedeutung des Ohres als Hörorgan zu sensibilisieren. Jetzt ist das Netzwerk nach außen noch ein bisschen stärker sichtbar. Regionspräsident Hauke Jagau hat am heutigen Donnerstag, 23. Mai 2019, […]
continue reading