Theater, Kino, sich mit Freunden im Café treffen oder das 96-Heimspiel live erleben: Für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung sind solche Freizeitunternehmungen oft große Herausforderungen. Wer aufgrund seiner Behinderung nicht in der Lage ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, muss Taxi fahren oder andere Fahrdienste in Anspruch nehmen, die weitaus teurer sind. Dafür kann die Mobilitätshilfe, die […]
continue readingTagesordnung – Sitzung des Verkehrsausschusses am 04.12.2018, 14 Uhr
. Zu der Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag den 04.12.2018 um 14:00 Uhr Ort: N 003 Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover T a g e s o r d n u n g: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung von Protokollen 2.1. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung […]
continue readingUlf-Birger Franz: „Die Verkehrswende erfordert mehr Mut“
Die Hälfte der Wege wird in der Region Hannover nach wie vor mit dem Auto zurückgelegt – das belegen die aktuellen Zahlen „Mobilität in Deutschland 2017“ vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Werte sind zwar deutlich besser als im deutschlandweiten Vergleich – hier werden drei Viertel der Wege mit dem Auto zurückgelegt. Dennoch […]
continue reading
Region Hannover trauert um Henry Korman
Die Region Hannover trauert um den Träger der Goldenden Ehrennadel Henry Korman. Als Holocaust-Überlebender, der als junger Erwachsener nach Auschwitz und ins KZ Hannover-Mühlenberg kam und schließlich 1945 aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit wurde, engagierte sich Korman viele Jahre für die Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen und stellte sich bis ins hohe Alter den Fragen […]
continue reading
1. Platz für den RVC Wedemark im Turnclub Bissendorf
„Pferde machen glücklich“ – und dieses Glück geben die rund 70 Mitglieder des Reit- und Voltigierclubs Wedemark im Turnclub Bissendorf in den Ferien regelmäßig an andere Menschen weiter: Kindergartenkinder aus schwierigen sozialen Gegenden, Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim und Kinder mit Behinderungen profitieren von geteilter Freude auf dem Pferdesattel. Für seine Reit- und Voltigier-Aktionen wurde […]
continue readingAnna-Siemsen-Schule: Infomesse zu Berufen und Bildungsgängen
Unterricht bei offenen Türen und jede Menge Informationen zur beruflichen Ausbildung – von Hauswirtschaft über Textiltechnik bis zur Altenpflege: An der Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover, können junge Menschen ganz unterschiedliche Bildungsgänge besuchen und Ausbildungen absolvieren. Bei einer Berufsinformationsmesse am Mittwoch, 28. November 2018, stellt die Schule von 9 bis 12 Uhr ihre […]
continue reading
Philipp Mehmke ist der beste Nachwuchskoch in der Region
Schweinefilets werden portioniert, Löffel klappern beim Anrichten von Törtchen, Eis und Soßen, es riecht nach Frühlingslauch und Orangen: Wenn in der Großküche der Berufsbildenden Schule 2 in Hannover an einem Samstag so viel geschäftiges Treiben herrscht, dann kämpfen die besten angehenden Köchinnen und Köche um den Preis des Präsidenten. Heute wurde die nunmehr 40. Auflage des […]
continue reading
Neue Perspektiven: FrauenBerufsBörse am 19.11. im Regionshaus
Job und Familie, Karriere und Freizeit – passt das alles unter einen Hut? Antworten auf diese Frage, jede Menge Infos und Tipps rund um die Vereinbarkeit, für den beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg bietet die FrauenBerufsBörse am Montag, 19. November, im Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, in Hannover. Von 9.00 bis 12.30 Uhr dreht sich alles um […]
continue readingHand in Hand in die Zukunft 4.0: Kunstprojekt zur Berufsorientierung
Gemeinsam auf dem Weg in die Arbeitswelt von morgen: 80 Jugendliche haben sich mit Impulsgeberinnen und Impulsgebern aus der Wirtschaft sowie Wegbegleitern aus Schule und Agentur für Arbeit in Kooperation mit der Region Hannover kreativ und intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt. Dabei sind reale und virtuelle Kunstwerke entstanden, die am Dienstag, 13. November 2018, […]
continue readingNord-West-Bahn erhält Zuschlag für die S-Bahn Hannover
Der Zuschlag ist erteilt: Voraussichtlich ab Dezember 2021 stellt die Nord-West-Bahn den S-Bahn-Verkehr auf den zehn S-Bahn-Linien in der Region Hannover sicher. Das ist das Ergebnis der gemeinsamen Ausschreibung von Region Hannover, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Damit steht 2021 ein Betreiberwechsel ins Haus. Insgesamt hatten sich vier Unternehmen beworben. Die […]
continue reading