Gegen Jugendarbeitslosigkeit in der Region

Jugendliche beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt begleiten, Angebotslücken schließen: Vor sechs Jahren hat die Region Hannover das Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit ins Leben gerufen, das seitdem mit passgenauen Projekten Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung und das Berufsleben begleitet – immer mit Blick auf junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Seit Programmstart sind […]

continue reading

Uns reicht’s! Hannover gegen Sexismus in der Werbung

Brüste oder Bizeps als plumper Augenfang und nacktes Beiwerk: Wenn Frauen auf ihren Körper reduziert und Männer mit stereotypen Rollenklischees gleichgesetzt werden, spricht man von Sexismus in der Werbung. Jüngstes Beispiel: eine Marketing-Kampagne von Lego, die der internationale Bauklötzchen-Hersteller in den Sozialen Medien geschaltet hatte: „So kompliziert wie eine Frau. Aber mit Bedienungsanleitung“, hieß es […]

continue reading

Für zugewanderte Frauen: Beratung zu Berufs- und Studienabschluss

Welcher Berufs- oder Studienabschluss wird in Deutschland anerkannt? Welche Möglichkeiten gibt es, den im Ausland erworbenen beruflichen oder akademischen Abschluss bewerten zu lassen? Diese Fragen stellen sich zugewanderte Frauen, die am deutschen Arbeitsmarkt beruflich Fuß fassen wollen. Gemeinsam mit der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle der IHK bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover umfassende […]

continue reading

Stärke(n) zeigen: „Frauen im Wettbewerb?!“

Sich durchsetzen und im Wettbewerb behaupten: Das fällt Frauen nicht so leicht wie Männern. Oft scheuen Frauen den „Konkurrenzkampf“, weil er zu sehr durch männliche Strukturen und Rituale geprägt ist. Beim zweitägigen Seminar „Frauen im Wettbewerb?!“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover geht es darum, die eigenen Fähigkeiten wirkungsvoll zur Geltung bringen und […]

continue reading

Film ab: Verleihung der Hannover Filmklappe 2018

Sie gehört zu den gefragtesten regionalen Kurzfilmwettbewerben in Niedersachsen: die Hannover Filmklappe. Die zwölfte Auflage erfreute sich in diesem Jahr erneut konstanter Teilnehmerzahlen: 30 Filme wurden eingereicht, rund 170  Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr mit dem Medium Film beschäftigt und ihre Freizeit in die Produktion eines Kurzfilmes investiert. Morgen (20. Oktober) werden […]

continue reading

Lotse durch den Dschungel des Sozialsystems

Psychische Krankheiten nehmen weltweit an Bedeutung zu. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht zum Beispiel davon aus, dass die Depression ab 2020 weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein wird. Aber auch die Zahl der Männer und Frauen, bei denen Angst- und Persönlichkeitsstörungen oder Suchtkrankheiten diagnostiziert werden, steigen allerorts. In der Region Hannover gibt es ein gutes Hilfenetzwerk für […]

continue reading

Sylvia Thiel ist neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Die Region Hannover hat eine neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen: Sylvia Thiel hat das Amt am 1. Oktober offiziell übernommen, das sie seit dem 1. März dieses Jahres bereits kommissarisch innehatte. Am Donnerstag (18.10.) hat sie sich im zuständigen Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen und Gesundheit der Region vorgestellt. Die Sozialpädagogin verfügt über langjährige berufliche […]

continue reading

Spielend Theater erleben

Sich selbst entdecken, gemeinsam kreativ sein, vertrauen lernen – die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region ist vielfältig und vor allem nachhaltig. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht die theaterpädagogische Förderung der Region Hannover jetzt in die zweite Runde: Bis 2020 unterstützt die Region erneut sechs Einrichtungen, die mit ihren Angeboten regionsweit Kinder, […]

continue reading

Kultur im Schloss: Kioomars Musayyebi Quartett

Vier Musiker, die aus ganz verschiedenen Richtungen zusammengefunden haben, bilden gemeinsam das Kioomars Musayyebi Quartett. Christian Hammer, Erfan Pejhanfar, Nils Imhorst und Kioomars Musayyebi spielen Impressionen von orientalischen Melodien und Rhythmen vermischt mit europäischen Arrangements, Weltmusik mit Einflüssen aus dem Jazz. Am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr, bringt das Quartett seine einmaligen Klänge nach […]

continue reading

„Bildung in der digitalen Welt“: Schulmedientag in Hannover

„Augmented und Virtual Reality“, Tablets als Lernwerkzeuge, Calliope für Grundschulen: für Lehrerinnen und Lehrer ist es eine Herausforderung, auf dem neusten Stand der Technik und Digitalisierung zu bleiben. Die Schulmedientage wollen dabei unterstützen und Lehrkräfte gezielt über neue Unterrichts- und Schulentwicklungen informieren. In Hannover findet der Schulmedientag 2018 unter dem Motto „Bildung in der digitalen […]

continue reading