Vorstellung an den Berufsbildenden Schulen Neustadt

Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2018/2019 die Berufsbildenden Schulen Neustadt a. Rbge. (Vollzeit- und Teilzeitform) besuchen werden, müssen sich am Montag, 25. Juni 2018, an den Berufsbildenden Schulen Neustadt (Neustadt a. Rbge.) in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und in der Außenstelle Zentrum Sozialwesen und Hauswirtschaft (Neustadt a. Rbge.) um 8.30 […]

continue reading

Bodo Messerschmidt erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens

Regionspräsident Hauke Jagau hat am Freitag, 15. Juni, den früheren Vorsitzenden der Regionsversammlung Bodo Onno Messerschmidt  das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. In seiner Rede hob er die jahrzehntelangten Verdienste des Neustädters um Kommunalpolitik hervor. Der Bundespräsident hat Bodo Onno Messerschmidt in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl das Verdienstkreuz […]

continue reading

20 Jahre Kultursommer der Region Hannover

Sommer, Sonne, Musik – der Kultursommer der Region Hannover wird 20! Dank der vielen engagierten Veranstalterinnen und Veranstalter in der Region steckt das Jubiläumsprogramm des Kulturfestivals voller hochkarätiger Events jenseits des Mainstreams. Da locken das „Zwitscherkonvent“ ins Schulbiologiezentrum, der Stummfilmklassiker mit Livemusik in den Schlossgarten oder Chorklänge in das Wisentgehege. Ob in der Kleingartenkolonie, im […]

continue reading

Gender Award 2018: Region Hannover gewinnt den 1. Preis

Motiviert, kreativ und erfolgreich in der Gleichstellung von Frauen und Männern: Für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit hat die Region Hannover heute den Gender Award 2018 erhalten und wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen als „Kommune mit Zukunft“ ausgezeichnet. Petra Rudszuck, stellvertretende Regionspräsidentin, nahm in Berlin die symbolische Steele von Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für […]

continue reading

Breitbandausbau: Schnelles Internet für Springe

In Eldagsen, Boitzum und Wülfinghausen hat der Tiefbau bereits begonnen, in Holtensen ist jetzt ebenfalls der Anfang gemacht: Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region Hannover, und Springes Bürgermeister Christian Springfeld überzeugten sich heute mit  Michael Krüger von Telekom Deutschland vom Fortschritt des Breitbandausbaus in Springe. „Ich freue mich, dass das schnelle Internet nun auch in Springe […]

continue reading

Bildungs- und Teilhabeleistungen mildern Armutsfolgen

Nachhilfestunden, der Fußballverein, die Klassenfahrt oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Schule, Ausbildung und in der Freizeit. In der Region Hannover wissen immer mehr Familien um die finanziellen Zuschüsse und nutzen diese auch – das geht aus dem BuT-Jahresbericht 2017 hervor, den die Regionsverwaltung am Dienstag […]

continue reading

Zweitägiges Seminar: „Das Gefühl für Macht“

Die Erfahrungen im Umgang mit Hierarchie und Macht sind vielfältig und gerade in der Arbeitswelt einem steten Wandel unterworfen – sowohl in eher männlich dominierten Strukturen als auch in so genannten flachen Hierarchien. Wer in diesem Gefüge bestehen will, braucht ein immer größeres Verhaltensrepertoire, um sich selbst und den eigenen Bereich gut aufzustellen und erfolgreich […]

continue reading

Kinder mit Förderbedarf: Mehr als die Hälfte wird inklusiv beschult

Der Anteil der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die eine Regelschule besuchen, wächst weiter – mittlerweile werden mehr als die Hälfte dieser Schülerinnen und Schüler inklusiv beschult. Das ist das Ergebnis einer Abfrage der Region Hannover, die im Zuge der regionsweiten Schulstatistik „Schulen im Überblick“ erhoben  wurde. 52,9 Prozent, also mehr als jedes zweite Kind mit […]

continue reading

BBS Burgdorf: Brandschutz wird auf den Stand gebracht

Nach dem Ausbau der Fahrzeugtechnik wird nun an der BBS Burgdorf, Berufsbildende Schule der Region Hannover, auch die Modernisierung des Brandschutzes nötig. In insgesamt elf Bauabschnitte aufgeteilt sollen die umfangreichen Arbeiten Ende dieses Jahres beginnen und bis 2022 abgeschlossen sein. Die Region investiert knapp 10 Millionen Euro. Die Mitglieder des Schulausschusses der Region haben heute […]

continue reading