BBS 11 und Handel: Modernisierung von Außenflächen geplant

Zeitgemäß, barrierefrei und strukturiert: Die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport der Region Hannover haben heute (29. Mai) für eine Neugestaltung der Außenflächen der Berufsbildenden Schulen 11 und Handel gestimmt. Die finale Entscheidung über die geplanten Baumaßnahmen trifft die Regionsversammlung am 26. Juni. Für die Umsetzung sind drei Etappen vorgesehen. In die Umgestaltung […]

continue reading

Staatssekretärin Gaby Willamowius zeichnet 33 Schulen mit Berufswahlsiegel aus

Die einen vermitteln in der Schülerfirma einen Vorgeschmack auf das reale Geschäftsleben. Die nächsten geben den Jugendlichen beim Werkstattunterricht Einblick in verschiedene Berufsfelder. Bei anderen spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen eine besondere Rolle im Alltag: 33 Schulen aus der Region Hannover sind am Montag, 28. Mai 2018, mit dem Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet […]

continue reading

Wettbewerb: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Wissen Schülerinnen und Schüler heute noch, was das Grundgesetz ist, was in ihm steht und was das bedeutet? Im kommenden Jahr feiert das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 70-jähriges Bestehen. Die richtige Zeit für die Region Hannover, einen Wettbewerb zum Artikel 1 des Grundgesetzes auszurufen: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mitmachen können alle allgemeinbildenden und […]

continue reading

Zweitägiges Seminar: „Das Gefühl für Macht“

Die Erfahrungen im Umgang mit Hierarchie und Macht sind vielfältig und gerade in der Arbeitswelt einem steten Wandel unterworfen – sowohl in eher männlich dominierten Strukturen als auch in so genannten flachen Hierarchien. Wer in diesem Gefüge bestehen will, braucht ein immer größeres Verhaltensrepertoire, um sich selbst und den eigenen Bereich gut aufzustellen und erfolgreich […]

continue reading

Neuer Standort der Jugendhilfestation für Springe und Pattensen

Mehr Raum in zentraler Lage in Springe: Die Jugendhilfestation der Region Hannover für Springe und Pattensen ist umgezogen und hat nun in der Fünfhausenstraße 6 ihren neuen Sitz. In den Räumen beraten und unterstützen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) Kinder, Jugendliche und Eltern aus den Kommunen Springe und Pattensen bei familiären […]

continue reading

Mit Zeitarbeit zurück ins Berufsleben

Zeitarbeit – nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, wie die Tarife aussehen und welche Anforderungen ein  Zeitarbeitsunternehmen an seine Bewerberinnen stellt, ist Inhalt […]

continue reading

Gleichstellungsplan: Mehr Frauen in Führung, mehr Männer in Teilzeit

Ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in allen Bereichen der Regionsverwaltung, mehr Frauen in Führungspositionen, gezielte Nachwuchsförderung und ein Personalmanagement, das beide Geschlechter gleichermaßen anspricht: Mit diesen Zielen legt die Region Hannover jetzt den dritten Gleichstellungsbericht 2018 – 2020 vor, der im Ausschuss für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration, am Donnerstag, 24. Mai 2018, 16 […]

continue reading

Der Weg ins Studium geht auch ohne Abitur

Für viele Frauen kam ein Studium nicht infrage, weil sie kein Abitur haben – das muss nicht sein. Schon mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung ist ein fachgebundenes Studium möglich. Meisterinnen und Absolventinnen spezieller Fortbildungen sind in Niedersachsen automatisch im Besitz einer allgemeinen Zugangsberechtigung für die Hochschule. Bei der Informationsveranstaltung „Studium mit Beruf (auch) ohne Abitur“ […]

continue reading

Schüler der Franz-Mersi-Schule unterrichten Senioren am Computer

Computer- und Internet-Kenntnisse sind heute selbstverständlich – zumindest für jüngere Generationen. Älteren Menschen fehlen oft noch die nötige Erfahrung und Übung, um alltägliche Dinge wie eine Textverarbeitung oder Recherche im World Wide Web sicher anzuwenden. Daher bietet die Franz-Mersi-Schule, Förderschule der Region Hannover, am Dienstag, 5. Juni, einen Computerkurs für Menschen im Alter über 60 […]

continue reading

Workshop-Reihe: „Single-Eltern starten durch“

Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coachingangebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe „Single-Eltern starten durch“. Das Stärkungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen in der beruflichen Orientierungsphase besteht aus vier Modulen, die Interessierte […]

continue reading