Wie viel haben Frauen in der Region seit 2010 im Durchschnitt verdient, wie viel Männer?Wie gravierend sind die Einkommensunterschiede zwischen Arbeitnehmenden mit deutscher und ausländischer Staatsbürgerschaft? Das neue Monitoring der Sozialplanung der Region Hannover mit aktuellen Zahlen sowie erweiterten Kennzahlen ist jetzt online abrufbar unter www.hannover.de/sozialmonitoring. Neu hinzugekommen in der aktuellen Fassung des Sozialmonitorings sind weitere […]
continue reading
Lesung mit Alois Berger: „Föhrenwald, das vergessene Schtetl“
Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem liest der Journalist und Autor Alois Berger am Sonntag, 25. Februar 2024, im ZeitZentrum Zivilcourage aus seinem Buch „Föhrenwald, das vergessene Schtetl – ein blinder Fleck in der deutschen Nachkriegsgeschichte“. Die Lesung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen zeitweise fast […]
continue reading„Inselspaß auf Norderney“ – für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder
Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, Dünen, frischer Wind und die Nordsee: Für die Urlaubsreise nach Norderney in den Osterferien, Freitag, 22. März, bis Freitag, 29. März, vom Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover gibt es noch freie Plätze. Alleinerziehende Elternteile mit Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren können sich jetzt noch anmelden. Ein erlebnisreiches und buntes Programm erwartet die […]
continue readingSprinti-Zwischenbilanz: Nachfrage nach On-Demand-Verkehr steigt
Seit dem 10. Dezember vergangenen Jahres sind 12 von 21 Kommunen der Region Hannover an den Betrieb des On-Demand-Verkehrs sprinti angeschlossen – alle Kommunen, die sich in der GVH-Tarifzone C befinden. Die Zwischenbilanz nach zwei Monaten zeigt nun, wie hoch die Nachfrage ist. In den zwei Monaten zwischen Einführung des sprinti in den West-Kommunen der […]
continue reading
Jetzt online: die neue interaktive Website „ANNE hilft“
Wann findet der nächste Elternstammtisch statt? Wo gibt es Stillcafés? Gibt es hier eigentlich einen Vätertreff in der Nähe? Die neue digitale Plattform „ANNE hilft“ der Region Hannover bietet Familien eine gebündelte Übersicht über alle Angebote der Frühen Hilfen in der gesamten Region. Eltern können über eine interaktive Karte oder über Stichworte nach Angeboten und […]
continue readingFachkräftemangel mit spanischen Erzieher*innen bekämpfen
Wie nahezu alle Kommunen in Deutschland steht auch die Region Hannover vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Kindertagesbetreuung zu decken. Mit Blick auf den fortschreitenden Kitaplatzausbau und die Erhöhung der Versorgungsquote zeigt eine Erhebung der Region Hannover einen Bedarf von rund 600 Stellen – bis 2030 fehlen sogar rund 6.100 […]
continue readingGewerbeimmobilienmarkt: Ernüchternde Zahlen für Büro und Logistik
Die Vielzahl an Krisen und die schrumpfende deutsche Wirtschaftsleistung im letzten Quartal 2023 prägten im abgelaufenen Jahr die regionale Immobilienwirtschaft und haben die Akteur*innen sowohl auf der Angebots- als auch Nachfrageseite in ihren Investitionsentscheidungen deutlich eingebremst. Das ist das vorläufige Ergebnis der Jahresbilanz, die Region und Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit den wichtigsten und marktprägenden Akteuren der regionalen […]
continue reading
Aktiv in Politik und Sport: Bundesverdienstkreuz für Burkhard Hoppe
Er leistet ausgezeichnete Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit: Für sein Engagement in der Kommunalpolitik und im Sport erhält Burkhard Hoppe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Zur Aushändigung durch die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck am am Freitag, 26. Januar 2024, 11 Uhr, im Haus der Region, Raum 62, Hildesheimer Str. 20, 30169 […]
continue readingAnträge für akute Hochwasserhilfen können jetzt gestellt werden
Das Land Niedersachsen hat wie angekündigt eine erste Soforthilfe für Privathaushalte, die durch das Hochwasser der vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten sind, zur Verfügung gestellt. Wer in der Region Hannover betroffen ist, kann hierfür jetzt einen entsprechenden Antrag stellen. Die Soforthilfe ist ausschließlich für Privathaushalte die sich in einer akuten Notlage bei der […]
continue readingErfolgreiches Mensch-Roboter-Projekt an der Anna-Siemsen-Schule
Pflege beim Menschen, unterstützt durch Schulungsarbeiten von und mit Robotern. Ein Blick in eine Arbeitswelt der Zukunft, die aber schon heute in die Ausbildung an der BBS 7 der Region Hannover, der Anna-Siemsen-Schule, integriert wird. Denn im Rahmen eines drei Jahre dauernden Kooperationsprojektes mit der BBS me ist die Projektarbeit der Anna-Siemsen-Schule zur Mensch-Roboter-Kollaboration in […]
continue reading