Präsident Krach eröffnet neue Intensivstation des Klinikums Nordstadt

Für eine gute Gesundheitsversorgung in der Region Hannover: Regionspräsident Steffen Krach hat am Dienstag, 1. Februar 2022, gemeinsam mit KRH-Geschäftsführerin Barbara Schulte, Dr. Michael Stufler, Ärztlicher Direktor am KRH Klinikum Nordstadt und am KRH Klinikum Siloah, sowie Frank Tommek, Projektmanager Bau und Technik bei KRH Klinikum Region Hannover, eine neue Intensivstation im Klinikum Nordstadt in […]

continue reading

Büro und Logistik beweisen Stabilität in unsicheren Zeiten

Auch im zweiten Jahr der Pandemie erweisen sich die beiden bedeutendsten gewerblichen Immobiliensegmente in der Region Hannover als ausgesprochen robust. Der Markt für Logistik- und Produktionsimmobilien fährt 2021 einen neuen Umsatzrekord ein. Die Anfangsrenditen sowohl bei Büro- als auch Logistik- und Produktionsimmobilien liegen auf einem rekordverdächtig niedrigen Niveau und ziehen damit das Interesse von Investoren […]

continue reading

Neues Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf

Digitalisierung, Netzwerkarbeit, Work-Life-Balance, Gesundheit: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat 2022 rund 60 Workshops, Seminare und Beratungsangebote im Programm, die Frauen bei den beruflichen Herausforderungen unterstützen, die das neue Jahr bereithält. Neben etablierten Angeboten gibt es auch spannende neue Seminare. So können die Teilnehmerinnen lernen, wie Bildsprache ihre Bewerbung beeinflusst, oder herausfinden, […]

continue reading

Flexible Angebote in allen Kommunen: Die Impf-Termine in KW 4

In der vierten Woche des Jahres stehen für die mobilen Impfteams der Region Hannover weiterhin Impfangebote an unterschiedlichen Standorten im gesamten Regionsgebiet im Fokus. In der kommenden Woche werden dabei auch Impfangebote für Fünf- bis Elfjährige in den Umlandkommunen möglich sein. Anmeldungen hierfür sind unter www.impfportal-niedersachsen.de möglich. Für Menschen über 12 Jahren, die gerne in […]

continue reading

Die Impfangebote der Region Hannover am Wochenende des 22./23.01.

Mit einem auch in den Umlandkommunen breit gestreuten Angebot, Kinder um Alter zwischen fünf und elf Jahren impfen zu lassen, starten die Impfteams der Region Hannover ins Wochenende. Neben sieben Umlandkommunen können auch in der Landeshauptstadt Impftermine für Kinder gebucht werden. Die Anmeldung hierfür erfolgt über www.impfportal-niedersachsen.de. Doch nicht nur Kinder haben am Wochenende die […]

continue reading

Jetzt bewerben: Junge Filmschule lehrt den Weg „To the Movies“

Knisternde Popkorn-Tüten, gedimmtes Licht und eine riesige Kino-Leinwand: Das ist das Setting für die Premiere der Kurzfilme der Jungen Filmschule „To the Movies 2022!“ bei den „Hochhaus-Lichtspielen“. Wer Teil des Film-Projektes werden möchte, kann sich bei der Jungen Filmschule bewerben. An vier Wochenenden und bei drei Online-Coachings lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei echten Profis […]

continue reading

Regionspräsident Steffen Krach startet eigenen Instagram-Kanal

Regionspräsident Steffen Krach betreibt ab sofort einen eigenen Instagram-Kanal, der den Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Regionspräsidenten geben soll. Der Account ist zu finden unter der Instagram-Kennung @regionspraesident und erweitert das Portfolio der bestehenden Accounts, die die Region Hannover betreibt. Steffen Krach betont: „Transparenz und Bürgernähe sind mir in meiner […]

continue reading

Abendangebote im Fokus – die Impf-Termine für KW 3

Die Region Hannover hatte es zuletzt angekündigt und schon erste Schritte angeschoben, jetzt geht die Offensive weiter. Das Impf-Angebot für Menschen, die sich in den Abendstunden impfen lassen möchten, ist noch einmal deutlich ausgebaut worden. Regionspräsident Steffen Krach: „Wir haben sowohl von den Kommunen als auch von Bürgerinnen und Bürgern die Rückmeldung bekommen, dass mehr […]

continue reading

Antrittsgespräch: Regionspräsident und Kultusminister treffen sich

Welche Fortschritte macht die Digitalisierung in den Schulen der Region Hannover? Was zeichnet das pädagogische Angebot der regionseigenen Schulen aus und macht es einzigartig in ganz Niedersachen? Über diese Fragen kamen heute Regionspräsident Steffen Krach und der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne ins Gespräch. Gemeinsam besuchten Krach und Tonne die Hartwig-Claußen-Schule am Altenbekener Damm, eine […]

continue reading