Pistorius: „In diesen Zeiten müssen wir lageabhängig und schnell entscheiden. Ich gehe davon aus, dass wir als Land auch über die Hallen 12 und 13 hinaus noch weitere Kapazitäten zur Unterbringung der Menschen aus der Ukraine schaffen werden“ Neben der bereits seit gestern mit ca. 1.000 Plätzen betriebenen Halle 13 der Messe Hannover wird das […]
continue readingBadeverbot am Maschsee / Badewarnung für den Siebenmeterteich
Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben eine starke Konzentration von Blaualgen am Maschseebad und ein erhöhtes Vorkommen im Ricklinger Siebenmeterteich. Die Region Hannover hat daher ab sofort ein Badeverbot für den Maschsee verhängt. Für den Ricklinger Siebenmeterteich gilt eine Badewarnung. Entsprechende Schilder mit Verhaltenshinweisen werden an den Badestellen aufgestellt. Allgemeine Kennzeichen für eine starke […]
continue reading
Ausgezeichnete Initiative für Pflegebedürftige
Mit einem Online-Workshop ist das Projekt „zusammenHÖREN – Hören für alle Pflegebedürftigen“ erfolgreich in die Erprobungsphase gestartet. Ziel des Projekts ist, ein Modell für eine optimierte Hörversorgung von Pflegebedürftigen, die in stationären Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen wohnen, zu entwickeln. Das Konzept wurde im Wettbewerb für soziale Innovationen „Gesellschaft der Ideen“ des Bundesministeriums für Bildung […]
continue readingAntrittsbesuch in Burgdorf: Krach und Pollehn treffen sich
Im Rahmen seiner Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden ist Regionspräsident Steffen Krach am Mittwoch, 9. März, zu Gast in Burgdorf und trifft sich dort mit Bürgermeister Armin Pollehn zum Gespräch. Unter anderem stehen Themen wie Klimaschutz, die Kita-Versorgung und der öffentliche Nahverkehr auf der Tagesordnung. „Die Region Hannover hat viele Bezüge und Anknüpfungspunkte mit […]
continue readingGeflüchtete Kinder aus der Ukraine – „enorme Hilfsbereitschaft!“
Die Ereignisse in der Ukraine erschüttern die Menschen weltweit. Viele Familien, Kinder und Jugendliche fliehen vor den Schrecken des Krieges – auch in die Region Hannover. Schon jetzt haben viele Menschen in allen 21 regionsangehörigen Kommunen ihre Hilfe und Unterstützung angeboten, allein reisende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Die Region Hannover […]
continue reading
Die Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover informiert: Equal Pay Day am 7. März: Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Anstrengungen für Entgeltgleichheit
66 Tage, nämlich bis zum 7. März – so lange arbeiten Frauen beim aktuellen Gender Pay Gap von 18 Prozent in Deutschland im Schnitt „umsonst“. Zwar lässt sich der Gender Pay Gap in weiten Teilen strukturell begründen. Etwa damit, dass mehr Frauen als Männer in Minijobs und in schlecht bezahlten Berufen arbeiten. Vergessen werden sollte […]
continue readingWirtschaftsausschuss empfiehlt Förderung für Hannovers Internet der Dinge
Der Ausschuss für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover hat am Donnerstag für die Förderung eines umfangreichen Förderprogramms des sogenannten Internet der Dinge gestimmt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Regionsversammlung kann somit eine Co-Finanzierung von rund 493.000 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren auf den Weg gebracht werden. Das Internet der Dinge (englisch „Internet […]
continue reading
Mehr Platz für Windkraft: Neue Festlegungen für die Region Hannover
Der Anteil der Stromproduktion aus Windenergie beträgt aktuell etwa zehn Prozent am Gesamtstromverbrauch in der Region Hannover. Um Kohle, Gas und Heizöl bis möglichst zum Jahr 2035 durch ausschließlich klimafreundliche, erneuerbare Energien zu ersetzen, ist die fünffache Menge an Windstrom – neben dem Ausbau der Fotovoltaik – nötig. „Um Platz für neue oder leistungsstärkere Anlage […]
continue reading
Tag des Hörens: Infos und Tipps für gutes Hören
Bin ich schwerhörig oder höre ich normal? Welche technischen Hörhilfen gibt es? Was kann ich tun, um meine Ohren zu schonen? Und an wen wende ich mich bei Tinnitus? Um gutes Hören geht es in einer Online-Veranstaltung zum Welttag des Hörens am Donnerstag, 3. März. In kurzen Vorträgen stellen Expertinnen und Experten aus der Hörregion […]
continue readingAntrittsbesuch: Regionspräsident Krach trifft Finanzminister Hilbers
Im Rahmen seiner Antrittsbesuche trifft Regionspräsident Steffen Krach am Mittwoch, 2. März, den niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers. „Ein Großteil des Regionshaushaltes beruht auf Erstattungen und Förderungen des Landes“, betont Krach. Auf der anderen Seite fließe auch Geld der Region Hannover an das Land Niedersachen. So sei der größte Posten bei den investiven Mitteln die Zahlung […]
continue reading