Rheinmetall gewinnt neuen Großauftrag für elektrische Kühlmittelpumpen in Höhe eines dreistelligen MioEUR‐Betrages

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat von einem namhaften internationalen Automobilhersteller einen Großauftrag über mehrere Millionen elektrische Kühlmittelpumpen erhalten. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen MioEUR‐Bereich. Der Einsatz der Pumpe erfolgt im Bereich der hybridbetriebenen Fahrzeuge des Herstellers. Die Produktion ist bereits gestartet und läuft bis in das Jahr 2030. Der begleitende Servicevertrag läuft über die Produktion […]

continue reading

Embraer und Rheinmetall diskutieren über ein neues C-390 Training Center in Europa

Embraer und Rheinmetall befinden sich in Gesprächen über die Erweiterung des Trainingsnetzwerks für das Transportflugzeug C-390. Diese zielen darauf ab, die Bedürfnisse der wachsenden Zahl von C-390-Kunden in Europa zu evaluieren. Mittels der möglichen Errichtung eines C-390-Training-Centers in der Region, sollen bestehende und zukünftige C-390-Kunden in der Ausbildung unterstützt werden. Derzeit gibt es in Brasilien, […]

continue reading

Rheinmetall receives framework contract for 155mm artillery ammunition for the Bundeswehr with a total gross value of up to €8.5 billion

The Duesseldorf-based technology group Rheinmetall has received a framework contract from the Bundeswehr for the delivery of 155mm artillery ammunition worth up to €8.5 billion gross. The contract was signed on 20 June 2024 by Annette Lehnigk-Emden, President of the Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw), and representatives of Rheinmetall […]

continue reading

Rheinmetall and Anduril Industries join forces to develop the most sophisticated military C-sUAS system

The Düsseldorf-based technology group Rheinmetall and the US company Anduril Industries signed a Memorandum of Understanding (MoU) during Eurosatory in Paris, one of the world’s leading trade shows for defence and security. Under this collaboration, Rheinmetall and Anduril will work together to design, develop, and produce new layered Counter small Unmanned Aerial System (C-sUAS) air […]

continue reading

Bio-Monitoring: Neue Partnerschaft zwischen Rheinmetall und QUS schafft Informationsüberlegenheit auf der taktischen Ebene

Mit seinem innovativen und leistungsstarken Soldatensystem Gladius 2.0 hat Rheinmetall Maßstäbe gesetzt. Das System ist mit seiner offenen, modularen, skalierbaren Architektur weltweit unerreicht für eine nutzerzentrische Soldatensystemlösung. Einsatztaugliche Sensor-to-Shooter Netzwerke ermöglichen jederzeit ein aktuelles Lagebild mit durchgängiger, stabiler Kommunikationsinfrastruktur, selbst unter herausfordernden Bedingungen – ein entscheidender Vorteil auf dem digitalen Gefechtsfeld. Rheinmetall perfektioniert seine Systeme […]

continue reading

Biomonitoring: New partnership between Rheinmetall and QUS ensures tactical information superiority

Rheinmetall has set new standards with its innovative and powerful Gladius 2.0 soldier system. With its open, modular, scalable architecture, the system is unrivalled worldwide for a user-centric soldier system solution. An up-to-date situational awareness with a consistent, stable communication infrastructure enables operational sensor-to-shooter networks. Gladius 2.0 guarantees a decisive advantage on the digital battlefield […]

continue reading

Neue Perspektiven für Beschäftigte: Rheinmetall und Continental unterzeichnen Absichtserklärung

Personalaufbau Rheinmetall: Beschäftigungsperspektiven für Continental-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter an den deutschen Standorten Weiterer Erfolg der Continental-Initiative „Von Arbeit in Arbeit“  Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental: „Mit Rheinmetall haben wir nun bereits das dritte Unternehmen gewonnen, um den Beschäftigten der von der Transformation betroffenen Standorte neue Perspektiven zu ermöglichen“ Peter Sebastian Krause, […]

continue reading

New Opportunities for Employees: Rheinmetall and Continental Sign Letter of Intent

Rheinmetall workforce recruitment: job opportunities for Continental employees at German locations Further success of Continental’s “from work to work” initiative  Dr. Ariane Reinhart, Continental Executive Board member for Human Relations and Sustainability: “Rheinmetall is now the third company we have enlisted to provide new job opportunities for employees affected by the transformation” Peter Sebastian Krause, […]

continue reading

Rheinmetall Electronics UK and Lightspace Technologies Sign Partnership Agreement

Rheinmetall Electronics UK have signed a partnership agreement with Lightspace Technologies, Latvia to advance and produce Augmented Reality Systems using Multi-focal technology for use in XR and AR applications for the military market. Multi-focal solutions offer the ability to present images and information across multiple focal planes, giving significant operational enhancements and remove the eye […]

continue reading