Rheinmetall Automecanica SRL: Startschuss für strategische Präsenz an der NATO-Ostflanke in Rumänien

. – Welcome Day der Rheinmetall Automecanica SRL in Mediaș, Rumänien – Neues Unternehmen wird Teil des weltweiten Produktionsnetzwerks des Rheinmetall-Konzerns – Strategische Präsenz in Südosteuropa wird weiter ausgebaut – Jährliches Umsatzpotenzial von bis zu 300 MioEUR Im Rahmen eines Welcome Days am Standort Mediaș präsentierte sich der neue rumänische Fahrzeughersteller Rheinmetall Automecanica SRL der […]

continue reading

Long-standing customer places three-digit-million-euro order for EGR and exhaust backpressure valves from Rheinmetall

The technology group Rheinmetall won yet another order from a long-standing customer from the commercial vehicles segment, this time for a six-figure quantity of high-pressure valves. The total value of this order, which comes as part of a customer relationship going back more than ten years, lies in the low three-digit-million-euro range. Rheinmetall serves as […]

continue reading

Rheinmetall gewinnt Aufträge für Abgasrückführungs- und Gegendruckventile in Höhe eines dreistelligen MioEUR-Betrags von langjährigem Bestandskunden

  – Rheinmetall gewinnt Neuauftrag von langjährigem Bestandskunden – Geordert wurden Hochdruckventile zur Abgasrückführung und im Bereich Abgasgegendruck – Gesamtwert liegt im dreistelligen MioEURBereich – Einsatz erfolgt im Truck- Segment – Komponenten für den Verbrennungsmotor weiterhin im Portfolio Der Technologiekonzern Rheinmetall hat von einem Bestandskunden aus dem Segment Nutzfahrzeuge einen weiteren Auftrag zur Lieferung einer […]

continue reading

Rheinmetall acquires subsidies totaling around €7.7 million for hydrogen and electrification projects

Rheinmetall acquires subsidies of around €7.7 million for cuttingedge technologies Neuss, Berlin and Hartha sites set to benefit Hydrogen and electrification projects supported by German federal government and state of North Rhine-Westphalia Various partners from industry and science involved Projects aim to increase the competitiveness of hydrogen technology and advance sustainable mobility The technology group […]

continue reading

Rheinmetall akquiriert Fördermittel für den Bereich Wasserstoff und Elektrifizierung in Höhe von insgesamt rund 7,7 MioEUR

– Rheinmetall akquiriert Fördermittel für Zukunftstechnologien in Höhe von rund 7,7 MioEUR – Standorte Neuss, Berlin und Hartha profitieren  – Bund und Land NRW fördern Projekte aus den Bereichen Wasserstoff und Elektrifizierung  – Verschiedene Partner aus Industrie und Wissenschaft beteiligt – Wettbewerbsfähigkeit Wasserstofftechnologie und nachhaltige Mobilität soll gesteigert werden Der Technologiekonzern Rheinmetall hat für die Entwicklung von […]

continue reading

Change in the Executive Board of Rheinmetall AG: Ursula Biernert succeeds Peter Sebastian Krause as Chief Human Resources Officer

. – New Chief Human Resources Officer at Rheinmetall – Dr Ursula Biernert will succeed Peter Sebastian Krause – Full handover with effect from October 1, 2024 – Executive Board of Rheinmetall AG from October 1, 2024: Armin Papperger, Dagmar Steinert and Dr Ursula Biernert The Chief Human Resources Officer (CHRO) and Employee Relations Director […]

continue reading

Wechsel im Vorstand der Rheinmetall AG: Ursula Biernert folgt als Personalvorstand auf Peter Sebastian Krause

Der seit 2017 amtierende Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Rheinmetall AG, Peter Sebastian Krause (64), wechselt nach Ablauf seines Vorstandsvertrags am 31. Dezember 2024 in den Ruhestand und beendet damit kurz vor seinem 65. Geburtstag seine langjährige Karriere bei Rheinmetall. Seit seinem Einstieg bei der Rheinmetall Tochtergesellschaft Pierburg GmbH im Jahr 1997 bekleidete der studierte Jurist […]

continue reading

Rheinmetall reports strong start to first quarter of 2024 – Group continues profitable growth and increases order backlog

Expansion of military business: Consolidated sales climb by 16% to around €1.6 billion Further significant increase in orders – Rheinmetall Nomination rises to around €4 billion Rheinmetall Backlog rises by 43% from €28.2 billion to €40.2 billion Operating earnings increase by 60% to €134 million Operating margin improves significantly to 8.5% Guidance for 2024 confirmed Rheinmetall AG, Düsseldorf, has closed […]

continue reading

Rheinmetall startet mit starken Zahlen in das erste Quartal 2024 – Konzern wächst weiter profitabel und baut das Auftragspolster aus

. •    Ausbau des militärischen Geschäfts: Konzernumsatz klettert um 16% auf rund 1,6 MrdEUR •    Weiter deutlicher Zuwachs bei den Aufträgen – Rheinmetall Nomination steigt auf rund 4 MrdEUR •    Rheinmetall Backlog steigt um 43% von 28,2 MrdEUR auf 40,2 MrdEUR •    Operatives Ergebnis erhöht sich um 60% auf 134 MioEUR […]

continue reading

Volle Fahrt voraus: „Schwerer Waffenträger Infanterie“ für die Bundeswehr – Nachweismuster vorgestellt

Rheinmetall hat der Bundeswehr heute (2. Mai 2024) das erste nationale Nachweismuster des „Schweren Waffenträgers Infanterie“ für Entwicklungs- und Erprobungszwecke präsentiert. Die symbolische Schlüsselübergabe erfolgte am Rheinmetall-Standort Unterlüß in Anwesenheit der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium Siemtje Möller, MdB, sowie von Generalmajor Christian Freuding, Leiter Planungsstab BMVg, dem stellvertretenden Inspekteur des Heeres Generalleutnant Andreas Marlow, und […]

continue reading