Rheinmetall erhält weitere Neuaufträge für innovative Wärmepumpenlösung zum Einsatz in Elektrobussen und Geländefahrzeugen – Gesamtauftragshöhe im zweistelligen MioEUR-Bereich

Rheinmetall gewinnt weitere Neuaufträge für innovative Plug- und Play-Wärmepumpenlösung Auftraggeber sind ein Umrüster von E-Bussen und ein Experte für EGeländefahrzeuge Auftragswert insgesamt im zweistelligen MioEURBereich Weitere Meilensteine nach Markteinführung des neuartigen Thermomoduls Komplettsystem variabel in neue und bestehende Fahrzeugplattformen Der Technologiekonzern Rheinmetall baut sein Geschäft im Bereich E-Mobilität durch zwei voneinander unabhängige Neuaufträge für die […]

continue reading

Rheinmetall has secured more new orders for its innovative heat pump solution for use in electric buses and off-road vehicles – with a total order value in the double-digit million euro range

The technology group Rheinmetall is expanding its electromobility business into new areas of application as planned with two new independent orders for its innovative plug-and-play heat pump solution. The first new order is a major contract in the high single-digit million euro range from an international expert in electric bus conversions, while the second order […]

continue reading

Rheinmetall startet gemeinsam mit der Gemeinde Nörvenich und der Westenergie AG weiteres Pilotprojekt zu innovativen Ladebordsteinen im öffentlichen Raum

  – Rheinmetall startet weiteres Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine – Gemeinde Nörvenich stellt öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung – Westenergie AG als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter mit an Bord – Bordstein wird faktisch zur „Ladesäule“  – Ladebordsteine fast uneingeschränkt installierbar und damit skalierbar – Versorgungssicherheit auch für den ländlichen Raum Der Rheinmetall-Konzern startet gemeinsam mit der Gemeinde Nörvenich als Initiator und der Westenergie AG als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter ein Pilotprojekt zur Erprobung […]

continue reading

Rheinmetall is launching another pilot project for its innovative curb chargers in public spaces together with the municipality of Nörvenich and Westenergie AG

Rheinmetall is launching another pilot project for innovative curb chargers The municipality of Nörvenich is making its public roads available Westenergie AG is on board as an energy service and infrastructure provider The curb effectively becomes a “charging station” Curb chargers can be installed virtually anywhere and scaled as required Reliable provision for rural areas too […]

continue reading

Rheinmetall, the City of Cologne and TankE GmbH launch pilot project for innovative curb chargers in public spaces

Rheinmetall starts roll-out of innovative curb chargers City of Cologne makes public transport space available Kerbside effectively becomes a “charging station” Curb chargers can be installed almost without restriction and are therefore scalable for network operators Together with TankE GmbH and the City of Cologne, Rheinmetall is launching a pilot project to test curb chargers […]

continue reading

Rheinmetall, Stadt Köln und TankE GmbH starten Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine im öffentlichen Raum

Rheinmetall startet Rollout innovativer Ladebordsteine Stadt Köln stellt öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung Bordstein wird faktisch zur „Ladesäule“ Ladebordsteine nahezu uneingeschränkt installierbar und so für Netzbetreiber skalierbar Der Rheinmetall-Konzern startet gemeinsam mit der TankE GmbH und der Stadt Köln ein Pilotprojekt zur Erprobung von Ladebordsteinen im öffentlichen Verkehrsraum. Ziel des Projekts sind die Integration und die […]

continue reading

Taktische Kommunikation der Bundeswehr: Rheinmetall gewinnt Rahmenvertrag mit möglichem Auftragswert von 400 MioEUR

Rheinmetall ist von der Bundeswehr in einem Schlüsselprojekt für die taktische Kommunikation beauftragt worden, das von querschnittlicher Bedeutung für die gesamte Truppe ist. So erhielt das Technologieunternehmen einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 191.000 Sätzen des „Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion“. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren und ein mögliches Auftragsvolumen von bis zu […]

continue reading

Tactical communications for the Bundeswehr: Rheinmetall wins framework contract with a potential order value of €400 million

  – Rheinmetall receives framework contract to supply up to 191,000 “intercom with hearing protection function” sets – Term over seven years; possible order volume of up to €400 million net – First fixed demand for 30,000 sets in 2024, another 30,000 sets expected in 2025 – Order underlines Rheinmetall’s leading role in the field of soldier systems Rheinmetall has been commissioned by the Bundeswehr in a […]

continue reading

Success in Australia: Production Contract signed for 123 Boxer Heavy Weapon Carrier Vehicles from Australia to Germany

The Commonwealth of Australia has today signed the production contract for 123 Boxer Heavy Weapon Carrier vehicles with more than 100 of those vehicles to be exported from Australia for use by the German Army; making it Australia’s largest foreign military export to Germany. The procurement of the Heavy Weapon Carrier vehicles is based on […]

continue reading

Erfolg in Australien: Produktionsvertrag für 123 Schwere Waffenträger Infanterie Boxer unterzeichnet

Das Commonwealth of Australia hat Rheinmetall heute den Auftrag über die Produktion von 123 Gefechtsfahrzeugen „Schwerer Waffenträger Infanterie“ erteilt, von denen über 100 in Australien für die Bundeswehr gefertigt und nach Deutschland exportiert werden sollen. Es handelt sich hierbei um den größten militärischen Export Australiens an die Bundesrepublik Deutschland.  Der Beschaffung des Schweren Waffenträgers Infanterie […]

continue reading