Rheinmetall auf der DSEI 2023 in London:Move – Sense – Strike

Vom 12. bis zum 15. September 2023 findet in London die DSEI 2023 statt. Unter dem Motto Move – Sense – Strike präsentiert Rheinmetall auf der großen Wehrtechnik-Fachmesse in Großbritannien einen Teil seiner umfangreichen Produkte, Systeme und Aktivitäten für die digitalisierten Gefechtsfelder der Zukunft. Rheinmetall zeigt auf der diesjährigen Ausgabe unter anderem: Boxer MIV: Rheinmetall […]

continue reading

Gepard-Munition jetzt „Made in Germany“: Erste Auslieferung neuer Produktion an die Ukraine

35mm-Munition für Gepard Flugabwehrpanzer an die Ukraine ausgeliefert 300.000 Schuss insgesamt bestellt, Produktion nun in Deutschland Aufwändige Nachentwicklung Neue Fertigungsanlage in Unterlüss stellt Versorgung der Gepard- Systeme sicher Rheinmetall-Experten in Deutschland, der Schweiz und in Italien tragen zum Erfolg bei Rheinmetall hat die erste Lieferung neuer Munition für Gepard Flugabwehrkanonen-panzer in Richtung Ukraine auf den […]

continue reading

Rheinmetall supplies Norway with a Mission Master XT after demonstrating its capabilities in hostile Nordic conditions

Rheinmetall has supplied Norway with its very first Rheinmetall Mission Master XT, an extreme-terrain unmanned ground vehicle (UGV) capable of thriving in sub-zero temperatures.  The Norwegian Defence Research Establishment (the prime institution responsible for defence-related research and development in Norway) awarded Rheinmetall the contract after it won a competitive bid with challenging mobility and schedule […]

continue reading

Rheinmetall liefert einen Mission Master XT an Norwegen

Rheinmetall hat Norwegen den ersten Rheinmetall Mission Master XT geliefert. Dabei handelt es sich um ein unbemanntes Bodenfahrzeug (Unmanned Ground Vehicle, UGV) für extremes Gelände, das auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eingesetzt werden kann. Rheinmetall erhielt den Auftrag vom Norwegian Defence Research Establishment, welches für die Erforschung und Entwicklung im norwegischen Verteidigungsministerium zuständig ist, […]

continue reading

Rheinmetall and WilNor Governmental Services, together with experienced Norwegian and German companies, will collaborate to remove unexploded ordnance in German waters

Rheinmetall and WilNor Governmental Services, together with experienced Norwegian and German companies, will collaborate to remove unexploded ordnance in German waters. By combining maritime and technical expertise, the partners will answer the request for quote issued by the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Nuclear Safety and Consumer Protection, for ordnance removal. With […]

continue reading

Rheinmetall und WilNor Governmental Services begründen Partnerschaft zur Munitionsaltlastenentsorgung in deutschen Gewässern

Rheinmetall und WilNor Governmental Services begründen Partnerschaft zur Munitionsaltlastenentsorgung in deutschen Gewässern Rheinmetall und WilNor Governmental Services werden mit erfahrenen norwegischen und deutschen Firmen zusammenarbeiten, um Munitionsaltlasten aus deutschen Gewässern zu entfernen. Bei der anstehenden Ausschreibung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zum Sofortprogramm „Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee“ werden beide […]

continue reading

ANACONDA: GDELS and Rheinmetall to present HX 8×8-based wheeled tactical bridge-laying system at Rü.Net 2023 conference

General Dynamics European Land Systems – Bridge Systems and Rheinmetall MAN Military Vehicles have presented for the first time the ANACONDA tactical bridge-laying system mounted on a high-mobility 8×8 HX2 carrier vehicle at the 5th User Forum Armament and Utilization – RÜ.NET 2023 conference held on August 30 – 31 in Koblenz. The bridge, the […]

continue reading

ANACONDA: GDELS und Rheinmetall präsentieren radbeweglichen taktischen Brückenleger auf HX 8×8- Basis auf der Fachtagung RÜ.NET 2023

General Dynamics European Land Systems – Bridge Systems und Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) stellen auf dem 5. Anwenderforum Rüstung und Nutzung RÜ.NET 2023 in Koblenz erstmals gemeinsam das taktische Brückensystem ANACONDA auf einem hochmobilen 8×8-Trägerfahrzeug HX2 vor. Brücke, Verlegemechanismus und Fahrzeug bilden eine Festbrücke für mittelschwere und schwere Kräfte. Die ANACONDA von GDELS ist […]

continue reading