Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall weitere 57 schwere Sattelzugmaschinen – Auftragswert über 50 MioEU

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Lieferung von 57 schweren Sattelzugmaschinen mit der Zuladungsklasse 70 Tonnen (SaZgM 70t mil) beauftragt worden. Die ungeschützten Schwerlast­transporter sollen in den Jahren 2023 und 2024 ausgeliefert werden. Der Auftragswert für die 57 Fahrzeuge liegt bei etwas über 50 MioEUR brutto. Die Sattelzugmaschinen dienen den Streitkräften vor allem zum […]

continue reading

Rheinmetall wins second contract for regenerating more parts of the Bundeswehr’s modular medical facilities

. – Germany’s Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In- Service Support has contracted with Rheinmetall for the conversion of modular medical equipment  – Contract is worth a figure in the higher single-digit million-euro range and will be completed by December 2023  – Rheinmetall Project Solutions GmbH takes over project responsibility At the […]

continue reading

Rheinmetall erhält zweiten Auftrag zur Regeneration von Anteilen der Modularen Sanitätseinrichtungen der Bundeswehr

. – Auftragseingang durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnologie und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) – Gesamtwert der Beauftragung liegt im höheren einstelligen MioEUR-Bereich – Rheinmetall Project Solutions GmbH (RhPS) übernimmt die Projektverantwortung Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Ende Januar 2023 Rheinmetall als Auftragnehmer für den Umbau von weiteren Anteilen […]

continue reading

Rheinmetall’s new plant in Zalaegerszeg, Hungary continues to take shape: new street name, Rheinmetall Út, unveiled at official ceremonym

A street at the Zalaegerszeg plant of Rheinmetall Hungary Zrt., a joint venture coowned by Rheinmetall and the Hungarian state, was officially renamed “Rheinmetall Út” at a ceremony on 23 May 2023. Present at the event were representatives from the Group as well as Zoltán Balaicz, the city’s mayor, and other guests of honour. Dr […]

continue reading

Rheinmetall Standort im ungarischen Zalaegerszeg nimmt weiter Gestalt an – neuer Straßenname Rheinmetall Út (Straße) feierlich enthüllt

Am 23. Mai 2023 ist in Zalaegerszeg auf dem Werksgelände der Rheinmetall Hungary Zrt., einem Joint Venture des Technologiekonzerns mit dem ungarischen Staat, eine Straße feierlich in „Rheinmetall Út (Straße)“ umbenannt worden. Der Zeremonie wohnten Konzernvertreter, der Bürgermeister der Stadt, Zoltán Balaicz, sowie weitere Ehrengäste bei. Dr. Imke Nora Kellner, CEO der Rheinmetall Hungary Zrt., […]

continue reading

Rheinmetall and Elbit Systems conduct live-fire demonstration of automated 155mm L52 wheeled selfpropelled howitzer

Rheinmetall and Elbit Systems have successfully conducted a live fire demonstration of an automated 155mm L52 wheeled self-propelled howitzer. The demonstration of the new system took place in early March 2023 at the Shivta firing range in southern Israel. It was attended by high-ranking officials of the armed forces of the United Kingdom, Germany, the […]

continue reading

Rheinmetall und Elbit Systems führen automatisierte 155mm L52-Radhaubitze im scharfen Schuss vor

Rheinmetall und Elbit Systems haben erfolgreich eine automatisierte Radhaubitze 155mm L52 im scharfen Schuss vorgestellt. Die Vorführung des neuen Systems fand Anfang März 2023 auf dem Schießplatz Shivta im Süden Israels statt. Dabei waren hochrangige Gäste der britischen, deutschen, niederländischen und ungarischen Streitkräfte anwesend. Rheinmetall und Elbit Systems haben im vergangenen Jahr einen Kooperationsvertrag über […]

continue reading

Rheinmetall launches first pilot project for innovative curb stone chargers with the City of Cologne and TankE

. – Rheinmetall launches pilot protect for innovative curb stone chargers – The City of Cologne is making space available along public streets – In effect, curb stones are turned into de facto charging poles – They can be installed anywhere in an urban environment, making them a scalable solution Rheinmetall, the City of Cologne and TankE GmbH have embarked on a pilot project to […]

continue reading

Rheinmetall startet gemeinsam mit der Stadt Köln und TankE GmbH erstes Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine

Der Rheinmetall-Konzern startet gemeinsam mit der Stadt Köln und der TankE GmbH ein Pilotprojekt zur Installation von Bordstein-Ladeinfrastruktur im öffent¬lichen Verkehrsraum der Stadt. Ziel des Projekts ist die Integration und Pilotierung der von Rheinmetall entwickelten Ladebordsteine an zwei unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet, um die Akzeptanz sowie die städtebaulichen und gestalterischen Vorteile zu validieren. Die Stadt […]

continue reading