Schwung für Kabelmanagement in Profi-Qualität

IT-Profis stehen unter wachsendem Zeitdruck und managen immer komplexere Systeme. Mit dem neuen TX CableNet beschleunigt Rittal die Netzwerkverkabelung in Profi-Qualität. Auch große Kabelmengen werden einfach mit weichem Biegeradius eingelegt – im „Wasserfall-Prinzip“ für perfekte Kabelführung. Die vormontierte offene Rahmenkonstruktion mit Maßraster für Rittal Systemzubehör sorgt für schnellen Aufbau und einfache Wartung. Für Standard-Bestellungen ab […]

continue reading

Markus Asch wird Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal International

Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rittal GmbH & Co. KG berufen. Er trägt damit die Verantwortung für alle Geschäftsbereiche des weltweit führenden Systemanbieters für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, […]

continue reading

Gebündeltes Know-how in der Friedhelm Loh Group: Aus drei Start-ups wird German Edge Cloud

Drei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group sind jetzt eins: German Edge Cloud, IoTOS und iNNOVO Cloud. Die Kompetenzen der im IIoT-, Cloud- und Edge-Computing-Markt etablierten Unternehmen werden jetzt schlagkräftig in der German Edge Cloud (GEC) vereint. Das Portfolio hat zwei Schwerpunkte: Kunden in der produzierenden Industrie gewinnen mit den Edge-Cloud-Lösungen des Unternehmens erhebliche Effizienzvorteile, etwa […]

continue reading

Einzelschrank macht’s einfacher

Anreih-Schaltschränke werden oft auch bei Einzelaufstellungen eingesetzt – sind aber dafür nicht immer die beste Lösung. Bislang noch vielfach unterschätzt sind die Vorteile von Einzelschränken wie dem VX SE. Der Rittal Einzelschrank ist ein ideales Bindeglied zwischen den Rittal AX Kompaktgehäusen und VX25 Anreihschränken. Dabei überzeugt der VX SE durch noch schnellere Bestellung und Montage, […]

continue reading

Ein halbes Jahrhundert: 50 Jahre Vertriebspartnerschaft Rittal und Sermes

Rittal und das französische Unternehmen Sermes feiern 50 Jahre erfolgreiche Vertriebspartnerschaft. 1970 brachte Sermes mit Rittal Schaltschränken eine Innovation nach Ostfrankreich. Heute unterstützen beide Unternehmen mit innovativen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden in Industrie und IT. Inhaber und Teams der Unternehmen haben sich in Herborn getroffen, um das außergewöhnliche Jubiläum zu feiern und neue […]

continue reading

Mehr Tempo, weniger Kosten

Der Kostendruck in der Windenergiebranche ist hoch. Windturbinenhersteller stehen vor enormen Herausforderungen und benötigen effiziente Lösungen beim Bau und Betrieb von Anlagen. Auf dem digitalen Messe-Event "WindEnergy Hamburg" (vom 1. bis 4.12.) zeigt Rittal, wie Steuerungs- und Schaltanlagenbauer ihre Planungs- und Fertigungsprozesse signifikant beschleunigen, in Richtung Industrie 4.0 weiterentwickeln – und damit Kosten bis zu […]

continue reading

RiMatrix Next Generation: die Zukunftsplattform für alle IT-Szenarien

Mit der IT-Infrastrukturplattform RiMatrix Next Generation (NG) hat Rittal ein neues Modulsystem für den flexiblen, sicheren und schnellen Aufbau von Rechenzentren entwickelt. Auf Basis einer offenen Plattformarchitektur lassen sich weltweit investitionssichere, individuelle Lösungen für alle zukünftigen IT-Szenarien realisieren: ob Einzel-Rack- oder Container-Lösungen, zentrale Rechenzentren, verteilte Edge Datacenter oder hochskalierende Colocation-, Cloud- und Hyperscale-Datacenter. Als erste […]

continue reading