Spritpreise 2022: Autobahntankstellen in mehreren Ländern haben Preisanstieg beschleunigt

Die Autobahntankstellen in Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Nordrhein-Westfalen haben die stark gestiegenen Spritpreise 2022 genutzt, um zusätzliche Preisaufschläge durchzusetzen. Nach einer Analyse des Vergleichsportals mehr-tanken, das zum Netzwerk der Zeitschrift auto motor und sport gehört, lag der Preis an den Zapfsäulen entlang der Autobahnen in den vier Bundesländern noch einmal deutlich über den Preisen an […]

continue reading

Formel 1: Mercedes stellt für neuen Rennwagen alles in Frage

Für das neue Auto der Formel-1-Saison 2023 will Mercedes alle Komponenten auf die Probe stellen. Vor allem unter der Karosserie werde es stärkere Veränderungen geben, sagte Teamchef Toto Wolff im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Bei uns gibt es keine heiligen Kühe. Wir stellen gnadenlos alles infrage. Wenn wir etwas machen müssten, […]

continue reading

Wahre und falsche Mythen rund ums Elektroauto

Rund um Elektroautos sind viele Mythen im Umlauf über Reichweiten, Kosten und Rohstoffe. Manche stimmen sogar, andere allerdings nicht. auto motor und sport hat die gängigsten Mythen und Vorurteile geprüft. Beim Laden kann man sich einen Stromschlag holen: Dies ist tatsächlich möglich, und zwar beim Laden an einer nicht geerdeten Haushaltssteckdose. Prinzipiell lässt sich ein […]

continue reading

Lada Niva verschwindet als Folge des russischen Krieges in der Ukraine vom deutschen Markt

Nach Ente und Käfer verschwindet eine weitere Autolegende vom Markt. Nach einem Bericht der Zeitschrift auto motor und sport werden aktuell die letzten Neuwagen des einfachen russischen Geländewagens verkauft. Der Grund: Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des damit verbundenen Wirtschaftsembargos dürfen westliche Zulieferer wichtige Bauteile nicht mehr ans Lada-Werk in Toljatti liefern. […]

continue reading

Führerschein: Weniger junge Fahrschüler, aber viel mehr ältere

Auch wenn es weniger junge Menschen gibt, die den Führerschein machen, steigt die Zahl der Menschen in Deutschland, die einen Pkw-Führerschein besitzen. Nach Zahlen des Kraftfahrt- Bundesamts (KBA) ist die Gesamtzahl aller Fahrerlaubnisse in Deutschland im Vergleich zu 2013 um rund 12,6 Millionen auf insgesamt 44,86 Millionen im Jahr 2022 gestiegen. Für diesen Anstieg sorgen […]

continue reading

auto motor und sport revolutioniert das Testschema

Die Zeitschrift auto motor und sport revolutioniert mit Ausgabe 1/2023 ihr Testschema: Künftig werden bei der Bewertung der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur Verbrauch, Emissionen und Recyclingquote der Fahrzeugteile bewertet, sondern auch Energie- und Rohstoffeinsatz bei der Herstellung. „Mit Greenwashing haben wir unsere Probleme. Was nützt dem Planeten ein tolles Elektroauto, wenn es in China […]

continue reading

Lotus vor dem Einstieg in GT3-Rennserie

Lotus steht vor dem Einstieg in den GT3-Rennsport. Nach Informationen von auto motor und sport plant der britische Sportwagenhersteller eine entsprechende Rennversion des Emira, mit dem Lotus an der internationalen GT3-Serie teilnehmen will. Auf diese Informationen angesprochen bestätigte Lotus-Chef Feng Qingfeng indirekt den Einstieg: „Sagen wir so: Wir verfügen mit Lotus Advanced Performance über eine […]

continue reading