ams-Dauertest: A6 Kombi 100.000 km ohne Mängel

Ein Top-Ergebnis im ams-Dauertest hat der Audi A6 Avant 45 TFSI Quattro erreicht: Das seit dem Spätsommer 2019 auf Kurz- und Langstrecken durch die Redaktion der Zeitschrift auto motor und sport gefahrene Auto ist erst das zweite Oberklasse-Auto, das den anspruchsvollen Dauertest der Zeitschrift nach 100.000 Kilometern mit dem Mängelindex Null absolvierte. Bislang hat nur […]

continue reading

Auto-Abos: Mercedes top, VW und Jaguar schwach

Auto-Abos boomen. Doch was leisten die Abos, wo gibt es Schwächen? Die Zeitschrift auto motor und sport und das Beratungsunternehmen Concertare haben die Leistungen von 27 Anbietern für Auto-Abos unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist erfreulich: Sieben Abo-Anbieter schnitten zufriedenstellend ab, dahinter folgen 14 weitere Anbieter, die zwar als weniger zufriedenstellend eingestuft wurden, denen […]

continue reading

Partywissen zum E-Auto: Strom laden ist so, als würde Benzin literweise daneben laufen

Wer in geselliger Runde übers Autofahren fachsimpeln will, der konnte bislang bei Benzinern und Dieselautos auf langjähriges Erfahrungswissen zurückgreifen. Beim Elektroautos ist das anders: Viele haben erst kurze oder gar keine Erfahrungen. Und manches Partywissen, das die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr zusammengetragen hat, mag viele Gesprächspartner verblüffen. Tank & Akku: Ob der Tank ein Volumen von 30 oder […]

continue reading

Mercedes: Uns geht es um reale Reichweiten

Mercedes-Benz will bei seinen Elektroautos verschiedene Batterietypen anbieten: große und teure Batterien, die entsprechend große Reichweiten bieten, sowie kleinere Akkus mit geringeren Reichweiten, die aber dafür günstiger sind. „Uns geht es vor allem um die reale Reichweite. Mit der nächsten Generation von E-Modellen auf MMA-Basis ab 2024 werden wir für ein bestimmtes Kundensegment hohe Reichweiten […]

continue reading

Autokauf im Internet: Hersteller tun sich damit schwer

Die Autohersteller tun sich weiterhin schwer mit dem Vertrieb ihrer Neuwagen über das Internet. Im neuesten Test der Beratungsfirma Concertare für das Magazin MO/OVE der Zeitschrift auto motor und sport haben sich die Hersteller zwar im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Aber lediglich sieben Autobauer bieten von der Modellsuche bis zum digitalen Vertragsabschluss einen guten Online-Service. […]

continue reading

Umfrage: Die meisten Radler, Motorrad- und Lkw-Fahrer fühlen sich in der Stadt nicht sicher

Nicht auf Autobahnen und Landstraßen, sondern im Stadtverkehr fühlen sich überdurchschnittlich viele Verkehrsteilnehmer nicht sicher. Nach einer aktuellen Umfrage der Motor Presse Stuttgart mit mehr als 11.000 Teilnehmern sind insbesondere Zweirad- und Lkw-Fahrer betroffen. 91 (!) % der Radfahrer sagten, dass sie sich im Stadtverkehr unwohl fühlen, bei den Motorradfahrern ist der Wert mit 70 […]

continue reading

Kat geklaut: Diebstähle bei älteren Autos nehmen zu

Katalysatoren älterer Fahrzeuge rücken zunehmend in den Fokus von Kriminellen. Wegen der teuren Edelmetalle, die in älteren Kats in höherer Dosierung verbaut sind als in neuen Kats, nehmen die Zahlen gestohlener Kats nach Recherchen der Zeitschrift auto motor und sport stark zu. Allein in Bayern wurden 2020 mehr als 370 Kat-Diebstähle beim Landeskriminalamt gemeldet, 2017 […]

continue reading

Sommerreifen: Neuer Goodyear überragend

Sommerreifen müssen in der mobilen Oberklasse besonders viel leisten: Bei bester Haftung auf nassem und trockenem Asphalt sollen sie zugleich spurtreu und kurvensicher, hochgeschwindigkeitsfest und sportlich sein – und das Ganze bei maximalem Komfort und niedrigem Rollwiderstand. Es gibt Reifen, die selbst dieses Kunststück mit Bravour meistern, wie der aktuelle Sommerreifentest der Zeitschrift auto motor […]

continue reading