Für Porsche-Entwicklungsvorstand Michael Steiner sind E-Fuels unverzichtbar, wenn man rasche Erfolge bei der CO2-Reduzierung des Verkehrs erreichen will. Es werde viel zu lange dauern, bis Elektroautos sich so stark durchgesetzt haben, dass sie wesentlich die Emissionen aus dem Verkehr senken können, sagte Steiner am Donnerstag auf dem digitalen auto-motor-und-sport-Kongress 2021 in Stuttgart. Der Sportwagenhersteller strebe bis 2030 […]
continue readingMHP: Individuelle Mobilität nimmt stark ab
Nach einer Prognose von Porsches Beratungstochter MHP wird bis 2030 der Anteil der individuellen Mobilität stark abnehmen. „Die Anteile der motorisierten individuellen Mobilität zur geteilten Mobilität sinken bis 2030 signifikant“, so MHP-Partner Marcus Willand auf dem auto-motor-und-sport-Kongress 2021 in Stuttgart. MHP rechnet damit, dass weltweit der Anteil individueller Mobilität von jetzt 81 auf 61 Prozent sinken wird. Diese Tendenz sei […]
continue readingADAC: Verbrennerverbot der EU ist falsch
Mit Blick auf eine neue Bundesregierung und die Pläne der EU für ein Verbrennerverbot hat sich der ADAC gegen neue Verbote und eine Anti-Auto-Politik ausgesprochen. Auf dem digitalen auto-motor-und-sport-Kongress 2021 in Stuttgart sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze: „Wir halten Verbote für falsch – auch Denkverbote.“ Der ADAC unterstütze die Klimaziele. „Wir müssen die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes […]
continue readingAUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS 2021 „Der Weg zur CO2-Neutralität“ (Kongress | Online)
am 7. Oktober 2021 beschäftigt sich der AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS „Der Weg zur CO2-Neutralität“ mit den aktuellen Herausforderungen der Branche. Dazu zählen der Wandel der Antriebstechnik, die Digitalisierung und die Konkurrenz mit den Techkonzernen insbesondere aus den USA. Auf dem Digitalkongress von 9:30 bis 17 Uhr sprechen u.a.: Markus Schäfer, Vorstandsmitglied der Daimler […]
continue readingTrockenreiniger im Test: Nur zwei sind gut
Wer sein Auto zwischendurch kurz säubern möchte, dem bieten die Hersteller sogenannte Trockenreiniger an. Sie versprechen eine Autoreinigung ohne Wasser, wenn der Lack nur leicht verschmutzt ist und nur einige Stellen auf Hochglanz zu bringen sind. Doch halten die Reiniger ihr Versprechen? Die meisten eher nicht. Im aktuellen Test von 14 Trockenreinigern durch die Zeitschrift […]
continue readingThyssenkrupp: Neue Bundesregierung muss in Wasserstoff investieren
Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp erwartet von der nächsten Bundesregierung die entscheidenden Weichenstellung für die industrielle Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energiequellen. Ohne Wasserstoff sei die Vision eines CO2-freien Stahls nicht erreichbar, sagte Bernhard Osburg, Chef von Thyssenkrupp Steel, der Zeitschrift auto motor und sport. „Wir brauchen enorme Mengen Wasserstoff, allein für unser Werk. 2050 sind […]
continue readingKraftstoff sparen: So einfach geht das
Es gibt eine Menge Tipps, wie man den Spritverbrauch beim Auto senken kann. auto motor und sport hat die wichtigsten Ratschläge in ihrer neuen Ausgabe zusammengefasst. Direkt losfahren: Den Motor im Stand warmlaufen zu lassen, verbrennt nur unnötig Sprit. Dazu ist es gesetzlich verboten und kostet zehn Euro Strafe. Besser ist es, gleich loszufahren. Unter […]
continue readingFußverkehr ist unter die Räder gekommen
Obwohl der Fußverkehr nach dem Autoverkehr die wichtigste Fortbewegungsart in Deutschland ist, haben Fußgänger zu wenig Platz und sind in der Stadt die Gruppe mit den höchsten Todesopfern. „Wir haben unsere Städte lange Zeit zu stark an den Bedürfnissen des Autoverkehrs ausgerichtet. Der Fußverkehr ist buchstäblich vielerorts unter die Räder gekommen“, bemängelt Friedemann Goerl, seit […]
continue reading
Langstreckenversuch: 1200 km mit einer Tankfüllung
Der Ruf des Diesels hat gelitten – zu Unrecht. Denn nach wie vor verbrennen Diesel dank neuer Abgastechnik nicht nur sauber, sondern sind auch unglaublich sparsam. Wie sparsam, das hat Michael Pfeiffer, Chefredakteur der Zeitschrift auto motor und sport, im Realverkehr ausprobiert. Mit einem neuen Plug-in-BMW 420d Coupé. Nicht optimiert im Labor, sondern unter Realbedingungen im […]
continue reading
Winterreifen im Test: Drei Alleskönner, viele Spezialisten
Wie gut sind Winterreifen für Kleinwagen wie den VW Polo, Opel Corsa, Audi A1, Dacia Sandero, Ford Fiesta oder Mini One? Das Besondere an der Reifengröße 195/55 R 16: Die Reifen sind vergleichsweise schmal und können so Wasser, Matsch und Schnee leichter verdrängen als etwa Breitreifen, die gleichzeitig oft auch die Motorleistung größerer Autos übertragen […]
continue reading