Haug: Formel 1 sollte voll auf E-Fuels setzen

Die Formel 1 sollte nicht nur auf Hybrid-Antriebe, sondern vor allem auf synthetische Kraftstoffe setzen, um zu zeigen, wie umweltfreundlich auch leistungsstarke Verbrennungsmotoren sein können. „Würden wir heute schneller den Einsatz von synthetischen E-Fuels im Motorsport umsetzen, wäre mir das viel lieber als alle Nachhaltigkeits-Zukunftsbekenntnisse, die zeitgeistig allenthalben medial vertreten werden“, sagt der frühere Mercedes-Motorsportchef […]

continue reading

Haug: Schumacher wäre heute ein Top-Manager

Formel-1-Legende Michael Schumacher wäre nach Einschätzung des früheren Mercedes-Motorsportchefs Norbert Haug heute ein Top-Manager in der Autoindustrie. Anlässlich des 75. Geburtstages der Zeitschrift auto motor und sport spricht Haug, der auch Motorsportchef und stv. Chefredakteur der Zeitschrift war, über Schumacher als überragenden Kollegen. „Er hätte den perfekten Top-Manager abgegeben, der außerhalb des Rennautos nicht minder […]

continue reading

MX5: Aus dem reinen Herzen eines sinnlichen Gasgebers

Als der MX-5 von Mazda 1989 auf den Markt kommt, ist das eine Revolution. Ein Auto, das kleiner ist, spartanischer, das wieder Autofahren als rudimentäres Erlebnis definiert. Der damalige auto-motor-und-sport-Redakteur Clauspeter Becker setzt im ersten Autotest dem MX-5 ein sprachliches Denkmal. auto motor und sport druckt den historischen Test 32 Jahre später anlässlich seines 75-jährigen […]

continue reading

Werkstattportale: Mehr Orientierung als Lösung

Werkstattportale im Internet versprechen, den günstigsten Betrieb für Reparaturen und Dienstleistungen rund ums Auto zu finden. Doch die Portale versprechen mehr, als sie halten. In einem Test der Zeitschrift auto motor und sport mussten einige Portale schon bei relativ einfachen Leistungen wie Reifenwechsel und Einlagern der Winterreifen passen. Kompliziertere Aufträgen ließen sich teilweise gar nicht […]

continue reading

Audi-Vorstand: In vielen Weltregionen sind Verbrenner einzige realistische Option

Audis Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann hat in der Zeitschrift auto motor und sport ein eindeutiges Bekenntnis zum Verbrennungsmotor formuliert und die Politik aufgefordert, die Menschen nicht durch Verbote zu verunsichern. „Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind in den Märkten der Welt nach wie vor hoch geschätzt, in einigen sogar die einzige realistische Option, da es zum Beispiel für […]

continue reading

75 Jahre Autotests: Jedes Jahr 600.000 Testkilometer

Die Zeitschrift auto motor und sport hat in ihrer 75-jährigen Geschichte schon 25.000 Autos getestet. Doch welche Testergebnisse waren rekordverdächtig? In der neuen Ausgabe nennt auto motor und sport die spektakulärsten Ergebnisse. Niedrigster und höchster Testverbrauch: Bei allen Testwagen wird der echte Verbrauch akribisch im Realverkehr gemessen. Den geringsten Verbrauch aller 25.000 Testautos erreichte der […]

continue reading

Tachomanipulationen immer noch viel zu einfach

Die Manipulation des Kilometerstandes ist immer noch viel zu einfach möglich. Aktuell gibt es Geräte aus chinesischer Produktion für nur rund 150 Euro, die markenübergreifend die freie Einstellung der Kilometerleistung anbieten. Zwar handelt es sich offiziell um Diagnosegeräte für Reparaturen, doch Betrüger setzen diese Geräte ein, über im Gebrauchtwagenverkauf höhere Preis durchsetzen zu können. Dass […]

continue reading