Schweizer Electronic AG: Nicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB-ES: „Die Digitalisierung funktioniert nur mit intelligenten Produkten“

Die Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Printed Circuit Boards and Electronic Systems (PCB-ES) hat Nicolas-Fabian Schweizer, CEO der Schweizer Electronic AG, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Johann Weber, ehemaliger CEO der Zollner Elektronik AG, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen ist. Herr Johann Weber wurde in diesem Zuge zum Ehrenvorsitzenden gewählt. „Die Digitalisierung ist […]

continue reading

Weiterer Meilenstein im neuen High-Tech Leiterplattenwerk in Jintan (China) mit erfolgreichem Abschluss VDA 6.3 Audit erreicht

Nachdem das neue Werk in Jintan (China) bereits Anfang des Jahres gemäß der ISO 9001 zertifiziert wurde, konnten wir nun mit dem erfolgreichen Abschluss des Audits VDA 6.3 in Jintan einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Lieferantenqualifikation des Automotive-Marktes erreichen. Dies war ein weiterer Schritt in Richtung erfolgreicher Zertifizierung gemäß IATF 16949 (Automotive), welche bereits […]

continue reading

Geschäftsentwicklung wieder stabilisiert

. •   Geschäftssituation wieder stabilisiert •    Kostensenkungsprogramm erfolgreich umgesetzt •    Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 bestätigt   Die Geschäftsentwicklung der SCHWEIZER Gruppe hat sich im dritten Quartal wieder stabilisiert. Die positiven Umsatzimpulse für diesen Zeitraum kamen überwiegend aus dem Automobilsektor. Nach einem starken Umsatzeinbruch im zweiten Quartal stiegen die Umsätze mit SCHWEIZERs größter Kundengruppe im dritten […]

continue reading

Schweizer Electronic AG: SCHWEIZER unterzeichnet Handelsvertretervereinbarung mit Varikorea für Südkorea

Schweizer Electronic AG gibt den Beginn einer Handelsvertreter-Vereinbarung mit Varikorea Co., Ltd. in Südkorea bekannt. Im Rahmen dieser Vereinbarung ist Varikorea berechtigt, die Hightech-Leiterplatten der Schweizer Electronic AG sowie ihre Embedding-Lösungen in ihrem Verkaufsgebiet zu vertreiben. Somit tritt SCHWEIZER, ein Unternehmen mit einzigartigem Technologieportfolio und höchsten Qualitätsstandards, in den koreanischen Elektronikmarkt ein. "Es wäre nicht […]

continue reading

Vorläufige Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2020 und Anpassung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr

. •    Umsatzrückgang noch im Rahmen der eher pessimistischen Erwartung •     EBITDA Quote mit -12,4 Prozent unterhalb Erwartung •     Prognose für 2020 nach unten angepasst Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie war der Geschäftsverlauf von SCHWEIZER im ersten Halbjahr 2020 auf Basis der vorläufigen Zahlen wesentlich schwächer als im Vorjahr. Nach vorläufigen Zahlen erzielte […]

continue reading

Virtuelle Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG

Hauptversammlung entlastet Vorstand und Aufsichtsrat Aktionäre stimmen allen Tagesordnungspunkten zu Auf der heute stattgefundenen ersten virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG folgten die Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, keine Dividende für das Geschäftsjahr 2019 auszuschütten, sondern den Bilanzgewinn im Unternehmen zu belassen. Damit unterstützen die Aktionäre den vom Management eingeschlagenen Kurs trotz der […]

continue reading

Schweizer Electronic AG: Produktionsstart am neuen Standort in China

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit startete vor wenigen Tagen die Produktion im neuen High-Tech Leiterplatten Werk in Jiangsu/China. Bisher hat SCHWEIZER in den neuen Standort rund 100 Mio. EUR investiert. Das Werk wird in der Endausbaustufe eine Kapazität von über 7.000 QM pro Tag haben, was etwa der fünffachen Größe des deutschen Standorts entspricht. Die ISO 9001 […]

continue reading

Schweizer Electronic AG – Virtuelle Hauptversammlung am 26. Juni 2020

Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie und einem Versammlungsverbot bis zum 31. August 2020 haben sich der Vorstand und der Aufsichtsrat der Schweizer Electronic AG dazu entschieden, die entsprechende neue gesetzliche Regelung in Anspruch zu nehmen und die Hauptversammlung in diesem Jahr rein virtuell abzuhalten. Eine Verschiebung der Hauptversammlung auf einen ungewissen Zeitpunkt nach dem 31. […]

continue reading

Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2020

Auftragseingang etwas über dem Vorjahresquartal Umsatz belief sich im ersten Quartal auf 27,4 Mio. Euro  Sondereffekte und schwache Auslastung belasten Profitabilität Die Coronavirus-Pandemie, deutlich eingetrübte Prognosen der weltweiten Automobilmärkte und Produktionsstopps bei den führenden Automobilherstellern wirkten sich in den ersten drei Monaten 2020 erwartungsgemäß auch auf die Leiterplatten-Absätze von SCHWEIZER aus. Der Auftragsbestand summierte sich […]

continue reading

Schweizer Electronic AG bestätigt Konzernzahlen 2019 und gibt Ausblick auf 2020

. · Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 bestätigt: Umsatz und EBITDA innerhalb der angepassten Erwartungen · Auftragsbestand summierte sich auf 126,7 Mio. Euro · Werk in China macht große Fortschritte · Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie machen eine zuverlässige Prognose für das Geschäftsjahr 2020 sehr schwierig SCHWEIZER veröffentlicht heute den vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2019 […]

continue reading