Premiere in der Silvesternacht: Erster neuer Zug der S-Bahn Berlin startet in den Fahrgastbetrieb

. Das neue Jahr beginnt mit einer Premiere! Am 1. Januar, um kurz nach Mitternacht, startet der erste Zug der neuen S-Bahn-Baureihe 483/484 in den Fahrgastbetrieb. Berliner*innen und Brandenburger*innen können sich auf nigelnagelneue Züge freuen mit mehr Platz, großen Panoramafenstern, Klimaanlage, Kameras in allen Wagen, Sprechverbindung zur Sicherheitszentrale, Servicesäule für Rollstuhlfahrer*innen, moderner Fahrgastinformation. Mit insgesamt […]

continue reading

Siemens Mobility stattet U-Bahn in Bengaluru mit CBTC-Technologie und Zugautomatisierung aus

. •    Erstes CBTC-Projekt in Indien mit höchstem Automatisierungsgrad GoA 4 •    Ermöglicht automatische Steuerung und Betrieb der Züge •    Automatisierung von Signalsystemen und Zugbetrieb soll Verfügbarkeit, Betrieb und Fahrgastkomfort verbessern Siemens Mobility und Siemens Limited India kooperieren mit der Bengaluru Metro Rail Corporation Limited (BMRCL), um für die zweite Phase des U-Bahn-Ausbaus in Bangalore […]

continue reading

Mireo von Siemens Mobility gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design

Der Mireo ist der neue, umweltfreundliche und wirtschaftliche Regional- und Pendlerzug von Siemens Mobility, der ein komfortables und inspirierendes Fahrerlebnis bietet. Die erste Flotte ist seit Juni 2020 in Baden-Württemberg im Rheintal-Netz im Einsatz und mittlerweile sind bereits über 180 Züge bestellt worden. Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock bei Siemens Mobility: „Wir freuen uns sehr, […]

continue reading

Baubeginn für Nürnbergs neue Straßenbahnen

Der Startschuss für den Bau der neuen Straßenbahnen für Nürnberg ist erfolgt. Siemens Mobility hat den Auftrag Ende 2019 erhalten und baut die Fahrzeuge nun, nachdem Bau- und Designpläne bis ins kleinste Detail erstellt und verabschiedet sind, im Siemens-Werk in Kragujevac in Serbien. Die Basisbestellung umfasst zwölf Bahnen des bewährten Typs Avenio. Für das erste […]

continue reading

Siemens Mobility betreibt innovative Forschung zur Sicherheit automatisierter Bahnen

. •    Forschungsprojekte mit Volumen von 1,7 Mio. Euro und 30 Monaten Laufzeit •    Untersuchungen zu höchsten Automatisierungsstufen im Regional- und Fernverkehr •    Wichtiger Impuls für die Digitalisierung der Schiene Siemens Mobility gewinnt mit renommierten Partnern zwei innovative Forschungsprojekte des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) zur Sicherheit des automatisierten Bahnbetriebs. Das Forschungsziel ist, Kriterien für […]

continue reading

Mireo Smart: 100% Fokus auf Effizienz

Agile Kapazitätserweiterung dank schneller Verfügbarkeit Zuverlässiger Betrieb durch ausgereifte Technik Attraktiver Preis basierend auf Standardisierung Siemens Mobility stellt heute den neuen Mireo-Smart-Zug vor. Er ermöglicht eine schnelle Kapazitätserweiterung, sowie einen profitablen Betrieb durch einen attraktiven Preis, geringe Instandhaltungskosten und einen sehr hohen Grad an Zuverlässigkeit. Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock, Siemens Mobility: „Mit dem Mireo […]

continue reading

Siemens Mobility erhält Zulassung für Vectron Dual Mode

. – Bereits über 100 Bestellungen für die Kombination aus Diesel- und Elektrolok  – Nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für den Güterverkehr in Deutschland Die Vectron Dual Mode-Lokomotive von Siemens Mobility hat am 29. Oktober 2020 vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die Zulassung für den Betrieb in Deutschland erhalten. Bisher haben Railsystems RP, die Mindener Kreisbahnen und Stern […]

continue reading

Siemens Mobility baut 109 Stadtbahnen für Düsseldorf und Duisburg

. – Auftragsvolumen fast 400 Millionen Euro – Stadtbahnen vom Typ Avenio HF mit höchstem Fahrgastkomfort – 24 Jahre Instandhaltung und Ersatzteillieferung für garantierte Verfügbarkeit Die Düsseldorfer Rheinbahn AG und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG haben bei Siemens Mobility gemeinsam 109 Hochflur-Stadtbahnen vom Typ Avenio HF bestellt inklusive einer Option für 48 weitere Fahrzeuge. Der Vertrag […]

continue reading

Siemens Mobility gewinnt Deutschen Mobilitätspreis 2020

Das Projekt „RRX – digital und optimal vernetzt“ von Siemens Mobility gewinnt den Deutschen Mobilitätspreis 2020. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury hat das Projekt aus rund 300 Bewerbungen ausgewählt. Das Projekt sei ein wertvoller Beitrag zur Erreichung einer flexibel vernetzten und zukunftsweisenden Mobilität und stelle ein leuchtendes Beispiel für den Standort Deutschland dar, so das Urteil […]

continue reading

Siemens Energy and Siemens Mobility jointly drive development of hydrogen mobility

•    Memorandum of Understanding for joint holistic hydrogen system for rail •    Siemens Energy and Siemens Mobility decarbonize the mobility sector Siemens Energy and Siemens Mobility have signed a Memorandum of Understanding (MoU) to jointly develop and offer hydrogen systems for trains. The agreement was signed by Albrecht Neumann, CEO of Rolling Stock at Siemens […]

continue reading