„Mal mal Energie“: Schöndorfer-Grundschüler gestalten Ausstellung im Stadtwerke-Kundenzentrum

Wie sieht Energie eigentlich aus? Diese Frage haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schöndorf auf kreative Weise beantwortet. Nach dem Motto „Mal mal Energie“ beteiligten sich die Kinder an dem Malprojekt der Stadtwerke Weimar. Insgesamt acht Kunstwerke zeigen die ganz persönliche Sicht der Schülerinnen und Schüler auf Themen wie Strom, Gas und Fernwärme. Die […]

continue reading

Stadtwerke Weimar mit neuer Geschäftsführung Constanze Reppin übernimmt – Jörn Otto verabschiedet sich nach über zwölf Jahren

Führungswechsel bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH: Seit dem 1. Juli 2025 steht Constanze Reppin als alleinige Geschäftsführung an der Spitze des regionalen Energieversorgers. Die Wirtschaftsingenieurin folgt auf Jörn Otto, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Geschäftsführer geprägt hat. Mit Constanze Reppin übernimmt eine erfahrene Energieexpertin die Leitung des Unternehmens. Sie war zuvor Geschäftsführerin […]

continue reading

Gemeinsam strampeln für den guten Zweck – Radlöwen meistern Challenge beim Stadtwerke Energie-Familientag

Beim ersten Energie-Familientag der Stadtwerke Weimar drehte sich am 14. Juni 2025 alles um die Weimarer Energieversorgung und um kräftiges Strampeln für den guten Zweck. Die vielen Besucher informierten sich, experimentierten mit Energie und unterstützten die Weimarer Radlöwen bei ihrer sechsstündigen Fahrrad-Challenge. „Die große Resonanz auf unseren ersten Energie-Familientag hat uns sehr gefreut“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer […]

continue reading

Betriebsgelände wird zum Blutspendezentrum: vier Weimarer Unternehmen zeigen Engagement

Erstmals veranstalteten die vier kommunalen Unternehmen Stadtwirtschaft, Stadtwerke, Energienetze und Kommunalservice Weimar eine öffentliche Blutspendeaktion auf ihrem Betriebsgelände in der Industriestraße 14. Zahlreiche Spenderinnen und Spender – darunter viele engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – folgten dem Aufruf und machten die Aktion zu einem vollen Erfolg. Unter der Organisation des DRK-Blutspendedienstes NSTOB und mit Unterstützung des […]

continue reading

Stadtwerke informieren über Aus- und Umbaupläne der Weimarer Fernwärme

Die Stadtwerke Weimar setzen ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Energie-Gespräche fort. Am 11. Juni 2025, um 17:00 Uhr, lädt der regionale Energieversorger interessierte Bürgerinnen und Bürger in sein Kundenzentrum am Theaterplatz ein. Thema der Informationsveranstaltung: die Grüne Fernwärme in Weimar. „Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie uns die Transformation der Fernwärme in Weimar gelingen […]

continue reading

Erfolgsrezept verlängert: Stadtwerke unterstützen Weimarer Kinderhaus wieder mit frischem Gemüse aus der Region

Was im vergangenen Jahr als spontane Erweiterung begann, wird 2025 zur festen Größe: Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH ermöglichen auch in diesem Jahr dem Weimarer Kinderhaus wöchentlich ein Abendessen mit frischem Gemüse aus der Region. Unter dem Motto „Kinder kochen für Kinder“ bereiten die Kinder und Jugendlichen des Weimarer Kinderhauses in der Eduard-Rosenthal-Straße jeden Donnerstag gemeinsam […]

continue reading

Entdeckungstour durch den StadtWerkeWald

Am Samstag, den 24. Mai 2025, kann man hautnah erleben, wo der Ökostrom der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Wurzeln schlägt. Um 10 Uhr lädt der regionale Energieversorger, gemeinsam mit den Fachleuten der Landesforstanstalt ThüringenForst, zu einem geführten Waldspaziergang durch den StadtWerkeWald auf der Weimarer Marienhöhe ein. „Wir möchten zeigen, was wir gemeinsam bewirken können – daher […]

continue reading

Stadtwerke zeigen, wie Weimarer Fernwärme grün wird

Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH hat ihren Transformationsplan für eine klimafreundliche Fernwärmeversorgung bis 2045 fertig gestellt. „Wir zeigen, wie der Umbau gelingt: lokal, schrittweise und für alle nachvollziehbar“, sagte Jörn Otto, Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar. Der Plan sieht vor, die Wärmeversorgung in Weimar in mehreren Stufen unabhängiger von fossilen Energien zu machen – durch einen Mix […]

continue reading

Mit Energie und Herz: Konzern-Mitarbeiter unterstützen das Tierheim und weitere soziale Einrichtungen in Weimar

Stadtwerke, Stadtwirtschaft und Energienetze Weimar starteten die dritte Auflage ihres Engagement-Projektes. Dabei können die rund 250 Konzernmitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Arbeitstag eine Weimarer Sozialeinrichtung unterstützen. In den letzten beiden Jahren konnten so bereits knapp 400 Arbeitsstunden für Weimarer Vereine geleistet werden. Auf Grund der hohen Resonanz sind in diesem Jahr gleich acht Engagement-Tage geplant. […]

continue reading

Stadtwerke Weimar und Schloss Ettersburg verlängern ihre Partnerschaft

Die erfolgreiche Kooperation zwischen den Stadtwerken Weimar und dem Schloss Ettersburg geht in die nächste Runde! Seit 2018 unterstützt der regionale Energieversorger das UNESCO-Weltkulturerbe – jetzt wird das Sponsoring verlängert. Damit bleibt das Schloss Ettersburg auch weiterhin ein strahlender Kulturhotspot mit starkem regionalem Rückhalt. Kulturförderung durch die Stadtwerke Weimar „Das Schloss Ettersburg ist ein lebendiges […]

continue reading