Was sind e-Signaturen und wie erstellt man elektronische Unterschriften?

Eine elektronische Unterschrift oder E-Signatur ist die digitale Version einer handgeschriebenen Unterschrift und damit eine Zustimmung, Kenntnisnahme oder Willenserklärung auf einem elektronischen Dokument (PDF). Dies Dokument kann ein einfaches Schriftstück bis hin zu einem umfangreichen Vertrag sein. Die eIDAS Verordnung regelt die rechtliche Seite der digitalen elektronischen Signatur in der EU. Die EU-Verordnung Nr. 910/2014/EG über elektronische […]

continue reading

Die elektronische digitale Unterschrift des Patienten

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und ist im letzten Jahr durch die Corona Pandemie noch deutlich schneller geworden. Besonders im Umfeld der Medizin und Pflege hat die Digitalisierung der Prozesse und Dokumente große Fortschritte gemacht. Dazu gehört auch in vielen Fällen die elektronische digitale Unterschrift auf Einverständniserklärungen, Impfbestätigungen, Verträgen, Bestellungen, Kostenübernahmen, Datenschutzerklärungen und […]

continue reading

StepOver Unterschriftenpads – Designed and Made in Germany

Auch in diesem Jahr – die StepOver Unterschriftenpads zur digitalen, elektronischen Signatur werden im zwanzigsten Jahr in Deutschland entwickelt und gefertigt. In unserer Zentrale in Stuttgart entwickeln wir die Software und Hardware für unsere Unterschriftenpads. Die Fertigung aus selbst hergestellten und zugekauften Bauteilen findet im gleichen Gebäude statt. In der Fertigung herrschen strenge Hygienerichtlinien in […]

continue reading

Elektronische Signatur – Mit Sicherheit immer einen Schritt voraus

Das RSA Kryptosystem ist ein asymmetrisches kryptographisches Verfahren, das sowohl zum Verschlüsseln als auch zum digitalen Signieren verwendet werden kann. Asymmetrische kryptographische Verfahren basieren auf der Faktorisierung von Primzahlen. Für mehr Infos -hier ist der Wikipedia Artikel. Da die (für jedermann) verfügbare Computerleistung dauerhaft und unaufhaltsam steigt, muss die Kryptographie dagegenhalten – mit immer komplexeren und aufwendigeren Verschlüsselungsverfahren. Denn hohe […]

continue reading