STILL begrüßt die Innovationsträger von morgen

Der Intralogistikanbieter STILL heißt heute insgesamt 64 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Niederlassungen in ganz Deutschland willkommen. In sechs Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen starten die Berufseinsteigenden in ihre Ausbildungs- und Studienzeit. Erstmals begleitet STILL auch den dualen Studiengang „Technische Informatik & IT-Engineering“. Das Ausbildungsteam von STILL […]

continue reading

STILL Mitarbeitende laufen gemeinsam über 1.000 Kilometer im Hamburger Stadtpark

Mit mehr als 200 Mitarbeitenden stellte STILL eine der größten Gruppen beim heutigen MOPO Team-Staffellauf 2022. Es ist bereits die zehnte Teilnahme des Hamburger Intralogistikers an dem jährlichen Firmenlauf. Gemeinsam legten die Mitarbeitenden im Hamburger Stadtpark über 1.000 Kilometer zurück. Mit 44 Teams à fünf Personen ging der Intralogistikanbieter STILL heute an den Start des […]

continue reading

STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos

Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL errichtet aktuell an seinem Hauptsitz in der Hamburger Berzeliusstraße 20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Der Clou: Dort werden künftig nicht nur die E-Fahrzeuge der Firmenflotte geladen, sondern auch Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher können diese Lademöglichkeit für ihre privaten Fahrzeuge nutzen. „Lass Dich elektrisieren!“ – Der Slogan des Hamburger Intralogistikanbieters STILL erhält […]

continue reading

STILL will fahrerlose Transportsysteme in die breite Öffentlichkeit tragen

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, International Key Account Manager Automated Solutions. Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und Autonome Mobile Roboter (AMR) punkten vor allem durch ihre Individualität und Schnelligkeit, mit […]

continue reading

Superschnelle Datennetze für intralogistische Zukunftsszenarien

Für seine Beteiligung an diversen Forschungsvorhaben, für die Entwicklung innovativer Produkte und für die Umsetzung einer „Smart Factory“ hat der Intralogistikanbieter STILL jetzt ein eigenes 5G-Netzwerk an seiner Hamburger Unternehmenszentrale errichtet. Schon heute begegnen uns weitgehend autonome Transportfahrzeuge in Produktionshallen und Lagerhäusern. Ihre Fähigkeiten fallen aber gegenüber denen der Menschen nach wie vor zurück, da […]

continue reading

Autonomes Fahren im Lager nimmt Gestalt an

Die Vision von autonom fahrenden Transportfahrzeugen in Produktionshallen und Lagerhäusern soll durch das europäische Forschungsprojekt IMOCO (Intelligent Motion Control) in greifbare Nähe rücken. Auf deutscher Seite wird das Projekt vom Hamburger Intralogistikspezialisten STILL, einer Tochter der KION Group, geleitet. Das Projektende ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Transportfahrzeuge, die vollständig autonom durch Lager und […]

continue reading

So arbeiten „David und Goliath“ im Lager effizient zusammen

Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigt der Hamburger Intralogistikspezialist, wie die ebenso wendigen wie flexiblen „Automatisierten Mobilen Roboter“ (AMR) in Symbiose treten mit automatisierten Vertikalförderern wie Schubmast- […]

continue reading

Der Wettbewerb um die begehrten IFOY Auszeichnungen 2022 geht im März in die nächste Runde

Wenn die Mitglieder der IFOY Jury zwischen dem 18. und 23. März in Dortmund die Preisträger des diesjährigen IFOY Award ermitteln, ist der Hamburger Intralogistiker gleich mit zwei Bewerbungen vertreten. In den Kategorien „Special of the Year“ und „Integrated Warehouse Solution“ tritt STILL im Wettbewerb um die begehrten Intralogistik-Trophäen an. Beide Wettbewerbseinreichungen der STILL GmbH […]

continue reading

Agil, zugkräftig und jetzt noch sicherer

Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert und erweitert, sondern auch das Sicherheitslevel dieser Fahrzeuge auf ein neues Niveau gehoben. Insbesondere das einzigartige Assistenzsystem Descent Speed Regulation (DSR), eine last- und neigewinkelabhängige Geschwindigkeitsregulierung, sorgt für ein Plus an Sicherheit und […]

continue reading