Die Anforderungen an ein WMS sind vielfältig und im ständigen Wandel. Deshalb enthält storelogix alle Funktionen und Services zum Festpreis. Für Nutzer bietet dies Flexibilität, klare Kostenstrukturen, schnelle Implementierung und letztendlich Kosteneinsparungen. Die Anforderungen an ein Warehouse-Management-System (WMS) sind so unterschiedlich wie die Logistikbranche selbst. Und Wachstumsbranchen wie der Online-Handel und die damit verbundenen Dienstleistungen […]
continue reading
LogiMAT 2024: common solutions blickt auf eine erfolgreiche Messe für das WMS storelogix zurück
Die Logistikbranche befindet sich im Umbruch: Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf. Das Warehouse-Management-System storelogix bietet hier eine schnelle und effiziente Lösung – und kam beim Messepublikum bestens an. Am Donnerstag, den 21. März 2024, ging in Stuttgart die dritte LogiMAT nach der Pandemie zu Ende. Mit über 67.000 Fachbesuchern an drei Tagen und über 1.600 […]
continue reading
Kaufland e-Commerce Fulfillment setzt auf Lösungen von NIMMSTA und storelogix
Kaufland e-Commerce Fulfillment, Logistikdienstleister der Kaufland e-Commerce GmbH, hat sich für diese Innovation entschieden, um die Arbeitsabläufe in seinem Lager in Lutterberg zu optimieren. Der Einsatz der NIMMSTA Smart Watch markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung effizienter und digitalisierter Prozesse, die eine umfassende Transformation von Arbeitsabläufen ermöglicht. Die Industrial Smart Watch in Verbindung mit storelogix […]
continue reading
common solutions gewinnt die Walser GmbH als Kunden für WMS-Lösung storelogix
Die Walser GmbH hat sich auf die Herstellung und den Verkauf von Produkten spezialisiert, die die Sicherheit und den Komfort im Auto erhöhen, vornehmlich Sitzbezüge. Das Unternehmen blickt auf über 40 Jahre Erfahrung zurück und verkauft über Vertriebspartner und den eigenen Online-Shop über vier Millionen Autositzbezüge im Jahr. Bisher hatte Walser das Warehousing und die […]
continue reading
Schnell, einfach, effizient: Warehouse-Management mit storelogix
Besonders im Online-Handel und kundenorientierten B2B Geschäft zählt die Geschwindigkeit. Nicht nur, weil Kunden das von Auslieferung bis Rückerstattung erwarten, sondern weil es hier auch Wachstumsraten gibt, bei denen nicht jedes WMS in Sachen Implementierung und Skalierbarkeit mithält. Geschwindigkeit, Effizienz und mehr bietet das Lagerverwaltungssystem storelogix. Interessierte können in Halle 8, Stand 8F41, das System […]
continue reading
Optimales Lagermanagement durch leistungsstarke Datenanalyse
Mit der Integration von Tableau in das Warehouse Management System storelogix setzt das Bochumer IT-Unternehmen common solutions einen weiteren Meilenstein in Richtung Fortschritt. Die neue Schnittstelle ermöglicht eine verbesserte Visualisierung und Analyse komplexer Lagerdaten. Diese Innovation verspricht Unternehmen einen strukturierten Überblick über ihre essenziellen Lagerkennzahlen und eröffnet die Möglichkeit zur eigenständigen Auswertung von Key Performance […]
continue reading
Effizientes Retourenmanagement: Auf was kommt es dabei im Warehousing an?
Vieles von dem, was vor Weihnachten online gekauft wurde, kommt im Januar wieder zurück. Retouren gehören einfach dazu. Und auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres folgt die Retourenwelle des Jahres. Aber auch losgelöst von diesem saisonbedingten Höhepunkt wird das Thema „Retoure“ immer wichtiger. Die einfachen Gründe sind das kontinuierliche Wachstum des Online-Handels der letzten Jahre […]
continue readingVom Hands-on zum High-Tech
global brands logistics (gbl) hat sich als führender Spezialist für Kontraktlogistik und Fulfillment im Bereich E-Commerce und Transport etabliert. Unter dem Leitsatz "Global handeln – lokal denken" bietet das Unternehmen maßgeschneiderte, flexible Logistik-Lösungen für Kundinnen und Kunden weltweit. Heute agiert gbl an sechs strategisch platzierten Standorten in der Metropolregion Nürnberg und stellt insgesamt beeindruckende 150.000 […]
continue reading
storelogix setzt WMS-System bei Cella in Rekordzeit um
Mit dem neuen Lager in Meppen setzt das familiengeführte Logistikunternehmen Cella seine Expansionsstrategie weiter fort und steuert von dort den gesamten Warenzyklus für seine E-Commerce-Kundschaft. Seit Juli 2023 wird in dem Multi-User-Lager vereinnahmt, gelagert, kommissioniert und distribuiert und Waren in die ganze Welt verschickt. Um das ehrgeizige Neubauprojekt umzusetzen, arbeitete die Cella GmbH eng mit […]
continue reading
Vom Familienunternehmen zur Marktführerschaft
Die Deiters GmbH ist die Anlaufstelle Nummer eins, wenn es um Verkleidungen jeglicher Art geht. Im Jahr 2003 übernahm Herbert Geiss Junior die Leitung des Unternehmens und ist seither maßgeblich für die Expansion und den kontinuierlichen Ausbau der Firma verantwortlich. Mit einem reich gefüllten Onlineshop hat sich der Kostüm- und Faschingsexperte heute als Marktführer für […]
continue reading