Ausnahmejahr für die Region Stuttgart

Corona-bedingt verzeichnete der Tourismus in der Region Stuttgart einen massiven Einbruch der Gäste- und Übernachtungszahlen. In der Landeshauptstadt wurden 1.648.103 Übernachtungen gezählt. Ähnlich stark getroffen hat es die Gesamtregion. Auch hier musste der Tourismus mit einer Jahresbilanz von 4.225.200 Übernachtungen drastische Einbußen hinnehmen. Der Tourismus erreichte im vergangenen Jahr das Level von 1996. Besonders hoch […]

continue reading

Untersuchung „Vitale Innenstädte“ – Stuttgart besser als viele andere

Stuttgart hat als eine von 107 deutschen Städten an der Untersuchung „Vitale Innenstädte 2020“ des IFH Köln teilgenommen und im Vergleich zu anderen gleich großen Städten gut abgeschnitten. Vier Partner der Stadt haben sich zusammengetan, um diese Analyseergebnisse zu nutzen und zur positiven Entwicklung der Innenstadt aktiv steuernd beizutragen. Die deutschen Innenstädte stehen vor großen […]

continue reading

Glanzlichter bringen weihnachtliches Flair

Die „Glanzlichter Stuttgart“ sorgen auch in diesem Jahr für eine festliche Beleuchtung der Stuttgarter Innenstadt: Acht Lichtkunstwerke lassen den Schlossplatz erstrahlen und die Königstraße wird mit zigtausenden LED-Lampen illuminiert. Der Auftakt ist am 25. November 2020. Die baden-württembergische Landeshauptstadt erhält 2020 zum dritten Mal in Folge eine zauberhafte, innerstädtischen Weihnachtsbeleuchtung. Im Rahmen der „Glanzlichter Stuttgart“ […]

continue reading

Auf aussichtsreichen Wegen

Vier aussichtsreiche Spaziergänge in und um Stuttgart stellt die Stuttgart-Marketing GmbH in der neu erschienenen Broschüre „Panoramawege Stuttgart“ vor. Die Stuttgarter Panoramawege führen Einheimische und Touristen auf vier abwechslungsreichen Routen zu Stuttgarts schönsten Aussichtspunkten und Plätzen. Von diesen gibt es aufgrund der einzigartigen Topografie der baden-württembergischen Landeshauptstadt zahlreiche: Die Innenstadt liegt in einem Kessel, umgeben […]

continue reading

Neuzugang in der Vinothek des Weinbaumuseums

Im historischen Ambiente der Alten Kelter präsentiert das Weinbaumuseum Stuttgart die rund 2.000-jährige Weinbaugeschichte der Region Stuttgart. Die angeschlossene gläserne Vinothek ist stets eine gute Adresse, um die Weine der Stuttgarter Winzer zu probieren. Mehr als 20 regionale Tropfen stehen im zweimonatlichen Wechsel zum Verkosten bereit. Ganz neu präsentiert sich dort das traditionelle Weingut Gerhard […]

continue reading

Stuttgart (wieder) entdecken

Die Stuttgart-Marketing GmbH bietet ihren Gästen wieder nahezu alle Serviceangebote vor Ort an. Bei Citytour, Stadtführungen oder Weintouren sind spannende Erlebnisse vor der eigenen Haustüre garantiert. Auch die Tourist Informationen in der Innenstadt und am Flughafen sind seit einigen Wochen wieder geöffnet. „Es lohnt sich gerade jetzt, Stuttgart zu entdecken“, sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der […]

continue reading

Einzigartige Kurztrips in die Region Stuttgart

Nach dem erfolgreichen Start der regionalen Restart-Kampagne „Nah! statt fern“ Mitte Mai hat die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH die Themenwebsite nun um weitere Inhalte ergänzt: Bloggerberichte und ein Freizeitplaner machen noch mehr Lust auf ganz persönliche Entdeckungen der Region. Inspiration für passgenaue Regions-Erlebnisse: Seit einigen Wochen finden die Bewohner der Region Stuttgart auf […]

continue reading

Stuttgart wieder vor Ort entdecken

Ab dem morgigen Freitag können Einheimische und Besucher Stuttgart wieder live erleben. Die Stuttgart Citytour dreht ab Freitag, den 29. Mai ihre Runden, ab Samstag, den 30. Mai starten auch die Stadtführungen der Stuttgart-Marketing GmbH. Auf der rund 100-minütigen Blauen Tour der Stuttgart Citytour entdecken die Fahrgäste ab dem morgigen Freitag einige der wichtigsten Stuttgarter […]

continue reading