Deutscher Hörspielpreis der ARD für „Einsteins Zunge“

Das Hörspiel "Einsteins Zunge. Aus dem Nachlass meines Bruders" von Christoph Buggert ist von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Doris Dörrie und Maryam Zaree mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden. Das Hörspiel ist eine Produktion des Liquid Penguin Ensemble für den Saarländischen Rundfunk (SR) und den Mitteldeutschen Rundfunk (mdr). Es erzählt aus […]

continue reading

Der Südwestrundfunk leitet 5G Broadcast-Projekt

Die nächste Generation mobiler Kommunikationstechnologie 5G verspricht vielfältige neue Anwendungen. Dies gilt auch für den Bereich Medien und Unterhaltung, sowohl für die Produktion neuer Formen von Inhalten, als auch bei der Verbreitung von linearen Radio- und TV-Programmen und nichtlinearen Formaten wie zum Beispiel Mediatheken oder Podcasts, auf Smartphones, Tablets und in Fahrzeugen. Zukünftige autonome Fahrzeuge […]

continue reading

Jubiläum: 1.000. Sendung SWR „Eisenbahn-Romantik“

Eisenbahnfahren 2020? Klingt romantisch? Klingt nach Korken knallen lassen! Die beliebte SWR Doku-Reihe "Eisenbahn-Romantik" feiert am 30. Oktober ihre 1.000. Folge. Die einstündige Jubiläumssendung gewährt einem Blick hinter die Kulissen und in ihre eigene Geschichte. Erfinder Hagen von Ortloff erzählt, wie es ihm beinahe zufällig gelungen ist, aus einer persönlichen Leidenschaft eine erfolgreiche Doku-Reihe zu […]

continue reading

Gefäßerkrankungen vorbeugen und behandeln

Adern: Arterien, Venen und Kapillaren, übernehmen die elementare Aufgabe, den Körper mit Blut und Nährstoffen zu versorgen. Werden sie dabei gestört, kann das akute Folgen haben. Wie beugt man vor? Was können Anzeichen einer Durchblutungsstörung sein? Wie geht man mit den Folgen eines Schlaganfalls um? "rundum gesund: Gefäßerkrankungen vorbeugen und behandeln" klärt diese und weitere […]

continue reading

„Die Enden der Parabel“ von SWR2 ist „Hörbuch des Jahres“

Das SWR2 Hörspiel "Die Enden der Parabel" nach dem Roman von Thomas Pynchon ist "Hörbuch des Jahres 2020" der hr2-Hörbuchbestenliste. Die unabhängige Kritikerjury würdigt damit die weltweit erste Hörspielbearbeitung des 1973 erschienenen Romans des amerikanischen Kult-Autors. Für Bearbeitung, Inszenierung und Komposition war Hörspielregisseur Klaus Buhlert verantwortlich. In der aufwändigen Inszenierung sind u. a. Bibiana Beglau, […]

continue reading

SWR produziert zwei Shows mit Thomas Gottschalk

Deutschlands erfolgreichster Showmaster bringt gemeinsam mit dem SWR zwei neue Unterhaltungsformate auf die Bildschirme: Thomas Gottschalk moderiert eine Show zum Ende dieses ausgefallenen Jahres "Thomas Gottschalk: 2020 – die Show" (AT) im Ersten. Ab Frühjahr 2021 führt er zudem durch die neue achtteilige Show-Reihe "Nochmal 18!" für das SWR Fernsehen und die ARD Mediathek. Thomas […]

continue reading

Hochkarätige Jury beim Deutschen Hörspielpreis der ARD

Mit Doris Dörrie, Ulrike Kriener, Anta Helena Recke, Rafik Will und Maryam Zaree ist die Jury bei den diesjährigen ARD Hörspieltagen in Karlsruhe (4. bis 8.11.) hochkarätig besetzt. Für die preisgekrönte Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin Doris Dörrie ("Kirschblüten Hanami", "Leben, schreiben, atmen" u. a.) ist es das erste Engagement beim größten Festival für das deutschsprachige […]

continue reading

„rundum gesund: Was das Herz begehrt“

Das Herz ist faustgroß und schlägt ununterbrochen, im Durchschnitt 100.000 Mal am Tag. Es sorgt dafür, dass alle Organe, Gewebe und jede noch so kleine Zelle des Körpers ständig ausreichend mit Sauerstoff, Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Botenstoffen und anderen wichtigen Substanzen versorgt werden. Bis zu 10.000 Liter Blut pumpt der Herzmuskel täglich durch die Gefäße. Das […]

continue reading