Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) freut sich, den Aktionären mitzuteilen, dass das Unternehmen den Rückkauf seiner Stammaktien am Markt bis zu einer Höhe von 5 % der ausgegebenen Stammaktien ("Rückkaufprogramm") gemäß der von den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung des Konzerns am 25. Mai 2021 erteilten allgemeinen Vollmacht erfolgreich abgeschlossen hat. Das […]
continue reading
Gold is the second most liquid commodity on earth
Gold and the US dollar behave inversely, i.e. if the US dollar rises, the price of gold goes down. Currently, the US dollar is at its highest level in a year compared to other currencies. This is not so positive for exporters and for the price of gold and other commodities that are traded in […]
continue reading
Gold ist das zweitliquideste Gut auf der Erde
Gold und der US-Dollar verhalten sich invers, das heißt, steigt der US-Dollar, geht der Goldpreis nach unten. Aktuell ist der US-Dollar verglichen mit anderen Währungen auf dem höchsten Stand seit einem Jahr. Nicht so positiv ist dies für Exporteure und für den Preis von Gold und anderen Rohstoffen, die in US-Dollar gehandelt werden. Gold ist […]
continue reading
Which months are suitable for gold investments
The seasonal cycle brings us autumn and it is time for a look at the seasonality of gold. Basically, there are long-term, short-term and medium-term cycles in the gold sector. There is the eight-year cycle, for example. When looking at the last 50 years, it is noticeable that the gold price has reached a low […]
continue reading
Welche Monate sich für Goldinvestments eignen
Der saisonale Zyklus bringt uns den Herbst und es ist Zeit für einen Blick auf die Saisonalität des Goldes. Grundsätzlich existieren im Goldbereich langfristige, kurzfristige und mittelfristige Zyklen. Da wäre etwa der Acht-Jahres-Zyklus. Bei der Betrachtung der letzten 50 Jahre fällt auf, dass der Goldpreis ungefähr alle acht Jahre einen Tiefpunkt erreicht hat. Danach war […]
continue reading
Mergers in large mining companies
Two gold mining heavyweights, Agnico Eagle Mines and Kirkland Lake Gold have merged. The merger is expected to be completed by the first quarter of 2022 at the latest. Then the combined company will be the highest-quality gold company. The new company will be called Agnico Eagle Mines Limited. This merger could lead to more […]
continue reading
Fusionen bei großen Bergbaugesellschaften
Zwei Goldbergbau-Schwergewichte, Agnico Eagle Mines und Kirkland Lake Gold haben fusioniert. Spätestens im ersten Quartal 2022 soll die Fusion über die Bühne gegangen sein. Dann wird das kombinierte Unternehmen das hochwertigste Goldunternehmen sein. Das neue Unternehmen wird den Namen Agnico Eagle Mines Limited tragen. Diese Fusion könnte zu weiteren Aktionen im Goldsektor führen. Auch durch […]
continue reading
Silber – Investmentmetall und Industriemetall
Silber ist für Investoren neben dem großen Bruder Gold immer ein interessantes Investment. Als Industriemetall ist Silber allgegenwärtig. Beispielsweise in der Flugindustrie ist Silber ein wichtiger Bestandteil, etwa in elektrischen Schaltungen und Kontakten, für Kommunikationsgeräte, Kameras oder Sensoren. So steigt in jedem neu gebauten Flugzeug der Anteil des verbauten Silbers. Ein schnell wachsender Sektor der […]
continue reading
Silver – investment metal and industrial metal
Silver is always an interesting investment for investors alongside its big brother gold. As an industrial metal, silver is omnipresent. In the aviation industry, for example, silver is an important component, for example in electrical circuits and contacts, for communication devices, cameras or sensors. For example, the proportion of silver used in every new aircraft […]
continue reading
Wochenrückblick KW 39-2021 – Was für eine Woche!
Das hat mal wieder gerappelt im Karton! Minuszeichen, soweit das Auge reicht! Vergangene Woche hieß es einmal mehr ALLES in den ‚Risk off’-Modus! Von den Indizes hat es am stärksten die Nasdaq 100 mit rund Minus 3,6 % erwischt, gefolgt vom DAX mit Minus rund 2,5 % und dem Dow Jones mit Minus rund 1,4 […]
continue reading