Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" or the "Company" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/) announces quarterly and annual gold production from the Blanket Mine in Zimbabwe ("Blanket") for the quarter ended 31 December 2020 ("Q4 2020" or the "Quarter"). All production numbers are expressed on a 100 per cent basis and are based on mine production data and are, […]
continue readingCaledonia Mining Corporation Plc Produktions-Update & Rekord-Jahresproduktion in der Blanket-Mine (NYSE AMERICAN & AIM: CMCL)
Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/ ) gibt die vierteljährliche und jährliche Goldproduktion der Mine Blanket in Simbabwe ("Blanket") für das Quartal zum 31. Dezember 2020 ("Q4 2020" oder das "Quartal") bekannt. Alle Produktionszahlen sind auf einer 100-Prozent-Basis ausgedrückt und basieren auf den Produktionsdaten der Mine und unterliegen daher einer Anpassung […]
continue reading
Wochenrückblick KW 02-2021 – Schwächeanfall noch nicht auskuriert?!
Vergangene Woche fallende Notierungen an den Börsen! Wie geht es weiter? Der Dow Jones Index verlor in der vergangenen Handelswoche rund 0,9 %, und notiert somit bei rund 30.810 Punkten. Auch der DAX musste Federn lassen, und fiel um 2,7 % auf rund 13.710 Punkte. Der Goldpreis ist verlusttechnisch mit dem Dow Jones Index zu […]
continue reading
Gold – ein knappes Gut
Ob die Goldförderung ihren Höhepunkt schon überschritten hat, ist zumindest fraglich, aber es sieht danach aus. Es gibt viele verschiedene Vorhersagen zum Thema Goldförderung. Einmal ging BMO Capital Markets davon aus, dass die Goldförderung innerhalb von wenigen Jahren auf 2.000 Tonnen pro Jahr fallen könnte. Andere sehen den Peak der Förderung erst in den Jahren […]
continue reading
Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken
Die Länder schnüren Konjunktur-Hilfspakete. In den USA sollen sogar 1,9 Billionen US-Dollar die Wirtschaft ankurbeln. Steigende Staatsverschuldungen sind die Folge. Auch eine steigende Inflation ist dadurch zu erwarten. Damit werden die Realzinsen noch stärker fallen. Dies wiederum sollte den Goldpreis weiter stärken. Ein anderes Metall, das von weiteren Konjunkturpaketen profitieren sollte, ist Kupfer. So prüft […]
continue reading
Silber – das Metall der vielen Möglichkeiten
Ob als antibakterielles Mittel, Schmuck, Anlagevehikel oder in der Technologiebranche, Silber erfüllt viele Zwecke. Weihnachten wurde sicher Silber in Form von Schmuck, Münzen oder Barren unter den Gabentisch gelegt. Auch im Technologiebereich, besonders in der Nanotechnologie und im Bereich der klimafreundlichen Technologien ist Silber nicht wegzudenken. Als kleiner Bruder des Goldes, dient Silber Anlagezwecken. Im […]
continue reading
… Etappenziel erreicht! Der größte Landbesitzer im Gold-HOTSPOT „Red Lake“ dreht richtig auf! Nächste Woche fliegt der Deckel weg!
US-Präsident Biden will die Wirtschaft der USA durch ein Mega-Hilfsprogramm von 1,9 Billionen USD unterstützten. Was das für den Goldpreis bedeutet wissen Sie! Lange wird man ihn nicht mehr drücken können! Wie berichtet wurde soll jeder US-Bürger nach den schon erhaltenen 600,- USD nun weitere 1.400,- USD Staatshilfen erhalten, das sogenannte ‚Helikopter-Geld’ ist wieder da! […]
continue reading
Russland setzt auf Gold
Zum ersten Mal hält Russland mehr Gold als US-Dollar an internationalen Reserven. Russland will schon seit Jahren das Engagement in US-Vermögenswerte reduzieren. Nun belaufen sich die Reserven in Form von Gold auf 109,5 Milliarden US-Dollar oder knapp 100 Milliarden Euro. Damit besitzt Russland zum ersten Mal mehr Gold als US-Dollar. 23 Prozent der Lagerbestände der […]
continue reading
Chinas neuer Fünf-Jahres-Plan wird Rohstoff-Nachfrage anheizen
Qualitativ hochwertiges Wachstum, ein Ausbau der Binnennachfrage und weitere Öffnungsbemühungen stehen oben auf dem Plan. Kontinuität, Stabilität, Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Innovationen gehören ebenfalls zum aktuellen Fünf-Jahres-Plan. Allgemein war im vergangenen Jahr China die einzige große Volkswirtschaft, die gewachsen ist. Gleichzeitig ging es in anderen großen Volkswirtschaften nach unten. Damit vergrößerte sich Chinas Anteil […]
continue reading
Zink und Kupfer profitieren von einem Wirtschaftsaufschwung
Die Zinknachfrage, insbesondere die Nachfrage nach verzinktem Stahl wird wachsen, da sind sich viele Branchenkenner einig. Ähnliches gilt für Kupfer. Zwar hat sich die Weltwirtschaft gerade abgekühlt, aber wichtige Zinkverbraucher wie China oder Indien brauchen den Rohstoff, um Fahrzeuge zu bauen und Infrastrukturprojekte umzusetzen. Und China wird, so prognostiziert aktuell der Internationale Währungsfonds, (IWF) im […]
continue reading